ganterro
Fahrer
Hallo Z-Freunde,
nach langem Hin und Her, Rumgesuche und "Nichts-Gefinde", wende ich mich an euch mit der Hoffnung, das irgendwer nen Rat hat oder selbiges Problem bereits erfolgreich gelöst hat.
Es geht um folgendes:
Mein ZZZZ gibt vorne rechts ein tempoabhängiges Tackern von sich. Das Tackern beginnt, sobald der Wagen anfängt zu rollen und wird mit zunehmendem Tempo entsprechend schneller. Irgendwann ist es dann so schnell, das ich es nicht mehr warnehmen kann - ca. ab 40km/h.
Das Tackern scheint ein Stück weit temperaturabhängig zu sein, denn es ist mal mehr/mal weniger, aber doch leider immer präsent.
Ich habe den Wagen bereits beim
checken lassen. Dieser hat alles durchgeprüft (Hydros,Stabis, Querlenker, Stoßdämpfer, Bremse, Radlager etc.) und ist zu keinem Ergebnis gekommen.
Einige Tage später war ich bei der Dekra. Habe den Prüfer geziehlt auf das "Tackern" angesprochen. woraufhin er mit dem ZZZZ noch ne weitere Runde gefahren ist und das Geräusch auch bestätigt hat. Danach hat er den Wagen auf die Bühne genommen und alles genaustens geprüft - kein Spiel in der Lenkung, nichts ausgeschlagen, nichts hängt irgendwo zwischen und tackert rum etc. = alles Top!
Nun wird es, zumindest für mich, eigenartig.
Der Dekra-Prüfer hat natürlich auch die Vorderräder gedreht, um u.a. nen defektes Radlager (pfeifen) ausschließen zu können und hat auch das Profil bzw. den Reifen auf mögliche Beschädigungen geprüft => wieder keine Auffälligkeiten!
Während des Drehens war kein "Tackern" zu hören.
Ergebnis: das "Tackern" scheint nur unter Belastung bzw. durch das Gewicht des Vorderwagens aufzutreten
Nun meine ich bei den letzten Fahrten ein gewisses Spiel in der Lenkung festgestellt zu haben. Dieses tritt bei Geschwindigkeiten >100 km/h auf. Wenn ich das Lenkrad locker in der Hand halte, ist leichte Bewegung in diesem zu spüren. Der Wagen zieht dabei nicht nach rechts/links, sondern bleibt in seiner Spur.
Hat das schon irgendwer von euch gehabt??? Hat irgendwer nen Tipp für mich, was das sein könnte???
Ich werde WAHNSINNIG

Ergänzend:
- der Wagen hat 77.000 km auf der Uhr
- 2,5i
- M-Fahrwerk mit Eibach Pro-Kit und Spurplatten ( 12mm/Seite)
Danke Vorab für Eure Hilfe und die investierte Zeit zum Lesen meiner Beschreibung
Grüße
nach langem Hin und Her, Rumgesuche und "Nichts-Gefinde", wende ich mich an euch mit der Hoffnung, das irgendwer nen Rat hat oder selbiges Problem bereits erfolgreich gelöst hat.
Es geht um folgendes:
Mein ZZZZ gibt vorne rechts ein tempoabhängiges Tackern von sich. Das Tackern beginnt, sobald der Wagen anfängt zu rollen und wird mit zunehmendem Tempo entsprechend schneller. Irgendwann ist es dann so schnell, das ich es nicht mehr warnehmen kann - ca. ab 40km/h.
Das Tackern scheint ein Stück weit temperaturabhängig zu sein, denn es ist mal mehr/mal weniger, aber doch leider immer präsent.
Ich habe den Wagen bereits beim

Einige Tage später war ich bei der Dekra. Habe den Prüfer geziehlt auf das "Tackern" angesprochen. woraufhin er mit dem ZZZZ noch ne weitere Runde gefahren ist und das Geräusch auch bestätigt hat. Danach hat er den Wagen auf die Bühne genommen und alles genaustens geprüft - kein Spiel in der Lenkung, nichts ausgeschlagen, nichts hängt irgendwo zwischen und tackert rum etc. = alles Top!
Nun wird es, zumindest für mich, eigenartig.
Der Dekra-Prüfer hat natürlich auch die Vorderräder gedreht, um u.a. nen defektes Radlager (pfeifen) ausschließen zu können und hat auch das Profil bzw. den Reifen auf mögliche Beschädigungen geprüft => wieder keine Auffälligkeiten!
Während des Drehens war kein "Tackern" zu hören.
Ergebnis: das "Tackern" scheint nur unter Belastung bzw. durch das Gewicht des Vorderwagens aufzutreten

Nun meine ich bei den letzten Fahrten ein gewisses Spiel in der Lenkung festgestellt zu haben. Dieses tritt bei Geschwindigkeiten >100 km/h auf. Wenn ich das Lenkrad locker in der Hand halte, ist leichte Bewegung in diesem zu spüren. Der Wagen zieht dabei nicht nach rechts/links, sondern bleibt in seiner Spur.
Hat das schon irgendwer von euch gehabt??? Hat irgendwer nen Tipp für mich, was das sein könnte???
Ich werde WAHNSINNIG




Ergänzend:
- der Wagen hat 77.000 km auf der Uhr
- 2,5i
- M-Fahrwerk mit Eibach Pro-Kit und Spurplatten ( 12mm/Seite)
Danke Vorab für Eure Hilfe und die investierte Zeit zum Lesen meiner Beschreibung

Grüße