Tankinhalt?

AW: Tankinhalt?

Hier die andere Seite:

Letzter Stand auf der AB 19 km, dann plötzlich --- womit noch knappe 10km gingen.
Das war zwar mit dem 5er, aber der hatte wenigstens noch ne Waschwasseranzeige. Technisch also nicht unbedingt minderwertiger als nen Z4 ... :s

Aber probiert´s aus!

Grüße
Oliver
 
AW: Tankinhalt?

Heute morgen ist mir folgendes passiert:

Bin gefahren, das Lichtchen brannte schon; ab 35km Restreichweite ging es dann stetig bergab, schneller als gewohnt, obwohl ich im 5. Gang zwischen 80 und 100 fuhr. Von 19 auf ----- ging es dann innerhalb von 5 km, von ---- bis zur Tanke waren es noch 1km, den habe ich zum Glück noch geschafft :w

Dort angekommen wollte ich mal sehen, was wirklich in den Tank geht und habe so lange getankt, bis das Benzin schon überlief.

Resultat: 51,12 Liter, mehr geht wohl nicht :M &:
 
AW: Tankinhalt?

Doch, aber das steht auf der ersten Seite dieses Threads ... kann man schonmal überlesen :w

Doch doch, das habe ich mit solchen Augen :O gelesen, das "mehr geht wohl nicht" bezog sich auf das, was ich in den Tank reingepumpt hab, mehr geht nicht, es ist sogar schon übergelaufen :M

Wobei ich hätte nicht den Mut, mit ---- noch gemütlich durchs Land zu fahren :X
 
AW: Tankinhalt?

Hab hier mal nen ganz anderen Erfahrungsbericht: :-)

Als ich meinen Zetti heute morgen angemacht habe, lief der total unruhig; Drehzahl ging immer wieder auf unter 500 zurück. Wurde auch bei der Fahrt nicht besser, an der Ampel im Leerlauf das gleiche Spiel. Leistung war auch nicht da. (Hatte ich zumindest nicht den Eindruck, probiert hab ich es nicht. :-))
Restfahrstrecke war zu der Zeit laut Anzeige 13 km. Statt zur Tankstelle bin ich dann lieber zur Werkstatt gefahren.
Dort schnurrte der natürlich wieder wie nen Kätzchen. ;-)
Der Meister wollte aber vorsichtshalber lieber den Fehlerspeicher auslesen. Dafür musste der Wagen aber ein paar hundert Meter weiter in ne andere Werkstatt.
Auf dem Weg haben wir dann sicherheitshalber noch ein paar Liter draufgetankt.

Und jetzt ratet mal, was für ein Fehler rausgekommen ist!
"Zylinderabschaltung wegen geringem Kraftstofffüllstand" (oder so ähnlich)

Ich hoffe jetzt mal, dass es das wirklich war, aber so kanns auch gehen... ;-)

Nur mal so mein Kommentar dazu... ;)
 
AW: Tankinhalt?

Hallo Demon,

so eine Fehlermeldung wäre mir neu. Denn die Einspritzdüsen werden alle über eine gemeinsame Pumpe und eine gemeinsame Kraftstoffleitung versorgt. Wenn ein Zylider keinen Sprit mehr bekommt, dann bekommen alle Zylinder keinen Sprit mehr.

Und bei 13 km Restreichweite hast Du mindestens noch 5 Liter im Tank, das ist mehr als der Schwalltopf fasst, die Pumpe hatte also auf jeden Fall genug Sprit.

Wenn der Motor nicht richtig läuft, dann einfach mal Auto aus machen, kurz warten und neu starten ... kann schonmal passieren ...
 
AW: Tankinhalt?

Hallo Demon,
...Wenn ein Zylider keinen Sprit mehr bekommt, dann bekommen alle Zylinder keinen Sprit mehr....
Frank, bist Du sicher? Ich hatte vor 2-3 Jahren mal sowas ähnliches - allerdings mit der Limo (530d). Damals hatte sich (wie sich später herausstellte) ein Haarriss im Auspuffkrümmer gebildet. Dadurch schaltete DME auf "Sparbetrieb durch Leistungsrücknahme" (oder so ähnlich): Der Motor zog kaum noch das Wiehengebirge hoch. Habe dann 4 Stunden gebraucht bis nach Haus. Am anderen Tag war dann erst einmal alles wieder ok. Und plötzlich trat der Fehler wieder auf.

Könnte das hier nicht auch eine elektronische Regelung sein? &: Das würde zumindest die von Demon beschriebene Fehlermeldung erklären!
 
AW: Tankinhalt?

also ich weiss nicht mehr den genauen wortlaut, aber ich stand neben dem gerät und konnte mitlesen... :-)
naja, solange das wirklich der fehler war und der nicht von irgendwann noch drin stand... werd das mal beobachten und nicht vielleicht nächstes mal 20km vorher tanken... so nen unterschied macht das ja auch nicht... :)
 
AW: Tankinhalt?

Grosses staunen....ich bekomme nie mehr als ~45 liter rein.....ok, ich warte halt nicht bis zuletzt um zu tanken.

Tankt Ihr auch 100 oktan ?

Grüsse
Mikes
 
AW: Tankinhalt?

Ob nun ein Zylinder keinen Sprit mehr bekommt, weil das Steuergerät ihn abschaltet oder er vermeintlich keinen Sprit bekommt weil der Tank leer ist, sind zwei verschiedene paar Schuhe.

@Mikes: Was heißt bei Dir "bis zuletzt"? 45 Liter? Da ist doch die Reservelampe gerade so eben angesprungen., oder?

... und bitte nun keine Diskussion über 100 Oktan! Nicht schoooon wieder.

Die Frage ist wie: "Fönst Du Dir die Haare?" ... die Antwort muss zwangsläufig lauten: "kommt drauf an".
... die Haare müssen nicht gefönt werden, ungefönte Haare fallen nicht aus.

100 Oktan? -> "kommt drauf an"

Wer im Monat zehn mal an die Zapfsäule fährt, wird sich schwer tun 100 Oktan zu tanken, wo der Motor doch nur 98 brauch und auch mit 95 Oktan wunderbar zurecht kommt.

Wer im Monat nur einmal tanken fährt, dem tun die paar Euro mehr auch nicht weh, also laufen da eben 100 Oktan in den Tank.

Und so wenig wie Haare vom Fönen besser und toller werden fährt ein Auto besser und toller mit 100 Oktan.

... aber das Gefühl ist einfach ein anderes. :M
 
AW: Tankinhalt?

Wer im Monat nur einmal tanken fährt, dem tun die paar Euro mehr auch nicht weh, also laufen da eben 100 Oktan in den Tank.

Und so wenig wie Haare vom Fönen besser und toller werden fährt ein Auto besser und toller mit 100 Oktan.

... aber das Gefühl ist einfach ein anderes. :M

Das mit dem Fönen ist ein lustiger Vergleich :d

Aber ich glaub selbst wenn ich nur einmal im Monat tanken würde, würde ich 95 tanken und mir vom Ersparten lieber 2 Magnum mitnehmen :9 :w
 
AW: Tankinhalt?

Ich tanke Autogas ... soviel Magnum kann ich gar nicht essen, wie ich mitnehmen müsste :d :d :d :d
 
Zurück
Oben Unten