Tankinhalt?

nobody

Fahrer
Registriert
23 Februar 2007
Hallo folks,
ich hab mich heute mit den letzten Tropfen Sprit nach Luxemburg bis zur Tanke geschleppt und da fielen mir gleich mal zwei Sachen auf!
Ist es normal, dass bei einer Restkilometeranzeige von unter 10 km im Display nix mehr angezeigt wird? Bis 10 km hat der Bordcomputer alles schön angezeigt, danach nur noch Striche!&:
Als ich dann mit einigen Schweißperlen an der Tanke angekommen und wieder getankt hab erstaunte mich die Tankgröße! Es gingen gerade mal 50 Liter rein und der Tank war wirklich komplett leer!
Dachte in den Tank gehen 55 Liter rein?!&:
Habt ihr auch so kleine Tanks?

Gruß
Christian
 
AW: Tankinhalt?

Ja, ab 10 km Restreichweite zeigt er nur noch --- an. Das ist normal. Mir gings neulich ähnlich, ich dachte auch, ich wäre auf dem letzten Tropfen in die Tanke gerollt und dann gingen nur 50,xx Liter rein.
Ich erkläre mir die "fehlenden" 5 Liter so:
Zum einen glaube ich, dass die Reichweitenanzeige wie auch die Tankuhr noch ein wenig Luft lässt. Jemand sollte einen Selbstversuch starten, den Tank komplett leer fahren und sehen, was die Tankuhr anzeigt...}(
Ich glaube nicht, dass der Tank so leer ist, wie die Anzeigen glauben machen... Wobei sich 2-3 Liter sicher auch so gut am Tankboden verteilen, dass sie schwer messbar sind. Ich meine auch, gehört zu haben, dass die meisten Tanks so ausgelegt sind, dass das Benzin eher bergab ausgeht als bergauf.
Zweitens schaltet die Zapfpistole ja immer recht früh ab, so dass man immer noch 1-2 Liter (oder mehr) einfüllen kann.
Die beiden "Reste" zusammengezählt kommen vermutlich auf die fehlenden ca. 5 Liter...
 
AW: Tankinhalt?

Na toll dann hab ich mir ja umsonst die schlimmsten Befürchtungen von Fußmärschen wie in der Aral-Werbung gemacht!:a
Also die Tankanzeige stand schon auch wirklich komplett auf dem letzten Strich, das Display hatte da auf alle fälle keine "Luft" mehr!
Na ja also nachtanken hab ich schon bei den 50 Liter gemacht. Die Verriegelung des Zapfhahn sprang schon bei 49 Liter raus!
Rechnet man noch 2 Liter am Boden des Tankes mit ein, ist es trotzdem nur ein 52 Liter Tank!
Ich glaub BMW bescheißt da eher mit der Angabe der Tankgröße!b:
Das mit dem Benzinausgehen bei bergab kann ich übrigens bestätigen! Bei Gefällen ging die Restkilometeranzeige immer ganz schnell noch etwas zurück!
Aber zum Glück sind zwischen Trier und Lux keine großen Gefälle mehr, sonst hätte ich vll doch noch laufen dürfen, oder ist hier wirklich schon mal einer bis zum Stillstand gefahren und kann die Anzeige im Display bestätigen oder auch nicht????:w

Gruß
Christian
 
AW: Tankinhalt?

Ein Kumpel von mir hat sein Auto mal mit sehr leerem Tank in den Doppelparker gestellt. Dummerweise war das dann so schräg, dass im Parker selbst kein Benzin mehr kam...
Als wir das Auto raus geschoben hatten, ging es wieder :D

Ich kann mir nicht vorstellen, warum BMW bei der Tankgrösse schummeln sollte. Ich weiss zwar nicht, bei welcher Temparatur diese gemessen wird, aber ich gehe davon aus, dass zur Zeit eher mehr als weniger in den Tank passt.

Vermutlich kann ein Tank auch nicht wirklich 100% gefüllt werden.
1. Müsste der Tank nach oben bis in die letzte Ecke gefüllt werden.
2. Müsste der Tank dicht sein, dass nichts rausschwappt, und wenn er so dicht wäre, könnte ein evtl. Überdruck nicht entweichen, z.B. bei Erwärmung...
Vermutlich ist auch hier noch eine kleine Differenz versteckt...
 
AW: Tankinhalt?

Na toll dann hab ich mir ja umsonst die schlimmsten Befürchtungen von Fußmärschen wie in der Aral-Werbung gemacht!:a
Also die Tankanzeige stand schon auch wirklich komplett auf dem letzten Strich, das Display hatte da auf alle fälle keine "Luft" mehr!
Na ja also nachtanken hab ich schon bei den 50 Liter gemacht. Die Verriegelung des Zapfhahn sprang schon bei 49 Liter raus!
Rechnet man noch 2 Liter am Boden des Tankes mit ein, ist es trotzdem nur ein 52 Liter Tank!
Ich glaub BMW bescheißt da eher mit der Angabe der Tankgröße!b:
Das mit dem Benzinausgehen bei bergab kann ich übrigens bestätigen! Bei Gefällen ging die Restkilometeranzeige immer ganz schnell noch etwas zurück!
Aber zum Glück sind zwischen Trier und Lux keine großen Gefälle mehr, sonst hätte ich vll doch noch laufen dürfen, oder ist hier wirklich schon mal einer bis zum Stillstand gefahren und kann die Anzeige im Display bestätigen oder auch nicht????:w

Gruß
Christian

Naja, von "bescheißen" kann man bei solchen Angaben nicht ausgehen.

Toleranzen gibt es immer mal. Eine Zapfsäule schaltet früher ab als die andere und ich tanke regelmäßig über 50 Liter Detailansicht: BMW - Z4 2,2

Die Nadel geht auch unter den Strich, aber dann wird es kritisch.
 
AW: Tankinhalt?

Ich glaub BMW bescheißt da eher mit der Angabe der Tankgröße!b:
:d Glaub's - es passen 55L rein und sei froh, dass Du auch bei Restreichweite laut BC 0 km noch ca. 30 km weit fahren kannst - oder was hättest Du gemacht, wenn Deine Lieblingstanke Tanke gerade zu gehabt hätte?!
Soll aber nun nicht heißen, dass Du das nun in Deine Reichweitenberechnung miteinfließen lässt - für so Pappenheimer, die den Tank bis auf den letzten Tropfen leerfahren wurde das ja gerade so eingerichtet...

P.S. Dieses Thema hatten wir übrigends auch schonmal :w
 
AW: Tankinhalt?

Das Problem der Hersteller ist, dass sie von den Amis für jeden Mist sofort verklagt werden, und so gibt es die Regel, dass mit "leer angezeigtem" Tank noch 50 km gefahren können werden muss.
Euch laufen die Schweißperlen bei "----" herunter? :d Da hab ich zeitweise erst begonnen mir eine Tankstelle zu suchen :w Denn 50 km gehen wirklich noch problemlos.

Maximal hab ich 56,00 Liter in den 55-Liter-Tank bekommen: Detailansicht: BMW - Z4 2.5

Bei VW kann man bis zu 8 Liter "überfüllen", so hatte mein Lupo nur einen 35-Liter-Tank, aber 42 Liter gingen häufig rein, wenn man wusste, welches Knöpfchen man zum Entlüften des Tanks drücken musste :s

Von Beschiss also keine Rede ...

Von wegen Berg und so ... der Z4 hat einen Tank, der über der Kardanwelle wie so eine Satteltasche hängt. Die Pumpe ist jedoch nur in einer Tankhälfte. Aus der anderen Tankhälfte wird der Sprit über Saugstrahlpumpen in einen "Schwalltopf" geführt. Darin sitzt die Benzinpumpe. Selbst wenn der Tank nahezu leer ist, ist der Schwalltopf noch voll. Das geht auch gar nicht anders, denn auf der Nordschleife würde es den Sprit nur von eier Tankecke in die andere drücken - so bleibt er im Topf und es gibt keine Zündaussetzer.
Nachteil daran: sobald der erste Zündaussetzer da ist, nützt auch kein Gefälle mehr was, dann ist Ende im Topf ... :M
 
AW: Tankinhalt?

Moin,

Das Problem der Hersteller ist, dass sie von den Amis für jeden Mist sofort verklagt werden, und so gibt es die Regel, dass mit "leer angezeigtem" Tank noch 50 km gefahren können werden muss.
Euch laufen die Schweißperlen bei "----" herunter? :d Da hab ich zeitweise erst begonnen mir eine Tankstelle zu suchen :w Denn 50 km gehen wirklich noch problemlos.

also wenn da wirklich noch 50km gehen...top:t
(ich hätte mit ca. 30km gerechnet bei den meisten Autos)


Nachteil daran: sobald der erste Zündaussetzer da ist, nützt auch kein Gefälle mehr was, dann ist Ende im Topf ... :M

Wieso? Wenns bergab geht... einfach runterrollen lassen:b
( und hoffen das im Tal ne Tanke is:X )
 
AW: Tankinhalt?

...also wenn da wirklich noch 50km gehen...top:t
(ich hätte mit ca. 30km gerechnet bei den meisten Autos)...
Na ja wie Fips bereits sagt, das hängt bei vermutlich ca. realistischen 4 Restlitern stark von der Fahrweise ab, wie weit Du da noch kommst.

Nimmt man an Du fährst auf der Autobahn schön Deine 110 km/h oder Land- bzw. Bundesstraße ca. 90 km/h, dann kommt man mit 8 L/100 km locker hin und fährt somit noch ca. 50 km weit!

Bei >180 km/h auf der Bahn oder im zähfließenden Stadtverkehr mit 13 L/100 km, kommst Du dann aber eben nur noch 30 km weit!
 
AW: Tankinhalt?

Ich hab 56 Liter hineinbekommen und es ist nicht übergelaufen - ich behaupte auch mal frech, dass man auch 60 Liter hineinbekommt :M

... aber testen werden ich das sicher nicht - bei den Spritpreisen heutzutage? :d

Allerdings hätte ich mit meiner Gasfahrerei schon die Möglichkeit den Tank mal komplett leer zu lutschen ohne liegen bleiben zu müssen - nur müsste ich dann auch randvoll füllen und das ist's mir eben nicht wert ... ich hab ja schon keine Lust, den "98 Oktan vs. 95 Oktan"-Test zu fahren ...
 
AW: Tankinhalt?

Ok dann ist es auch mal schön zu wissen, dass man bei Restkilometeranzeige 0 noch ordentlich weit kommt!
Wieder umsonst sorgen gemacht!:a
 
AW: Tankinhalt?

Mir wurde von meinem :) mal geraten, immer rechtzeitig zu tanken. Wenn man bis auf den letzten Tropfen warten würde, würden dabei nur die ganzen Schmutzpartikel, die sich unweigerlich am Tankboden ansammeln, angesaugt.

Ein weiterer Tipp von ihm: beim Tanken selber sollte man darauf achten, dass nicht gerade der Tank-LKW nebenan die Kraftstofftanks an der Tanke auffüllt. Dabei würden nämlich die ganzen Schmutzbestandteile aufgewirbelt....
 
AW: Tankinhalt?

Mein ZZZZ zeigt sogar unter 10 km noch Zahlen an und zählt munter im Countdown runter :d Scheint also beim Facelift geändert zu worden sein....

Bei Restanzeige von 4 km gingen dann rund 50 Liter in den Tank - sogar mit vorsichtigem Überfüllen. Also ist klar, warum Jokin noch 50 km weit fahren konnte bei 5 Litern Restsprit im Tank :t
 
AW: Tankinhalt?

Mein ZZZZ zeigt sogar unter 10 km noch Zahlen an und zählt munter im Countdown runter :d Scheint also beim Facelift geändert zu worden sein....

Bei Restanzeige von 4 km gingen dann rund 50 Liter in den Tank - sogar mit vorsichtigem Überfüllen. Also ist klar, warum Jokin noch 50 km weit fahren konnte bei 5 Litern Restsprit im Tank :t
*alten Thread hervorkram*

Beruhigend zu lesen. Mein BC zeigt mir aktuell noch 7 km Reichweite an. Dachte schon das es knapp wird, bis zur nächsten Tankstelle. Aber nun kann ich ja beruhigt nach Feierabend tanken fahren. ;)
 
AW: Tankinhalt?

Neben den Resten im Tank kommt nach meiner Erfahrung auch der Einfluß der Tankentlüftung bzw. wie das Auto beim Tanken steht (nicht jede Tanke ist gerade neben den Zapfsäulen) - ich habe oft mit ein und dem selben Auto an verschiedenen Tankstellen bis zu 3 Liter Unterschiede gehabt (bei vergleichbaren Anzeigen und Reichweiten).
Subjektiver Eindruck - wenn der Wagen nach vorne links etwas tiefer steht geht mehr rein.

Frank
 
AW: Tankinhalt?

Bei unserem VW-NewBeetle kann man die Tankentlüftung mit locker 8 Litern zuknallen ... dauert zwar wig so zu tanken, da man das Entlüftungsventil genau treffen muss, aber es geht.

Beim Z4 geht das nicht so einfach.
 
AW: Tankinhalt?

Ich hab ja meinen mal mit Reservekanister leer gefahren und es gingen tatsächlich 55L rein. :sq:
 
AW: Tankinhalt?

Vor kurzem war nen Artikel in der Auto-Straßenverkehr. Dort fuhren sie div. Autos bis der BC 0km Restweite anzeigte weiter.

Reichweite zwischen 60 und 150 km !!!!!

Gruß

Tom

PS: War kein Zzzz dabei :g:g:g
 
AW: Tankinhalt?

Ich meine auch, gehört zu haben, dass die meisten Tanks so ausgelegt sind, dass das Benzin eher bergab ausgeht als bergauf.

Ist mir auch schon aufgefallen. Zumindest geht bei mir oft die Reserveleuchte an, wenn ich bergab fahre. Wenn ich dann wieder auf der Ebene fahre geht sie wieder aus.
 
Zurück
Oben Unten