Tachobeleuchtung LED defekt?

Benster

macht Rennlizenz
Registriert
20 April 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Mir ist kürzlich aufgefallen, dass bei kalten Motor in der Temperaturanzeige der blaue Bereich nicht leuchtet. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das normal ist oder nicht. Ich bilde mir ein, dass er im Winter anfangs immer geleuchtet hat. Ich habe daraufhin diesen visuellen Systemtest im Geheimmenü durchgeführt. Auch hier leuchtet der blaue Bereich nicht. Ist das normal weil es anfangs keine Minusgrade mehr hat, oder ist da die LED defekt?
 
Kann da keiner mal kurz nachschauen, ob bei Ihm morgends der blaue Strich auf der Kühlwasseranzeige leuchtet? Oder mal kurz testen, ob der bei einem visuellen Systemcheck leuchtet. Ist ja ne Sache von ein paar Sekunden.....
 
also bei mir leuchtet der beim systemtest auf (über bc geheim menu) und er leuchtet beim starten des motors auf, dann ist die anzeige auch wenn du das licht anmachst nicht mit beleuchtet also so in blauer heller form...
 
Danke Alex,

ist also die SMD Led kaputt. Mist, jetzt muss ich noch jemanden finden, der mir das repariert.

Kennt hier jemand einen, der mir in München ne SMD am Tacho austauschen kann? Ich will den Tacho ungern verschicken. Ich brauche mein Auto.
 
Das Blöde ist, dass du dazu vermutlich den Tacho ausbauen musst. Ob das wegen einer (so unbedeutenden) LED sinnvoll ist, ist wohl eine andere Frage. Ich würds einfach so lassen, stört doch nicht so sehr?
 
Der Ausbau des Tachos ist echt ein Klacks....Eine Schraube und er ist raus. Das Zerlegen dauert evtl. nochmal 10 Minuten. Macht aber auch nichts, wollte eh mal von innen Staub wischen. :D
Und ansonsten: Klar es ist nicht schlimm, aber ich will das alles funktioniert. Ich denke mal der Einbau einer SMD kostet mich 15 Euro. Damit kann ich leben. Es gibt auch in München genug Leute die sowas machen und können. Ich kenn bloß keinen..... Ich hab kurz gegoogled. In anderen BMW Foren wird sowas schon angeboten. Aber da müsste ich mich erst registrieren um mit den Mitgliedern Kontakt aufzunehmen.
 
Schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut?8-)
Gruß
Ale
 
Was steht denn in deiner BA bezüglich Kühlmittelthermometer?
In meiner (Drucklegung 2002) fehlt jeglicher Hinweis, dass der blaue Bereich leuchten kann. Nur der rote Bereich wird als Warnleuchte bezeichnet. Bei der Vielzahl der Kombiinstrumente mag es aber Unterschiede geben.
Gruß
Ale
 
Ins Boardbuch hab ich auch schon geschaut und nichts gefunden. Daher kam auch oben die Frage. Mach doch einfach selbst den Test und schau bei kaltem Motor mal, ob blau leuchtet. Ich gehe davon aus, dass es das tut. Da es bei mir früher blau geleuchtet hat und jetzt nicht mehr, aber bei anderen auch bei diesen Temperaturen die Motortemperaturanzeie anfangs blau leuchtet, wenn das Kühlwasser noch kalt ist, wird wohl das Lämpchen kaputt sein ;).
 
Welchen Sinn sollte diese Anzeige denn bitte haben?
Ich glaube nicht, dass die leuchtet.
 
Der Sinn ist wahrscheinlich der: Wenn der Motor noch ganz kalt ist leuchtet es blau als Hinweis noch etwas schonender zu fahren...
Wirklich wichtig ist das sicher nicht.
 
....bei mir (BJ2003) leuchtet das blaue Feld nicht, zumindest nicht beim Fahren (Geheimmenü habe ich nicht geschaut).
Kann mich auch nicht erinnern, dass das mal funktioniert haben soll....

Gruß Wensi
 
@Wensi: Beim Fahren leuchtet es logischerweise nicht, da der Motor ja nicht eiskalt ist. 8-) Wenn, dann leuchtet es nur kurz am Anfang....
Mich interessiert es nur, ob das Blau bei euch beim visuellen Lichttest (Geheimmenü Menüpunkt 2.0) leuchtet.
 
Moin!

Ob es beim visuellen Lichttest leuchtet, kann ich Dir im Moment auch nicht sagen. Aber in der Bedienungsanleitung
c:%5CUsers%5Cth65no%5CMy%20Documents%5CDownloads%5Ctest%5CTemperatur.jpg
steht nur etwas von einer roten Warnleuchte ... &:
 
Ich finds interessant, dass die Leute anscheinend mehr in die Bedienungsanleitung schauen, als ins Geheimmenü....das geht doch schneller? Was in der Bedienungsanleitung steht, weiß ich auch.

Meine Frage war: Liegt es daran, dass es gerade keine Minusgrade sind und deshalb das blaue Lämpchen nicht leuchtet bei kaltem Motor, oder ist meins defekt? Wenn ich den visuellen Systemtest mache, bleibt meins auch aus. Wie ist das bei Euch? Bei Reptile leuchtet es jedoch. Daher schein das wohl geklärt und meine LED ist defekt.

Hier nochmal ein Bild aus dem Forum (für alle Zweifler). Da sieht man schön, dass bei kaltem Motor und eingeschalteter Zündung das blaue Lämpchen leuchtet.... (Unabhängig davon, dass die Beleuchtung auf weiß gewechselt wurde. - Ein anderes Bild find ich gerade nicht)

index.php
 
Sorry, daß ich geantwortet habe :X (Bedienungsanleitung habe ich hier auf'm Rechner, ZZZZ steht 50km weit weg)
Ich dachte nur, wenn die rote explizit erwähnt wird und die blaue nicht, wird es wohl auch keine blaue geben &:
 
@ASW28: Das war nicht böse gemeint. In Antwort Nr. 7 hat schon jemand genau das Gleiche festgestellt wie Du..... ;)
Solche Sachen habe ich vorab auch schon geprüft, aber das kannst du ja nicht wissen, da ich es nicht gesagt habe.
 
Alles klar und kein Problem!
Trotzdem wäre das "Ich dachte nur, wenn die rote explizit erwähnt wird und die blaue nicht, wird es wohl auch keine blaue geben &:" für mich immernoch logisch ... ?! Aber es gibt ja viele unlogische Dinge ...:(

Schönes Wochenende (trotz der Wettervorhersage)!

Martin
 
@Wensi: Beim Fahren leuchtet es logischerweise nicht, da der Motor ja nicht eiskalt ist. 8-) Wenn, dann leuchtet es nur kurz am Anfang....
Mich interessiert es nur, ob das Blau bei euch beim visuellen Lichttest (Geheimmenü Menüpunkt 2.0) leuchtet.

hatte mich missverständlich ausgedrückt: Beim Starten morgens, kalter Motor, leuchtet das Feld nicht auf.
Kann es sein, dass es Baujahr-abhängig ist?

(leider steht mein Zetti auch zu weit weg, um das mal eben zu testen)

Gruß Wensi
 
@Slater: Danke für den Hinweis - bitte schau dir mal das Bild in Nr. 16 an. Da leuchtet das blaue Licht... hat bei mir auch schon geleuchtet. Aber dank euch weiß ich jetzt, dass es anscheinend wirklich nur bei Minusgraden aufleuchtet. Ich denke wir können das hier abschließen.

Vielen Dank für euer Feedback!
 
Ich habe gestern mal bei mir drauf geachtet (BJ 2008; kalter Motor, Zündung angemacht). Dabei wird der rote Bereich der Kühlmitteltemperatur hell erleuchtet, der blaue bleibt "normal". Das mit den Minustemperaturen hört sich ja interessant an - und nach einem Gimmik, was keiner braucht :confused:

Gruß, Micha
 
Zurück
Oben Unten