Tankinhalt !!!

Seb1fx

Fahrer
Registriert
15 November 2003
Ort
Solingen
Wagen
anderer Wagen
Hi,

was mich schon seit längerem beschäftigt ist der Tankinhalt.
Keine Panik Leute :d möchte Ihn nicht vergrößern.

Mir ist aufgefallen in meinem alten 1.9L und auch in dem neuen 2.8L das nicht mehr wie max 43Liter Treibstoff reingehen B:

bin ich den ;B ???

NE

Also ich hatte es einpaar mal getestet und die BC Anzeige stand auf 0km und die Tachonadel auch auf NULL(Reserve leuchtete auch)

Nur habe ich die Aktion abgebrochen weil ich nicht liegen bleiben wollte. Es gingen wie gesagt nicht mehr wie 43-44Liter rein.

Nach Adam Riese waren doch noch 7Liter drin oder nicht ???

Kennt einer das Prob ??? :#
 
Hi,

du hast deinen Tank noch nie annähernd leer gefahren, das ist der Grund:D
M.E. gehört kein BC in einen Roadster. Er verbraucht halt was er braucht ;)
Dein BC zeigt einen falschen Wert an. M.W haben alle Z3s den gleichen Tank, also 51 Liter Tankvolumen von dem ca. 8 Liter Reservevolumen sind. Leuchtet nun deine Reservelampe auf hast du noch 1/5 deines Tanks zur Verfügung um die nächste Tanke zu erreichen. 100 km sind locker bei deiner Motorisierung drin.
Neulich auf dem Nürburging dachte ich auch ich würde stehenbleiben. Aber selbst der MRoadster fährt noch wenn man glaubt, er müsste schon seit 10 km stehen (Am Start orange Lampe).
 
Musste gerstern Tanken ...
...laut Bordcomputer hätte ich noch 40km machen können, Tankleuchte war auch an...
...es gingen 44.45l rein...

Grüsse aus der Schweiz

Alex

MyZetti.jpg

3.o - sterlinggrau - EZ 02/2002 - MZ 03/2003
 
also zum einem ist das garnicht so schlecht,
so können wir unsere Zettis niemals leerfahren :t

und

zum anderen wiederrum
fahren wir dadurch etwas eher an die Tanke B:

ich persönlich wäre gerne länger unterwegs und später an der Tanke :s

*schäm* 1. Thread - mit Tachonadel war eigentlich die Spritnadel gemeint ;B
 
Och weisst. du.....:D
Du hast einen schönen Zetti, den kann man auch mal öfter an der Tanke zeigen;) Das war zwar nicht die Absicht von den Motorenwerken aber mir ists egal, da ich keine Langstrecken mit dem Fahrzeug mache.
 
Hatte letze Woche diesen Tanktest wollte nicht in Deutschland tanken.
Und da ich ja eh nur 3 Kilometer von der Grenze ins Ösiland wohne bin ich den Tank ziemlich leer gefahren sprich 49,9 Liter gingen rein.Laut Anzeige BC naja --- und die gefahrenen Kilometer waren 480.
Also liegt es denke ich daran das du deinen Tank noch nie leergefahren hast.

P.S. Komme mit ca 45 Liter was ich meistens so Tanke immer an die 400-450 Kilometer.Habe es aber auch schon geschaft nach 280 Leer
x( .

gruß ACID
 

Hallo,

unter Technik ist im "Bordcomputer ohne Bordcomputer" doch eine Anpassung des Spritverbrauchs. Damit müsste doch auch die Restanzeige genauer gehen, oder?


Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Hi,

ihr habt den BC. Es dürfte der gleiche sein, der im Compact (E36) steckt. Eine Anpassung ist dann möglich.
Ich habe dazumalen eine Anpassung der Reichweite vorgenommen.
Notiert euch aber vorher die Default-Einstellungen um ggfs. den Ursprungszustand wieder herstellen zu können.
 
na dann werde ich mal später das ganze mal testen.

sollte ich in das menü reinkommen ;)
werde ich die default Werte notiert :t

und dann wird

getestet und umgestellt :s
 
so das mit dem BC im BC habe ich mal ausprobiert und es funktionierte auch aufanhieb bei mir ;)

Was ich aber nicht machen konnte ist den Tankinhalt umstellen :(

der steht bei mir

Punkt 6.1 Tankinhalt gesamt auf 39L P:

Meine frage wie gleiche ich das ganze jetzt an ???
Welche Punkte müßen umgestellt werden ???


Wer kann helfen ?
 
Hab's schon öfter drauf ankommen lassen:

Wenn die Tanknadel an der Untergrenze der Warnleuchte ist, gehen ca. 45ltr rein. Das war bei meinem 1.8er, 2.8er und ist bei meinem jetzigen 3.0 so!
Mit dem Wissen hab ich letztes mal das ganze bis ca. 1mm unter die Leer-Marke gezogen. An der Tanke waren es dann 50,5ltr.

Diese Aktion ist allerdings sehr uncool, da Liegenbleiben doch wirklich blöd ist. Ebenso sind es Kat-Schäden! Böd ist aber auch der viel zu kleine Tank! Hab noch nie 400km auf dem Trip-Zähler gehabt...

fred
 
Böd ist aber
>auch der viel zu kleine Tank! Hab noch nie 400km auf dem
>Trip-Zähler gehabt...
>


4oo km wären echt mal klasse, aber das wird wohl nie ´was werden. Ich ertappe mich jedesmal dabei, dass ich auch bei kürzeren Strecken auf die entsprechende Öltemperatur warte und dann bis 7000 drehe und dann ist der Verbrauch nunmal nicht bei 11 Liter.
 
...ich hatte bei meinem 1.9er letzte Woche 640 km auf dem Tripzähler. War allerdings nur Landstrasse mit zum Teil ziemlich zügig gefahrenen Kurven. Im Stadtverkehr sind es meistens so um die 450 km.

Ich bin übrigens alles andere als ein spritsparender Rückwärtsfahrer. Die minimale Reichweite lag mal bei 350 km...Vollgas Autobahn.

Bis denn



Ingo

...best life is cabrio drive
 

Fragt mal den Joc,

der ist mit seinem M-Coupé auf der Nordschleife mal in der 4. Runde liegengeblieben. Da waren es mit Anfahrt von der Tanke ca. 55 km und der Tank war leer.


Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Hi,

vorletzte Woche auf der Nordschleife: Tankanzeige auf Reserve hinter der Schranke (ich hatte vergessen, dass durch die zügige Hinfahrt der M so einiges saugt). Da wir zu zweit vor Ort waren war es mir egal und Vollgas war angesagt. Meinen Erwartungen zum Trotz bin ich dann doch nach Abschluss der Runde bis zur Mundorf-Tanke gekommen. Es waren noch genau 1,9 Liter im Tank. Die Tanknadel stand knapp unterhalb des letzten Striches der sich wiederum unterhalb des Reservebereiches befindet.
 
Hab meinen 2.8er :s mal nach 240km wieder an die Bar bringen müssen. So ein Säufer...:9 :9 :9

Kann mich aber auch an das Wochenende mit dem M :t erinnern. Der war auch wirklich gierig:# ...
 
>
>
>Fragt mal den Joc,
>
>der ist mit seinem M-Coupé auf der Nordschleife mal in der 4.
>Runde liegengeblieben. Da waren es mit Anfahrt von der Tanke
>ca. 55 km und der Tank war leer.

Warum fährt er denn mit fast leerem Tank auf die NS ?:+ :+

Aber im Ernst: Das kann nicht sein. 4 kpl. Runden sind etwas über 80 km, da saugt man den Tank nicht mal leer, wenn man alle Runden im 1.Gang mit Vollgas fährt :) :)

Mit meinem 3.0 war der höchste Verbrauch auf der NS 23 Ltr./100 km laut BC und selbst der M dürfte nur unwesentlich mehr brauchen.

Grüsse Fredl
 

Laut Joc hat sein M damals über 50 L auf 100 km gehabt (wenn ich mich da recht erinnere).
Wenn ich bei meinem 3,0er den Direktverbrauch anzeigen lasse und beschleunige im 2.Gang bis Anschlag zeigt das Ding ja auch bis zu 130 Liter auf 100 km an. Je nach Fahrweise und Dauervollgas, Vollbremsung vor jeder Kurve und wieder Vollgas kann ich mir die 50 l beim M schon vorstellen. Joc fährt mit dem Ding ja schnellere Rundenzeiten als die meisten Hobbyrennfahre mit Ihren Prosche GT3.

Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
Also bei meinem coupe ist der rote Bereich auch unendlich groß.

Normalerweise wen die Nadel wirklich unten liegt, dann gehen da so 45l rein.

Neulich als ich aus Frankfurt heim bin (spät abends, bzw. früh morgens ;-) ) hatte ich keine Lust mehr zu tanken.:b Am nächsten Tag warens dann bis zur Tankstelle nochmal knapp 15min. Nunja, da gingen dann 51,2 liter rein (!).

Also gleichmäßig fällt die Nadel keinesfalls. Normal halt am ZZZ.

Achja, von dem Moment das der BC verbleibende kilometer 0 Anzeigt (bzw. die 3 striche) bis zum tanken waren nochmal knapp 50-70km landstraße. allerdings mit balletschuhen um nicht peinlicherweise liegen zu bleiben:d
 
Hi,

also den Tank vom M unter 100 km leer zu bekommen halte ich für schwierig wenn man kein Loch in denselbigen bohrt;-)
Ich wage zu behaupten, dass ich den Motor auch auf der Nordschleife häufig im Bereich 5000-7500 Touren bewege, aber die Verbräuche bekommt man m.E. nicht realisiert. Es sei denn, es wurden Modifikationen am Motor vorgenommen (?)

Ps.: Vollbremsung vor jeder Kurve machen eine gute Rundenzeit, geschweige denn das Überholen eines GT3s, unmöglich

;-)
 
Laut meinen Erfahrungen mit dem BC und Tankinhalt... Man kann weit fahren, wenns bei der Anzeige rot leuchtet... wenn dann der BC bei ca 10km nur noch Striche anzeigt, ist nicht weiter schlimm! da hat man noch in etwa die 8l drin, die reserve sind. Bei behutsamen fahren reicht das also noch 80 bis 100km...

Hatte auch schon paar mal Angst liegen zu bleiben... :#



ich bin beruhigt, dass auf der NS ein verbrauch von 23l/100km angezeigt wird... denn als ich vergangenes Wochenende auf einer deutschen, begrenzungsfreien Autobahn fuhr, meinte der BC was von 18l und war etwas überrascht... x(
 
Zurück
Oben Unten