Tankanzeige spinnt!!! Hilfe!

  • Ersteller Ersteller DJ Cybergod
  • Erstellt am Erstellt am
D

DJ Cybergod

Guest
Hi ich habe seit längerer Zeit schon das Problem, dass die Tankanzeige total spinnt... die ersten 350km heisst es er ist ganz voll und dann sackt die Anzeige auf TIEFSTES ROT ab!!! Schätze mal der Schwimmer ist defekt. Hat einer von euch Erfahrungen mit diesem Problem? Oder habt ihr eine Idee wie man den Schaden günstig beheben kann? Das Angebot von meinem BMW Händler beläuft sich auf 800€!!! Das kann ja wohl nicht angehen! Würde mich über ein paar Tipps udn Tricks freuen.
 
RSC.jpg
[/a][a href="http://chris.mobil.bei.t-online.de/index.html"]
Stammtisch.jpg
[/a]
 
also bei mir war irgendwie ein produktionsfehler an dem geberteil.
da war eine plastiknase dran die nnich sein sollte... produktionsmängel !!
hat mein bmw händler auf garantie gemacht, ausgebaut, abgefeilt wieder eingebaut! die meitnen sie kennen das problem vom Z3, soll öfters vorkommen.


so long
marco
 
von was kommt so etwas ? bei mir ist das auch heute eingetreten !
hab schon gedacht ich hätte mir irgendwie den tank aufgeschlitzt und das ganze benzin wäre weg, aber dann nach einer kurve hatte ich wieder nen vollen tank obwohl ich garnicht tanken war ! COOOOL !!!
irgendwann war es dann wieder normal und dann wieder... halt ein ständiges hin un her !

kann man das auch selber machen ?
muss man das bei bmw machen lassen oder können es die von atu noch billiger machen ?

ciao
 
wo sitzt dieser Tankgeber denn, ich glaube nämlich das der bei mir auch defekt ist.
Den als ich meinen Z3 abgeholt habe war die Tankuhr ganz leer.
Dachte na gut, dann geh ich gleich mal tanken, ich tank also voll und die anzeige bleibt immer noch unten.
Bin dann heim gefahren und konnte dann regelrecht zuschauen wie die tankanzeige immer höher ging. Als ich daheim war war sie dann fast oben. Zum Tankinhalt hättes es aufjedenfall gepasst. Dachte dann "Cool Problem von alleine behoben und das der Schwimmer vielleicht fest gesessen wäre"
So dann hab ich den Tank jetzt einmal leer gefahren, Anzeige hat funktioniert. Dann habe ich getankt, Anzeige wieder ganz oben!
Wunderbar dachte ich, funktioniert tatsächlich wieder einwandfrei.
So jetzt ist das dumme aber das die Nadel oben stehen bleibt, bin 100 km gefahren mit dem Tank und die Nadel hat sich kein bischen verändert.
Also hängts wieder. Tas tun??
 
Hallo,
gleiches problem habe ich auch...nur bin ich deswegen unterwegs stehen geblieben...tankanzeige viertel voll doch kein tropfen mehr im tank...und ich dachte schon packe ich diesmal die 500km-marke :)
Kann man den tank bzw die anzeige davon justieren lassen?
Gruß Torsten
 
Hi, mein Problem besteht auch noch, beim nächsten Tanken ging sie wieder richtig runter... dann mal wieder getankt. Nadel geht wieder gleichmäßig runter, bis sie dann auf viertel voll hingen blieb.
Dachte gut hängst wieder, neu tanken usw... aber falsch gedacht.
Tank ist voll und Nadel hängt immer noch auf viertel voll.

Keine Ahnung was ich jetzt mach, reparieren lassen für viel Geld, nein Danke. Dafür bastel ich auch zu gerne, also werde ich mal so bald der Tank leer ist den Tank aufmachen und mal reinschauen, vielleicht hab ich das ja auch mit der Nase. Das es hängt oder so.

Gruß
Patrick
 
Hai,

also bei mir ist es definitiv der Kraftstoffsensor1...wird im fehlerspeicher abgelegt..jetzt werde ich mir den sensor bestellen und danach einbauen!
Ich werde dann berichten!!!
Gruß
Torsten
 
ich hab auch eher das Gefühl das es ein elektronisches Problem ist.
Denn es kam jetzt fast immer vor das wenn der Tank leer war und ich tanken war, dass dann die Tankanzeige erst ganz unten blieb und dann sehr gleichmäßig aber langsam nach oben stieg, hat immer sicher 60-90 km gedauert bis er oben war. und das aber ganz langsam und gleichmäßig.
Wenn das der Schwimmer wäre dann würde der doch nicht so gleichmäßig nach oben gehen (für den Fall das er hängen bliebe.

Was genau meinst du mit Kraftsoffsensor? meinst du den Tankgeber?

Gruß
Patrick
 
AW: Tankanzeige spinnt!!! Hilfe!

Hilferuf!!!
Habe die gleichen Probleme - BMW will viele 100 Euro für die Reparatur!
Habe mir gedacht, so schlimm kanns doch nicht sein und nach Ausbau des Gebers einen Platinenbruch festgestellt. Da diese aber eine Keramik- Platine ist, ist mit einer Reparatur auch nichts zu machen.
BMW will nur eine komplette Benzinpumpe mit Geber und Schwimmer verkaufen!!!
Will mir auch den Hersteller dieser Platine nicht nennen.
Wer kann mir sagen, wo es eine Ersatzplatine geben könnte.
MfG Z3Fahrer
 
Zurück
Oben Unten