Tacho-Plasmascheibe

Elipetali

Fahrer
Registriert
21 August 2005
Guten Abend ZZZ-Gemeinde,

wer hat Erfahrung mit der Tacho-Plasmascheibe von "racing24de".

Möchte mir die Plasmascheibe (siehe Bilder Anhang) für den Z3 1,8ltr. zulegen, habe aber noch Zweifel, dass ich einen Fehlkauf tätige oder nicht in der Lage bin, die Scheibe einzubauen, da ich technischer Laie bin.

Viele Grüsse an alle ZZZ-Abhängigen

Elipetali
 

Anhänge

  • tacho_plasma1.jpg
    tacho_plasma1.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 555
  • tacho_plasma2.jpg
    tacho_plasma2.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 554
  • tacho_plasma3.jpg
    tacho_plasma3.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 550
AW: Tacho-Plasmascheibe

Also die Ware die Racing 24 vertreibt ist ok ich hab da schon einiges bestellt aber die Plasmatachoscheiben (nicht nur seine sondern alle)ist schon einiges an Gefriemel.

Das ist aber nicht das Problem. Ich hatte bei dem Stadndlichtringe bestellt (Ebay), hatte nach 2 Monaten immer noch keine bekommen, antwortete nicht auf Mails usw.

Hat sich erst gemeldet als ich ihn bei Ebay gemeldet habe, wurde dann noch frech er koennte nicht liefern weil er keine Einbauanleitung haette die muesste noch geschrieben werden (zu dem Zeitpunkt hatte er die Ringe aber schon mehr als 6 Monate bei Ebay vertickt) und es gab noch mehr die in der gleichen Situation waren (gibt da nen Beitrag im BMW-Syndikat) habe dann nach langem Hin und Her mein Geld zurueckbekommen.

Ich kauf auf jeden Fall nix mehr da.

Ich wuerde dir www.sanituning .de emphelen. Der Sascha ist wirklich top und der dreht dir keinen Schrott an.
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Guten Abend taissel,

werde auf Dich hören und die Plasmascheibe bei Sanituning bestellen.
Übrigens besten Dank für den Tipp, denn das Sortiment von Sanituning ist recht ansprechend und ich werde bestimmt noch einige andere Interieur`s
für den ZZZetti finden. Der Winter ist lang und man braucht ja was zum Basteln.

Gruss
Peter
(Elipetali)
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

soviel ich weiß, ist Sascha auch hier angemeldet. Den Syndikat-Usern gibt er einen Rabatt von 3 oder 5%, weiß nicht mehr genau. Schreib ihn am besten mal an - vielleicht geht da ja was. ;)
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Elipetali schrieb:
Guten Abend taissel,

werde auf Dich hören und die Plasmascheibe bei Sanituning bestellen.
Übrigens besten Dank für den Tipp, denn das Sortiment von Sanituning ist recht ansprechend und ich werde bestimmt noch einige andere Interieur`s
für den ZZZetti finden. Der Winter ist lang und man braucht ja was zum Basteln.

Gruss
Peter
(Elipetali)


Der Sani verkauft viele OEM-Teile. Vergiss bitte nicht, den Preis gegenzuchecken... :X :s
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Ich habe nochmal genau hingesehen... :B

Die Teile, die Sani verkauft, sind doch genau die gleichen wie die bei Racing24...

http://www.sanituning.de/catalog/product_info.php?cPath=41&products_id=441&osCsid=e800ff3f6041d18aa2422913d16cfaa9

Abgesehen davon, dass es sich beim unteren Bild um einen Tacho mit Verbrauchsanzeige handelt, stimmen die Bilder nicht überein: die Skalen sind unterschiedlich.

plasmacompact.JPG


e36plasmalicht.jpg
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Abschließendes Statement:

Die Scheiben stammen alle von Innoparts (www.innoparts.de), auch die bei SaniTuning. Interessanterweise verbirgt sich hinter Innoparts sowie hinter Racing24 die Menz&Marquardt GbR, die das Zeug (und haufenweise weitere FastandFurious-Artikel) in Deutschland vertreiben. Im Netz liest man über den Laden nicht nur Gutes...

Zumindest sind die Sachen von Racing24 bei eBay günstiger als bei Sani...
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

vielleicht ist die obere Scheibe für 4 (bis 240km/h) und die untere für 6 Zylinder (bis 260km/h)? Oder die obere für Compakt und Z3, da dort die Verbrauchsanzeige fehlt.

Nur Vermutungen...
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Hallo BjörnZ3 und Sib,

danke für Eure Tipps. Ich benötige die Scheibe ohne Verbrauchsanzeige für den Z3 1,8ltr. mit 240 km/h.
Mein eigentliches Problem wird aber wahrscheinlich der Einbau sein.

Gruß
Peter
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Elipetali schrieb:
Hallo BjörnZ3 und Sib,

danke für Eure Tipps. Ich benötige die Scheibe ohne Verbrauchsanzeige für den Z3 1,8ltr. mit 240 km/h.
Mein eigentliches Problem wird aber wahrscheinlich der Einbau sein.

Gruß
Peter

Hallo Peter,

ich kann Deine Bedenken wegen dem Einbau nachvollziehen - ich würde es mich auch nicht trauen bzw. es mir nicht zutrauen.
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Ich habe sie schon eingebaut, nach Anleitung....
Nachteile:
  1. Einbau nicht wie Anleitung auf die alte Scheibe aufkleben, dann bleiben die Zeiger 100%ig irgendwo hängen
  2. Die Weiche die dabei ist macht einen schrecklichen Piepton der extrem laut zu hören ist
Zu 1. Nach dem 5 mal wieder ein und ausbauen, da ein paar Zeiger immer wieder hangen habe ich die Zeiger entfernt, die alte Tachoscheibe komplet abgezogen, dann die Plasmascheiben aufgeklebt und sie funktionierten.


Zu 2. Habe die "Weiche" mit Bauschaum umspritzt, so das einen ca. einen Wurfel von 10 x 10 x 10cm ergab, somit war der Peipton auch ausreichend gedämpft.


Mit dem Vorwissen hätte ich sie denke ich nicht gekauft, zudem die Zeiger noch angemalt werden mußten und das Display, da es noch orange strahlt von hinten bearbeitet und mit blauer Tönungsfolie beklebt.
Bleibt noch das die Scheiben Tag's ziemlich künstlich ausschauen und eher an ein Spielzeug erinnern.

Gruß,
Gregor
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Moin,

also ich hab mir nen Satz bestellt und vorher schon weisse Tachoscheiben eingebaut.
Is jetzt net soooo schwer. Fummelei wirds, wenn du die Zeiger abziehen musst, da dann Tankinhalt und Wassertemp net mehr gestimmt hamm.
Ich überlege wirklich, ob ich sie hnoch einbaue, da es für meine VDO's keine Plasmascheiben gibt. Da hab ich mir auch weisse Scheiben fertigen lassen.

Zum Ein/ Ausbau brauchst Du ganz ganz kleine TORX.
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Hallo ZZZ-Gemeinde,
Es ist mir nun als Laie Dank bester Anleitungen aus verschiedenen Foren gelungen, ohne grosse Probleme meine Tachoscheiben in das gewünschte Design (weiß) umzugestalten.
Nach ca. 2 Stunden Arbeit war der Tacho wieder eingebaut. Ein kurzer Test zeigte mir, dass die Anzeige wieder voll funktionsfähig ist und auch die Beleuchtung durch die Passgenauigkeit der Scheiben nicht beeinträchtigt wird.
Wollte mich anschliessend selbst küssen. :d

Die Scheiben habe ich von der Firma "uwf-interieur" erworben.Sie werden geklebt.
Habe mir dadurch den Ausbau und die anschliessende Justierung der Zeiger gespart.

Gruss an alle ZZZ-Abhängigen aus dem tief verschneiten Oberbayern

Peter
(Elipetali)
 

Anhänge

  • PICT0007_web.jpg
    PICT0007_web.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 413
AW: Tacho-Plasmascheibe

Elipetali schrieb:
Hallo ZZZ-Gemeinde,
Es ist mir nun als Laie Dank bester Anleitungen aus verschiedenen Foren gelungen, ohne grosse Probleme meine Tachoscheiben in das gewünschte Design (weiß) umzugestalten.
Nach ca. 2 Stunden Arbeit war der Tacho wieder eingebaut. Ein kurzer Test zeigte mir, dass die Anzeige wieder voll funktionsfähig ist und auch die Beleuchtung durch die Passgenauigkeit der Scheiben nicht beeinträchtigt wird.
Wollte mich anschliessend selbst küssen. :d

Die Scheiben habe ich von der Firma "uwf-interieur" erworben.Sie werden geklebt.
Habe mir dadurch den Ausbau und die anschliessende Justierung der Zeiger gespart.

Gruss an alle ZZZ-Abhängigen aus dem tief verschneiten Oberbayern

Peter
(Elipetali)

hi peter !

sieht nicht schlecht aus, hast Du auch ein bild vom "nacht-design" ?

grusZ3
andreas
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Moin,

sieht gut aus ! Habe die noch daheim liegen, bin bisher nicht dazu gekommen sie einzubauen.
Meine Frage hierzu: WO hast Du denn den Strom abgegriffen und wie ?
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Elipetali schrieb:
Hallo ZZZ-Gemeinde,
Es ist mir nun als Laie Dank bester Anleitungen aus verschiedenen Foren gelungen, ohne grosse Probleme meine Tachoscheiben in das gewünschte Design (weiß) umzugestalten.
Nach ca. 2 Stunden Arbeit war der Tacho wieder eingebaut. Ein kurzer Test zeigte mir, dass die Anzeige wieder voll funktionsfähig ist und auch die Beleuchtung durch die Passgenauigkeit der Scheiben nicht beeinträchtigt wird.
Wollte mich anschliessend selbst küssen. :d

Die Scheiben habe ich von der Firma "uwf-interieur" erworben.Sie werden geklebt.
Habe mir dadurch den Ausbau und die anschliessende Justierung der Zeiger gespart.

Gruss an alle ZZZ-Abhängigen aus dem tief verschneiten Oberbayern

Peter
(Elipetali)

ja sieht gut aus!!

ich habe auch schon ein paar sachen bei uwf-interieur gekauft und die sind äußerst freundlich und kundenorientiert!! kann ich nur empfehlen!!:t :t

grüsse
cc
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

baroensche schrieb:
Moin,

sieht gut aus ! Habe die noch daheim liegen, bin bisher nicht dazu gekommen sie einzubauen.
Meine Frage hierzu: WO hast Du denn den Strom abgegriffen und wie ?

Ich hatte damals den Strom von der Verstellung der Scheinwerfer genommen. Also am Schalter mit dem man die Höhe verstellen kann 1 - 4
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Wie bist denn da dran gekommen? Kann man den nach außen "abclipsen" oder so ? Wie hast den Strom abgegriffen ? Drangelötet oder geflanscht ?
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

hallo andreas,
Habe leider noch keine Bilder vom "Nacht-Design" gemacht.
Werde sie sobald wie möglich reinstellen.

Gruss Peter (elipetali)
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Servus baroensche,

habe keinen Stromanschluss benötigt, da die Folien genau über der alten Scheibe angebracht werden und die Original-Hintergrundbeleuchtung (leider orange wie Ihr alle wisst) somit durchleuchtet.
Werde mir noch etwas einfallen lassen, um eventuell eine attraktiveres Nachtdesign zu bekommen.(Vielleicht auswechseln der 3 Lämpchen der HG-Beleuchtung und entfernen der orangen Folie)

Gruss Peter (elipetali)
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Hallo. Wie kann ich das vordere Tachoglas entfernen um neue Tachoscheibe einzusetzen
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Hallo. Wie kann ich das vordere Tachoglas entfernen um neue Tachoscheibe einzusetzen

das glas allein kannst du nicht entfernen und selbst wenn, könntest die scheiben immer noch nicht wechseln, weil immer noch der vordere rahmen im weg wäre.

d.h. du musst das kombiinstrument komplett ausbauen und zerlegen, dann klappts auch mit der scheibe :w
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Ich habe nochmal genau hingesehen... :B

Die Teile, die Sani verkauft, sind doch genau die gleichen wie die bei Racing24...

http://www.sanituning.de/catalog/product_info.php?cPath=41&products_id=441&osCsid=e800ff3f6041d18aa2422913d16cfaa9

Abgesehen davon, dass es sich beim unteren Bild um einen Tacho mit Verbrauchsanzeige handelt, stimmen die Bilder nicht überein: die Skalen sind unterschiedlich.

plasmacompact.JPG


e36plasmalicht.jpg

Tacho oben ist Z, Tacho unten normal E36
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Die Tachoscheibe sieht sehr gut aus. Wie ist das eigentlich, musstest du lampen tauschen damit die scheibe blau leuchtet oder geht das bei der auch so?

UNd zweitens, wisst ihr wo es auch carbon tachblenden gibt die zusätzlich chrom ringe haben?

Bei uwf-interieur gibt es nur eine ohne ringe. Wäre cool mit beidem.

thx

PS: Habt Ihr diese Scheiben?

http://www.racing24.de/shop/product....html&XTCsid=dccf109f12bc176ae1ff79975642c985
 
AW: Tacho-Plasmascheibe

Die Tachoscheibe sieht sehr gut aus. Wie ist das eigentlich, musstest du lampen tauschen damit die scheibe blau leuchtet oder geht das bei der auch so?

du hast dich vor dem stellen deiner frage mal informiert, wie so ne plasmascheibe funktioniert? dann weisst du auch, dass diese selbst leuchtet und keine weiteren leuchtmittel benötigt? nun, dann solltest deine frage auch selbst beantworten können...

UNd zweitens, wisst ihr wo es auch carbon tachblenden gibt die zusätzlich chrom ringe haben?

Bei uwf-interieur gibt es nur eine ohne ringe. Wäre cool mit beidem.

wozu soll man sich carbonblenden mit chromringen kaufen, wenn man einfach die alten ringe weiterverwenden kann? ringe ab, carbonblende rein, ringe auf die neue blende setzen und gut. deswegen gibts die blende wahrscheinlich auch nur ohne ringe :D
 
Zurück
Oben Unten