Tacho auf Manipulation testen?

C

charodas

Guest
Hallo Leute,

mit meinem Nachbarn werde ich am kommenden Wochenende als kleiner Z3-Kenner mit auf die Pirsch nach einem gut erhaltenen Exemplar gehen.

Nun eine Frage an die Fachleute:
Wie kann ich außer über das Scheckheft und Rechnungen erkennen, ob der Tacho digital manipuliert wurde? Kann man sowas feststellen? Muss dazu der Speicherbaustein herausgebrochen werden oder gibts auch Manipulationen per Steuergerät?

Danke für jede hilfreiche Antwort.

Grüße aus Rhein-Main,

Frank
 

Hallo,

musst Du Bigracer mal fragen. Ich glaube im Bereich der Kilometeranzeige ist dann ein kleiner leuchtender Punkt. Ist aber vielleich auch wieder auschaltbar?!?!?

Bigracer, bitte Auskunft!!!


Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Komme mir vor, wie der Geist aus der Flasche, der gerufen wird :d

Nun zum Thema:

Bei meinem gewechselten Cockpit leuchtet ein kleiner roter Punkt neben der KM-Anzeige.
BMW war bisher noch nicht in der Lage, den zu löschen.
Angeblich soll es aber gehen.
Dieser rote Punkt ist ein Zeichen für eine Manipulation am Tacho. Allerdings leuchtet der auch, wie in meinem Fall, wenn der Tachostand nicht verändert wurde, sondern nur das Cockpit gewechselt wurde.

Kleiner Tip:
Stell Dich doch mal dumm und rufe bei einem Tachojustierer an.
Sage du möchtest deinen Tacho ändern lassen und ob man das danach feststellen kann.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
Hallo,

inwieweit eine KM-Manipulation gespeichert wird und damit auslesbar ist, weiss ich nicht. Aber ich kann mir seeeeehr gut vorstellen, dass dies nicht nachweisbar - sofern der Manipulierer clever ist.

Aber: Lass Dir das Scheckheft und die Rechnungen vorlegen (möglichst von einem BMW-Händler). Da muss eigentlich immer der KM-Stand draufstehen. Das Fälschen von Rechnungen und Scheckheft ist u. U. auch möglich, aber schon viiiiel aufwendiger, wie irgendwo einen Stecker reinstecken und eine 5stellige Zahl eintippen. Wenn keine Rechnungen / Scheckheft, dann würde ich persönlich die Finger weglassen.

Nico
 
Hi,

sehe ich ähnlich. Scheckheft bzw. Rechnungen der Kundendienste sind immer ein guter Anhalt. Dazu noch ein Blick auf das eine oder andere Teil und Du kannst schon sehen, ob es passt. Sitzbezügen sieht man das Alter relativ gut an, Steinschlag u.ä. hängt auch mit der Km-Leistung zusammen.
Am einfachsten ist es natürlich, bei einem Händler zu kaufen, denn der kommt um eine Garantie nicht mehr herum.

)
keep smiling, ;-)
Cheerio Wolfgang
 
Hi,

wenn nur die Tachoanzeige verändert wurde, gibt es noch die Möglichkeit den "echten" Tachostand aus dem Codierstecker mit dem des Tachos abzugleichen.

Dazu muss man die Testfunktion aufrufen:

1. Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
2. Zündschlüssel auf "1"
3. Test 01 erscheint.
4. Bis Test 15 weiterdrücken und bei 15 gedrückt halten bis
"off" erscheint, dann loslassen.
5. Schalt bis zum Test 09
(Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker)
wenn du nun ca 5 Sek auf der Rückstelltaste vom KM-Zähler bleibst löscht er den KM-Stand deiner Anzeige und überschreibt ihn mit den originalen des Codiersteckers. Die alte Anzeige wechselt kurz zu "-------" und zeigt dann den echten km-Stand.

Ich hab das damals beim Kauf meines Zettis auch gemacht. Der Verkäufer kuckte zwar ziehmlich blöd, machte aber nicht den Eindruck als wüsste er was ich gerade mache.

@Bigracer: Laut TIS soll mit diesem Verfahren auch der Manipulationspunkt bei getauschten Cockpits verschwinden. Wenn Dein km-Stand stimmt, probiers einfach aus.

Viel Erfolg



Ingo



...best life is cabrio drive
 
wäre interessant obs funktioniert - hats jemand ausprobiert ?

speziell bei den fl (ab 99) modellen - da funzt z.b die "bordcomputer ohne bc" anleitung nicht :(


Ciao,
Manfred

ban_myzzz1.jpg

myRoadster.de/Z3
 
Sorry aber mein tacho ist nicht zurückgedreht, deswegen kann ich das nicht testen. Ebenso ist das Original Cockpit drinne. ;)

Was die Steinschläge Sache betrifft, also Steinschlagschutzfolien können vorher mal eben entfernt werden nachdem sie die ganze Zeit drauf waren. Das auto bei Ali Binalschik um die Ecke für Appel&Ei komplett neu lackiert worden sein etc.. Das macht dann bei einem um 80TKM zurückgedrehtem Tacho auch nur peanuts im Vergleich zum erzielkbaren Mehrpreis.

Sicher das dieser zweite Speicher bei BMW auch nicht manipuliert werden kann ? Bei vielen Autos ist so ein zweiter Speicher ja leider nicht vorhanden. Würde mich auch interessieren wie das beim Z3 aussieht ? Zum Glück bin ich 1. Besitzer :)

Vorsichtig wäre ich übrigens auch trotzdem bei soclhen Fahrzeugen die beim Händler stehen und einen Vorbesitzer hatten. Es ist ja nicht gesagt das Händler und Vorbesitzer nicht unter einer decken stecken.

Muss da nur an einen Alfa Händler hier um die Ecke denken....

P.S. Der Alfa Händler um die Ecke hier hat das bei 90% seiner gebrauchten gemacht. Naja in 3 Jahren atmet er wieder ungesiebte Luft... - Und den 'Laden' selbst gibt auch nicht mehr.
 
Ich hab vor kurzem einen Z 3 gekauft. Besonders erwähnenswert finde ich folgendes Erlebnis:
ein 1. Hand Leasing Fahrzeug ( 3,0 )sollte vom Privatmann übernommen werden d. H. ich zahle noch 2 Jahre ab und dann geht der Wagen zu BMW zurück. Der Verkäufer wollte keine oder nur eine geringe Abfindung.
Der Leasingvertrag hatte eine Jahresleistung von 15000 KM auf 36 Monate. Ich hätte also nur die geringe Leasingrate gehabt ca.360 Euro
Der Wagen hatte aber schon jetzt nach nur 12 Monaten sage und schreibe 43000 Km drauf. Ich sagte zu dem Verkäufer, das ich natürlch nicht die dann überzähligen KM an BMW abfinden wollte.
Darauf hin erklärte der mir treuherzig, das er dem KM Stand bei Übergabe an mich auf den gewünschten Stand bringen würde.
Soviel zum Thema " Kauf bei BMW" dann bist du sicher, das nichts manipuliert wurde. Denn dieser Wagen steht irgendwann bei BMW !!
 
Zurück
Oben Unten