Tachosymbole leuchten beim einlenken, Radio stellt sich leiser...

Pk13

Fahrer
Registriert
10 Juli 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin moin an Alle,

ich habe seit gut 2 Wochen sporadisch das Problem, dass wenn ich einlenke (bei moderatem Tempo oder im Stand) auf einmal die Symbole im Tacho angehen, die Klima und das Radio runterdrosseln.

So als wenn auf einmal kurz Strom weg wäre. Sonst Motorcharackteristik und Lenkverhalten sind normal.

Laut Carly sind das für mich nicht aussagekräftige Hinweise: z.B.
-Zündung (KL.15) eingeschaltet, aber Zündung (KL.R) ausgeschaltet / Airbag
- SMG / Unplausible AMG Inhalte / Anlasser (KL50) ist eingeschaltet, aber Zündung (KL-15) ist ausgeschaltet
-Wasserventil / Wärmetauscherfühler links / Info AUC Sensor / Relais Gebläse / AUC Sensor Relais Zusatzlüfter

Also alles das was dann mal kurz ausgeht zeigt er mir an, aber das muss doch nen anderen grundlegenden Fehler haben...


Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen oder kennt das Problem als Fachmann :-(

Beste Grüße der Philipp
 

Anhänge

  • Screenshot_20210813-091813.png
    Screenshot_20210813-091813.png
    481,1 KB · Aufrufe: 29
Klingt für mich nach ner Kombination aus Lenkwinkelsensor-Kalibrierungs-Problem und Problem mit der Lenkung
Da würd ich als erstes mit Volker Rothschenk in Mönchengladbach telefonieren - der kennt diese Lenkung wie kein Zweiter, wenn du mich frägst

Aber Batterie könnte auch gut sein, wie @AIC-Peter schon erwähnt hat
 
Danke @AIC-Peter und @sesam4000 für Eure schnelle Rückmeldung, ja an Batterie hatte ich auch schon gedacht, weil es ja tlw. so wirkt als wenn der Strom wegbleibt.
Werde die mal an ein Ladegerät hängen ob die genug Volt hat....

Aber @sesam4000 mit dem Lenkwinkelsensor, müsste das beim Auslesen nicht direkt mit dem Sensor angezeigt werden?

Vielen Dank für Euren Support
 
Danke @AIC-Peter und @sesam4000
Werde die mal an ein Ladegerät hängen ob die genug Volt hat....

Wobei die Volt jetzt nicht alleine das Merkmal für eine intakte Batterie ist.... die kann durchaus über 12V anzeigen und unter Last trotzdem zusammenbrechen....
Auf jeden Fall Mal vollständig laden... Wenn das Problem dann (zumindest kurzfristig) beseitigt ist, ist dann halt vielleicht doch Mal einen neue Batterie fällig...
 
servus,

CARLY = schrott, Fehler sagen garnichts, nicht zu gebrauchen.
Auslesen (lassen mit inpa).
LWS ist ein eigenes Steuergerät, auf das man zugreifen muss, dort könnten Fehler hinterlegt sein, 90% dass Carly die nicht findet.
Das ist auch der Ort wo direkt der PT-Can an der Lenksäule hängt, also nicht unrealistisch dass da was ist.
Alternative:
Wickelfeder im Lenkrad defekt, dort ist K-Line drauf, dann können sporadisch Tastendrücke vom Lenkrad fälschlicherweise ans Radio geschickt werden. Das kannst du prüfen in dem du den Airbag abschraubst, un die Steckverbindung zum MFL trennst
 
Es ist aber echt pipieinfach den Lenkwinkel-Sensor neu anzulernen.
Wenn ich‘s richtig in Erinnerung hab, geht das so:
Im Stand, die Lenkung ganz auf eine Seite einschlagen und voll eingeschlagen 3 Sekunden halten, ganz in die andere Richtung einschlagen, dort ebenfalls 3 Sekunden halten, gerade stellen.
Zündung abstellen, kurz warten und neu anlassen und schauen, ob der Fehler weg ist. Wenn ja lags an der Kalibrierung vom LWS.
 
Es ist aber echt pipieinfach den Lenkwinkel-Sensor neu anzulernen.
Wenn ich‘s richtig in Erinnerung hab, geht das so:
Im Stand, die Lenkung ganz auf eine Seite einschlagen und voll eingeschlagen 3 Sekunden halten, ganz in die andere Richtung einschlagen, dort ebenfalls 3 Sekunden halten, gerade stellen.
Zündung abstellen, kurz warten und neu anlassen und schauen, ob der Fehler weg ist. Wenn ja lags an der Kalibrierung vom LWS.
@sesam4000 das werde ich nachher mal ausprobieren :-) Klingt einfach umzusetzen und wenn nicht hab ich halt nen bisschen mehr gelenkt :-D
Ich nehme an die Schlüsselstellung muss auf Position 1 sein, also alle Geräte ausser Motor eingeschaltet.

Vielen Dank

@smartyy86 auch Dir besten Dank, werde wenn Sesam sein Tipp nicht geht , nach dem Urlaub meiner Werkstatt da mal an das bessere Diagnosegerät. Carly bekommt dazu auf jeden Fall ne spannende Nachricht von mir :-D
 
Für Neukalibrierung der Längs- und Querbeschleunigungs-Sensoren schon, aber beim LWS? Wieso denn - geht doch nur um Anschlag links und rechts, der ändert sich doch nicht bei Neigung/Schiefstand, oder? 🧐 @MM13

aber schaden kann‘s natürlich nicht, das ist auch klar
 
Für Neukalibrierung der Längs- und Querbeschleunigungs-Sensoren schon, aber beim LWS? Wieso denn - geht doch nur um Anschlag links und rechts, der ändert sich doch nicht bei Neigung/Schiefstand, oder? 🧐 @MM13

aber schaden kann‘s natürlich nicht, das ist auch klar
Auch beim LWS.

Hier die Anleitung dazu:
 
Zurück
Oben Unten