tankdeckel

hubraumüberalles

macht Rennlizenz
Registriert
24 Juni 2005
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hallo kopffreiheitsfanatiker!

ich hätte mal eine frage: sollte er beim versperren mit der zv auch den tankdeckel versperren? bei mir macht er es nämlich nicht
 
AW: tankdeckel

Hi,

ich habe zwar ein Dach drüber, aber ich antworte trotzdem mal:
Ja, der Tankdeckel sollte bei Deinem Z3 auch mit verriegelt werden. Im Normalfall geschieht dies mittels eines Stiftes, der von der linken Seite des Ausschnittes in eine Ausbuchtung des Tankdeckels greift, wenn die ZV verriegelt wird.

Sollte das nicht der Fall sein, könnte der Deckel entweder nicht richtig justiert sein, so dass der Stift die Ausbuchtung nicht trifft, oder aber der Stellmotor ist a) defekt oder b) bekommt kein Signal vom Steuergerät der ZV.

Grüsse,
Tom
 
AW: tankdeckel

Die Verriegelung des Tankdeckels haben nicht alle Z3. Meiner ein Jahrgang 97 hat dies noch nicht. Dafür einen abschliessbaren Tankverschluss.

Nachrüsten ist sicher möglich, aber der Aufwand (Kabelbaum, Schliesser, neuer Deckel usw. werden ausserhalb jedem Verhältnis zum Nutzen stehen)

Gruss Tadzio
 
AW: tankdeckel

Alles viel zu kompliziert &:

Der Z3 ( bis Bj 2001) hat keinen an die Zentralveriegelung angeschlossenen Tankdeckelklappe :g sondern einen mit Schlüssel verschließbaren Tankdeckel. Siehe hierzu die Betriebsanleitungen bis 09/01 ab 09/01 Facelift ( Arschlift ) bekommt pentatomics coment Gewicht:idea:
 
AW: tankdeckel

...sollte aber 2000 und nicht 2001 sein! :)

Mein Facelift BJ 2000 hat auch den ZV Verschluss!

Grüße,
Christian
 
AW: tankdeckel

AchiM schrieb:
Alles viel zu kompliziert &:

Der Z3 ( bis Bj 2001) hat keinen an die Zentralveriegelung angeschlossenen Tankdeckelklappe :g sondern einen mit Schlüssel verschließbaren Tankdeckel. Siehe hierzu die Betriebsanleitungen bis 09/01 ab 09/01 Facelift ( Arschlift ) bekommt pentatomics coment Gewicht:idea:


Hi AchiM,

ich würde das Datum in Deinem Posting gerne etwas "zurückdrehen"...
Mein Coupé ist aus 3/99 (Baudatum) und verriegelt den Deckel bereits über die ZV.
 
AW: tankdeckel

danke mal für die vielen antworten! meine kleine ist 2002 und hat nichts am deckel selber zum versperren! wirds wohl was an der verriegelung selber haben!


lg
wolfgang
 
AW: tankdeckel

Meiner (2,8lR Vor-Facelift) hat keinen ZV-Tankdeckel ;)
 
AW: tankdeckel

@ pentatomic
Ups
ein Dreckfühler :b
schon ok.
wollte nur auf den Unterschied aufmerksam machen
 
AW: tankdeckel

Mache doch einfach mal den Tankdeckel auf und dann die ZV zu.

Dann solltest Du den Pin sehen, der in die Lasche am Deckel fährt und diesen versperrt. Oft ist diese Lasche verbogen, so daß der Stift nicht richtig trifft.
Du kannst den schwarzen Knubbel links im Tankausschnitt erkennen, aus dem der Pin rausfährt. Zudem sollte rechts in der Kofferraumverkleidung ein (ich glaube) gelber oder roter Schnibbel sein, mit dem Du entriegeln kannst, wenn der Stellmotor putt ist. Kannst Du all das nicht sehen, gibt es bei Deinem Kleinen keine ZV für den Tankdeckel. Unserer hat es 03/2004.
 
AW: tankdeckel

PeBa schrieb:
Dann solltest Du den Pin sehen, der in die Lasche am Deckel fährt und diesen versperrt.
Bei meinem sieht der Pin aus, als wäre er aus ziemlich schwachem Plastik. Macht keinen vertrauenserweckenden Eindruck. Ist das bei den neueren auch so?

Gruß
Micha
 
AW: tankdeckel

Hallo zusmmen

Mein 2.8er Bj 06/98 hatte keine Tankdeckelverriegelung, der 3.0er hat eine, aber auch so ne "halblebige" mit dem Plastikstift:X

Gruß
 
Zurück
Oben Unten