Tagfahrlicht original BMW

Zettilover

Fahrer
Registriert
13 Mai 2011
Ort
Pforzheim
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hat jemand das original Tagfahrlicht von BMW verbaut und die Nebelscheinwerfer aber belassen ?
Wo kommen die dann hin. Bilder ?
 
Der Bereich in welchen TFL montiert werden dürfen ist durch den Gesetzgeber definiert.
Wo du die beim Z4 hin montierst hängt von deinen persönlich Geschmack ab, sofern vorhanden lässt du es aber lieber bleiben und überlässt dies der Golf Fraktion :b Wenn es dir um die Sicherheit geht, was ich bei schnellen Fahrten auf der Autobahn durchaus nachvollziehen kann, schalt einfach das Licht ein - bei >200 km/h ist tagsüber auch das Fernlicht legitim... ;)

just my 2 cents

Gruß

Cerb!
 
Versuch das Fernlicht zu codieren lassen, wens geht, meins is auf 20% gedimmt, geht an beim Starten, sobald ich umschalt auf normales Licht is alles wieder normal!
 
denke aber eher die Nebler rauszumachen und dort Tagfahrleisten rein.
Hat da jemand Bilder und Erfahrung ?
 
würde sie gerne dann manuell einschalten wie die Nebler und nicht ständig automatisch.
geht doch bestimmt oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Der orginal Nebler hat eine Breite von 25cm, die Tagfahrlichter bei Ebay haben eine länge von max. 21cm breite aber selbst der ist mit < 2,5cm nicht hoch genug.
Man könnte mit viel aufwand bestimmt die Schürze umarbeiten aber so auf die schnelle die Dinger dran klatschen schaut bestimmt nicht toll aus.
Oder man schraubt sie unter die Nebler schaut aber evtl auch seltsam aus.
Was für eine Glühbirne ist in den Neblern? Wenn man die durch eine weiße LED ersetzen könnte, würds bestimmt am besten ausschauen.
 
Gibt es für die Nebler keine Blindabdeckungen? Da könnte man eine mögliche Lösung bestimmt besser "einarbeiten".
 
Schon klar. Allerdings koennte man eine Lampe mit E-Zeichen bestimmt formschöner in eine original BMW-Blende einarbeiten.
 
Zurück
Oben Unten