Tachobeleuchtung LED defekt?

ich habe das Licht noch nie bemerkt.
Würde mich schon interessieren, wann es leuchtet...
- Kühlwasser unter x °C? -> bei den eisigen Ausßentemp. vor ein paar Wochen hätte es dann eigentlich leuchten sollen...
- Modelljahr abhängig?

Gruß Wensi
 
Ich glaube noch immer nicht, dass das Teilchen leuchten kann - mit welchem Sinn auch?!

Auf dem Foto würde ich in der Verbindung mit der weißen Tachobeleuchtung von einer "Überbelichtung" ausgehen.
Der rote Bereich am Drehzahlmesser schaut auch so aus, als wenn er leuchten würde.
 
Hier nochmal ein Bild aus dem Forum (für alle Zweifler). Da sieht man schön, dass bei kaltem Motor und eingeschalteter Zündung das blaue Lämpchen leuchtet.... (Unabhängig davon, dass die Beleuchtung auf weiß gewechselt wurde. - Ein anderes Bild find ich gerade nicht)

index.php

Meiner Meinung nach ist die Zündung nicht eingeschaltet, da ich keinen KM-Stand/ Kontrollanzeigen sehe. Unter diesen Umständen leuchtet nach meiner Erfahrung keine Kontrollleuchte.&: Schon seltsam...
Gruß
Ale
 
Die Tasten vom MFL leuchten ja auch nicht, weiß aber nicht ob DAS auch was über die Zündung aussagt,

da aber bei scheinbar 0 1/min des Motors keine Öl- oder sonstige Warnleuchte an ist wird die Zündung wohl aus sein.
 
ihr stellt euch wieder an.....

ein blick in den schaltplan (den link dafür soll man sogar hier bei zroadster bekommen) reicht, um die passende antwort zu bekommen (ich hab 2 minuten für gebraucht). aber scheinbar ist das ja wieder zu einfach :rolleyes:
 
ihr stellt euch wieder an.....

ein blick in den schaltplan (den link dafür soll man sogar hier bei zroadster bekommen) reicht, um die passende antwort zu bekommen (ich hab 2 minuten für gebraucht). aber scheinbar ist das ja wieder zu einfach :rolleyes:

diskutieren macht doch viel mehr spaß :D

alle vermuten und jeder der was weiß hat andere Fakten vorliegen:b
 
ihr stellt euch wieder an.....

ein blick in den schaltplan (den link dafür soll man sogar hier bei zroadster bekommen) reicht, um die passende antwort zu bekommen (ich hab 2 minuten für gebraucht). aber scheinbar ist das ja wieder zu einfach :rolleyes:

Und die ist jetzt ein Geheimnis?
 
@Z on Speed: Ist ja schön, dass du das weißt. Auch ganz schön, dass du den Rest hier im dunkeln lässt.....
Solche Kommentare liebe ich ganz besonders... 8-)
 
Und die ist jetzt ein Geheimnis?

da die schaltpläne hier öffentlich zugänglich sind und jeder darin "schmökern" kann, wohl eher nicht.

Schaltplan für den Tacho? Wo finde ich den?

bei den restlichen schaltplänen (die hier jeder, der sich alleine hier registrieren konnte, übers zwiki finden sollte) und da dann vielleicht unter "instrumentenkombination".

@Z on Speed: Ist ja schön, dass du das weißt. Auch ganz schön, dass du den Rest hier im dunkeln lässt.....
Solche Kommentare liebe ich ganz besonders... 8-)

und ich liebe user die zu faul sind sich selbst mal die mühe zu machen (trotz des winks mit nem kompletten gartenzaun), um an informationen zu kommen - nein man lässt sich lieber alles mundgerecht vorkauen. sorry aber diese dreiste faulheit hier unterstütze ich schon lange nicht mehr. :T
 
und ich liebe user die zu faul sind sich selbst mal die mühe zu machen (trotz des winks mit nem kompletten gartenzaun), um an informationen zu kommen

So, ich lasse mir von Dir nicht nachsagen, dass ich faul wäre. Mit den Informationen aus Deinem Beitrag bewaffnet, bin ich über das zwiki bei bmw-planet gelandet. Ich habe alle Dokumente durchgesehen, aber einen Schaltplan für das Innenleben der Tachoeinheit habe ich nicht entdeckt. Alles was man auf der Seite findet, sind Kabelbaumpläne.
Da warst Du wohl mit Deinen Anmerkungen ein wenig zu voreilig. :K
Sollte ich doch die Schaltpläne der Elektronikplatine vom Tacho übersehen haben, dann bitte ich um Entschuldigung. Dann bin ich aber nicht faul, sondern ein Blindfisch.
* Ich habe fertig*
 
Ich kann mit Elektrik zwar garnichts anfangen und auch keine Schaltpläne lesen, aber die Idee in den Schaltplänen zu schauen find ich toll. An sowas hätte ich garnicht gedacht.

Wenn du schon auf die gute Idee kommst reinzuschauen, dann kannst du doch auch mitteilen, was du da rausgefunden hast.
Statt von Dir Hilfe zu erhalten, kommt nur der arrogante Kommentar nach dem Motto: "Wie blöd seid Ihr eigentlich alle! Bei einem Blick in die Schaltpläne hat man das in 2 Minuten gelöst". Nachdem ichs rausgefunden habe, könnt ihr euch nun alle selber schlau machen. So darf sich dann jeder selbst durch die Schaltpläne wühlen. Soll ja hier keiner eine Lösung geschenkt bekommen. Wo kämen wir denn dann hin?

Wenn sowas im Bordbuch stehen würde, könnte ich es noch nachvollziehen, dass du hier "dreiste?" Faulheit unterstellst.

Für mich ist das ein klarer Fall von sozialer Inkompetenz. Ich weiß ja nicht wer dir an deinen Baum gepinkelt hat, aber das ist auch Gott sei Dank nicht mein Problem. Gut, dass ich nicht mit Dir arbeiten muss.

an den Rest: Mein Firefox macht das Programm irgendwie nicht richtig auf. Ich kann da keinen Plan öffnen. Ob ich die Dinger überhaupt deuten könnte ist ne andere Frage. Kann mich jemand erhellen, was die Lösung ist. Oder seid Ihr etwa auch alle so faul? ;)

Aber vielleicht ist das auch nur ein Forentroll....
 
Kann mich jemand erhellen, was die Lösung ist. Oder seid Ihr etwa auch alle so faul?
Für alle: WDS BMW Wiring Diagram System
Für die Anzeige des Verzeichnisbaums benötigt man Java (linke Seite).
Die Kabelbaumpläne sind im SVG-Format. Um Dir diese ansehen zu können, muss der SVG Viewer von Adope installiert sein --> Link

Nur mit den Kabelbaumplänen bewaffnet, kann ich Deine Frage nicht beantworten. Wenn wir einen Schaltplan vom Innenleben des Tachos hätten, könnten wir nachsehen, ob die LED unter dem blauen Bereich separat angesteuert wird oder in Reihe mit den anderen LEDs ...
Es gibt doch hier einige, die Ihren Tachon von orange auf eine andere Farbe umgebaut haben. Vielleicht gibt's ein hochaulösendes Bild der Platine?
 
Also habe mir gerade mal den Kram durchgelesen und da steht nichts von einer blauen Lampe nur eine rote für
Kühlmittel-Übertemperatur ich poste das mal hier rein was da steht. "
Kühlmitteltemperaturanzeige

Ab Klemme 15 EIN wird der Instrumentenkombination eine der Kühlmitteltemperatur entsprechende Information von der Motorelektronik über den PT-CAN-Bus übermittelt. Diese Information wird analog im rechten kleinen Zeigerinstrument in der Drehzahlanzeige dargestellt. Der Zeiger wird von einem Schrittmotor angetrieben. Bei hoher Temperatur wird der Zeiger maximal bis zur Mitte des roten Warnfeldes geführt. Das Warnfeld ist gleichzeitig Kontrollleuchte. Durch Schaltungsmaßnahmen wird nach einem Warmstart verhindert, dass die Anzeige in den roten Warnbereich geführt wird.
Unabhängig von der Zeigerposition kann von der Motorelektronik eine Übertemperatur-Anzeige über den PT-CAN-Bus eingeschaltet werden.
 
da die schaltpläne hier öffentlich zugänglich sind und jeder darin "schmökern" kann, wohl eher nicht.



bei den restlichen schaltplänen (die hier jeder, der sich alleine hier registrieren konnte, übers zwiki finden sollte) und da dann vielleicht unter "instrumentenkombination".



und ich liebe user die zu faul sind sich selbst mal die mühe zu machen (trotz des winks mit nem kompletten gartenzaun), um an informationen zu kommen - nein man lässt sich lieber alles mundgerecht vorkauen. sorry aber diese dreiste faulheit hier unterstütze ich schon lange nicht mehr. :T


Danke für deine große Offenheit. Nicht jeder ist Elektriker oder in der Lage, einen solchen Plan zu lesen.
Viel Spass mit deinem kleinen Geheimnis. In einem Forum bist du eine riesen Hilfe!
 
Da warst Du wohl mit Deinen Anmerkungen ein wenig zu voreilig.

ich hab oben geschrieben, dass man die information im schaltplan findet und da sKARs es auch geschafft hat, scheint meine aussage keineswegs voreilig gewesen zu sein. des weiteren (für alle denen die fliesstextbeschreibung nicht reicht) gibts genau unter der rubrik auch schaltpläne über die eingänge des kombis - was willst denn noch? wenns keinen passenden eingang gibt, bringt dich das restliche innenleben auch nicht weiter.

Nicht jeder ist Elektriker oder in der Lage, einen solchen Plan zu lesen.

wenn man sich einfach mal die mühe macht den mittlerweile geposteten links zu folgen wird man feststellen, dass dort die funktion des kombis auch in FLIESSTEXT geschrieben ist - da du meinen beitrag lesen kannst, solltest das doch auch schaffen oder überschätze ich dich da?
aber schon klar, erstmal einen auf dicke hose machen...
übrigens hab ich hier in diesem forum wohl schon mehr leuten geholfen, als du es jemals tun kannst - es liegt aber auch an leuten wie dir, dass ich mich mittlerweile zurück halte und nurnoch in die entsprechende richtung zeige.


@ benster:

wenigstens kann der troll mitm forum umgehn und weiss wie er an informationen kommt oder anders ausgedrückt:
lieber ein troll, als allein nicht überlebensfähig.
keine angst, leute wie dich würde ich niemals einstellen, weil ich ungern leute als mitarbeiter habe, denen man noch die schuhe binden muss :t
ja ich steh dazu leute in foren als faul zu bezeichnen, die sich alles vorkauen lassen und ja ich finde diese "vorgehensweise" als dreist. zuerst ignoriert man die suchfunktion, weil das ja auch schon mit arbeit verbunden wäre. dann macht man leute noch dumm an, die einen in die richtige richtung stubbsen... dass ihr ohne den hinweis noch immer spekulieren würdet ist jetzt nebensache - kein wunder, dass hier immer weniger leute lust haben was sinnvolles zu schreiben :g
 
Z on Speed: Dein Tipp war gut, vielen Dank.
Das Dumme ist nur, dass Du ein Thema hier hochholst, was Meiner Ansicht nach nicht zur Situation passt. So 0815 mit mal eben schnell nachschauen war das für mich nicht. Wahrscheinlich regts dich auch auf, dass hier ständig irgendwer eine Frage stellt, die für dich doch völlig offensichtlich ist.

PS: Ich hab mir letztens Schuhe mit Klett gekauft. Sieht zwar doof aus, ist aber praktisch....:D.
 
...
übrigens hab ich hier in diesem forum wohl schon mehr leuten geholfen, als du es jemals tun kannst - es liegt aber auch an leuten wie dir, dass ich mich mittlerweile zurück halte und nurnoch in die entsprechende richtung zeige....

Dann kann ich ja froh sein, dass du noch kein "Sie" von mir gefordert hast.
Meine Anerkennung ist dir sicher!

Dem Link bin ich übrigens sehr wohl gefolgt, schlauer machen mich diese Pläne und die Navigation der Seite aber nicht.
Es handelt sich hier auch um ein Forum, nicht um ein Rätsel oder eine Schnitzeljagd. Mir ist es mittlerweile aber auch egal.
 
Wenn ich so die Antworten lese, dann gibt es wohl keinen Schaltplan vom Innenleben der Tachoeinheit ...
Hat jemand ein hochauflösendes Foto von der Elektronik-Platine?

ich hab oben geschrieben, dass man die information im schaltplan findet und da sKARs es auch geschafft hat, scheint meine aussage keineswegs voreilig gewesen zu sein. des weiteren (für alle denen die fliesstextbeschreibung nicht reicht) gibts genau unter der rubrik auch schaltpläne über die eingänge des kombis - was willst denn noch? wenns keinen passenden eingang gibt, bringt dich das restliche innenleben auch nicht weiter.

Ich glaube wir beide haben uns gründlich falsch verstanden und haben aneinander vorbei geredet. Da muss man aber nicht gleich ein Fass aufmachen ...
Ich hatte nach dem Elektronikschaltplan gefragt und als Antwort den Kabelbaumplan genannt bekommen. Was Du als "die Information" bezeichnet, war Deine Auffassung von Information. Die Eingänge der Tachoeinheit interessieren mich eher weniger. Ich wollte die Elektronik im Detail sehen.
 
Zurück
Oben Unten