Tankprotest am 1.12.07

monito

Fahrer
Registriert
27 Januar 2005
Am 1.12 soll in ganz Dtl nicht getankt werden, somit koennte man als Verbraucher ein Veto gegen die deutlich gestiegenen Spritpreise einlegen.

Am besten waere es auch am Tag zuvor und die kommenden Tage moeglichst wenig zu tanken.

Bitte gebt dies auch an moeglicst viele Andere weiter damit eine groesst moegliche Wirkung erziehlt werden kann.
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Am 1.12 soll in ganz Dtl nicht getankt werden, somit koennte man als Verbraucher ein Veto gegen die deutlich gestiegenen Spritpreise einlegen.

Am besten waere es auch am Tag zuvor und die kommenden Tage moeglichst wenig zu tanken.

Bitte gebt dies auch an moeglicst viele Andere weiter damit eine groesst moegliche Wirkung erziehlt werden kann.

und was soll das bringen ?
Treffen wirst du damit nur den Tankstellenbetreiber nicht aber unsere Politiker oder die großen Ölkonzerne.....
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Toller Plan ! Warum nicht gleich einen Monat lang nicht tanken :7madz: ?
Ich stelle mir das Szenario gerade vor: am 30.11. kilometerlange
Schlangen vor den Tankstellen, 1 Tag nichts und am 02.12. wieder
Schlangen... :d :d :d

Spaß bei Seite: nachhaltig wäre das Bilden von Fahrgemeinschaften,
der Umstieg auf Fahrrad (für kurze Strecken) oder -sofern wirtschaftlich-
auf Öffis.
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

das bringt doch gar nichts...
denkt sich der Pächter eben... kommen se heut net, kommen se morgen :d :s
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Nein, bitte nicht hier auch noch diesen Müll verbreiten !!!

Ich hab heute in der Firma schon solchen Müll aus dem Postfach löschen müssen - die Absender hätte ich gern mal erwürgt ... wenn ich könnte, hätte ich sie gern direkt rausgeschmissen *grmpf*

Die Taktik war da etwas anders - und zwar sollte man nur Total und Shell boykottieren und das dauerhaft, auch das halte ich für absoluten Schwachhsinn.

Ich hab schon seit 4 Monaten kein Benzin mehr getankt :M
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

So Aktionen sind vom Grundgedanken her kein Unsinn, das große Problem ist nur das Benzin so gut wie eine unelastische Nachfrage hat, d.h. tanken müssen wir so oder so, es sei denn wir fahren nur noch Fahrrad :#
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

ich sehe das so ähnlich wie Toni, fahren müssen wir so oder so..

Und wenn wir ma nen Tag net Tanken.. naja die armen Pächter der Tanken bzw. die Ölmultis können nicht viel dafür, den den eigentlichen spritpreis hat unsere Politik gemacht in dem sie ersma 63,6% Steuer pro Liter druf geklatscht haben... ansonsten würde der Sprit nach wie vor knapp 50-60cent der Liter kosten..

Wir sollten das dagegen eher so wie die Franzosen machen.. sobald so ein dummer Politiker meint er müsse irgendwas ändern oder bla bla bla.. auf die Strasse gehen und ma kurz das ganze Land lahm legen, damit die da oben das kapieren, leider is die Deutsche mentalität nicht so, gedacht wird eher.. ach wir können sowieso nix machen.. und nehmen das leider hin!
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Sehr Sinnvoll wenn dann alle mit leerem Tank nen Tag vorher oder nachher tanken :j
..am besten dann auch noch am zuverlässig nach Fahrplan 1.12. mir der deutschen Bahn fahren :d
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Ich erinnere mich noch sehr genau an eine solche 'Kettenmeldung' wie oben angeführt, die es vor ca. eineinhalb Jahren gab. Damals sollten auch die 'großen' Tankstellen boykottiert werden.
Gebracht hat das Ganze damals rein gar nichts, sowohl die damalige Preiserhöhung wurde, natürlich, nicht zurückgenommen und ein halbes Jahr später stieg der Ölpreis (Benzinpreis) wieder an.

Genauso wird es auch die nächsten Jahre weiter laufen, solange keine 'wirklichen' Alternativen zum Benzin/Diesel gefunden, bzw. kostengünstig produziert werden können.
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Ok gebe dir Recht Frank (darf ich als 'Neuling' dich überhaupt schon beim Namen nennen ;) ?), ich hätte meine Aussage noch etwas erweitern sollen.
Natürlich gibt es schon Alternativen zu Benzin und Diesel, die in der Anschaffung nur unwesentlich teurer sind, allerdings ist das Tankstellennetz für die alternativen Antriebe meiner Meinung nach noch nicht so weit ausgebaut, dass in ganz Deutschland und im nahen Ausland eine 100%ige Abdeckung des Bedarfs erreicht ist. Wird sich m.E. aber spätestens in den nächsten zwei bis drei Jahren geben.
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

(darf ich als 'Neuling' dich überhaupt schon beim Namen nennen ;) ?)
Ich kann noch nichtmal selber Stoßdämpfer wechseln ... :X ... sollte also ok sein - denke ich mal :w

... wegen Autogas - mach Dir mal den Spaß und achte mal darauf wo überall Autogastankstellen entstehen :s

Ich hab's vorgezogen hier und jetzt mit einzusteigen bevor die große Masse auf der LPG-Welle das Reiten beginnt und wir vom Staat dann doch mal abkassiert werden - das wird definitiv passieren :#
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

ich denke schon, wenn man bundesweit z.b. 3 Tankstellenbetreiber (meinetwegen shell, aral und was weiß ich) boykottiert bringt das was, aber wie will man das durchsetzen, das dies auch bundesweit geschieht??? funktionieren würde es, es ist aber leider nicht umsetzbar......
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

PS. Was verdient eigentlich ein Stellwerker? :M


Durchschnitt das Gehalt eines:
Hauptsekretärs A 8, bezw. auf Hauptbahnhöfen
Inspektors A 9.

Grundgehalt plus Familienzuschlag plus allgem. Stellenzulage.

Beisp.
Grundgehalt Hauptsekretär Altersendstufe 11: 2351,26 €
plus Fam.-Zuschlag Stufe 1 (verheiratet) 99,24 €
plus allgem. Stellenzulage: 16,22 €

Ob es die aktuellste Tabelle ist, kann ich nicht sagen.

http://www.gdba.de/download/gehaltstabellen/besoldungstabellen/besoldungstabelle_west_ab_010404.pdf
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Immerhin würde man mit dem Tankboykott am 01.12. beweisen, dass man sich organisieren kann. Wer das schafft, der schafft auch mehr.
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

So erstmal vorweg bevor jemand hier fragen stellt woher ich das wissen will...

Ich arbeite in Hamburg in einer Raffinerie eines einschlägig bekannten Mineralöl Unternehmens...

Angenommen ihr würdet wirklich Shell & Aral(eigentl. Ja BP...) in Hamburg Boykotieren dann wird weiter Sprit aus den Raffinerien dieser Konzerne an andere Tankstellen geliefert. Den das Grundbenzin was ihr bei Shell, Aral, Total, Orlen, Hoyer, Star und wie sie alle heißen bekommt ist das gleiche der Unterschied sind letztlich nur die Additive im Benzin die z.B. für die Sauberkeit des Motors o.ä. sorgen.
Folglich würde nur mehr Tankwagen(TW) der kleinen freien Tankstellen bei den Raffinerien vorfahren und weniger der großen. D.h. die großen bekommen weiter ihr Geld und die „armen Schweine“ sind letztlich die Pächter und nicht die großen Konzerne.

Zum anderen wenn ihr wirklich alle Tankstellen bestreiken würdet werden immer noch andere Mineralölprodukte gebraucht, so dass ich auch wenn ich mich auf dem Gebiet nicht wirklich auskenne das wohl kaum eine Auswirkung auf den Preis für 1Barrel Brent hätte.

Wenn jetzt natürlich die globale (wir ich diese Wort liebe... *ironie off*) nachfrage nach Öl sinken würde, würde auch der Ölpreis fallen sprich d.h. auch Benzin wäre wieder günstiger...

Und letztlich solange ihr bereit seid euch ein Auto mit hohem Verbrauch zu kaufen ist das Benzin noch nicht teuer genug den ansonsten würde man sich ja wohl ein Auto kaufen das nicht 11l Verbrauch hat sondern eher so 6-7l.
Achso und an unsere Diesel Freunde die sich evtl. aufregen warum Diesel auf einmal so teuer ist...
Diesel ist meines Wissens nach nur in Deutschland so günstig, weil es hier geringer Versteuert ist als Benzin ansonsten wäre Diesel teurer als Benzin...
Also besinnt euch wieder denkt mal drüber nach ob es wirklich was bringen würde einzelne Tankstellen zu Boykotieren und wie ihr es verwirklichen wollt über einen längeren Zweitraum alle Tankstellen zu Boykotieren den es gibt hier sicher genug Leute die einen Arbeitsweg von 40-50km haben und ich glaube kaum das hier jemand im Winter bei Schnee und Glatteis solche strecken mit dem Fahrrad fährt...


Gruß,

[FONT=&quot]Jan[/FONT]
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Wieso hängt sich nicht jeder der boykottwilligen am 1.12. ein dickes großes Schild um mit der Aufschrift "ich boykottiere diese Tankstelle" und stellt sich damit an die Zufahrt einer Tankstelle?

Bei aktuell 15.000 Tankstellen sind nur 30.000 Menschen notwendig, die Ein- und Ausfahrt zustellen. ... vielleicht haben die Lokführer dann mal gerade Zeit die Tankstellen zu bestreiken - das hält fit für die nächste Streikwelle :d
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

die Deutschen und ihre Streiks... :j. Wie wärs denn mit diesem Dezemberplan??

1.12.: keiner tankt - um die Ölkonzerne zu schädigen
2.12.: keiner raucht - um die Lunge zu schonen
3.12.: keiner trinkt Allohol - um die Leber zu schonen
4.12.: keiner ißt - damit ALLE Deutschen dünner werden,ist doch viel gesünder
5.12.: alle tanken, muß ja einfach voll sein der Tank mal wieder
6.12.: immer noch alle tanken, zuviel Schlangen vor den Tankstellen
7.12.: keiner fährt Auto - um die Umwelt zu schonen + Sprit zu sparen... auch kein Z3 b:
8.12.: keiner arbeitet, alle im Streik - Deutsche Bundesbahn analog :j
9.12.: keiner tankt - siehe 1.12.
10.12.: einige Landesregierungen rufen die Bürger zur Ordnung - zuviele Steuerausfälle wenn es so weiter geht
11.12.: Proteste (kein rauchen, saufen,tanken,essen, Auto fahren,arbeiten) aller Deutschen gegen diese Ordnungsrufe
usw usw usw
23.12.: morgen ist Weihnachten, aber nicht hungrig und mit leerem Tank; ALLE Deutschen fahren in Nachbarländern zum tanken, essen, trinken, Rauchutensilien und Allohol kaufen, essen ist da auch billiger)
24.12.: ALLE Deutschen singen unter dem Weihnachtsbaum; alle Bäume sind künstlich - die Plastikindustrie freut sich und dem Klimaschutz wird durch Gebrauch künstlicher Bäume genüge getan)
31.12.: die Kanzlerin erklärt in den Neujahrswünschen den Bankrott dieses Landes;viel zuwenig Steuern werden eingenommen, die Wirtschaft ist am Ende nach dem einstigen Aufschwung
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Ich verstehe den Sinn eines Boykotts in diesem Falle nicht ....

Das ist volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich lächerlich "du du du " zu machen, zumal ja alle am folgenden Tag oder danach wieder an der Tanke stehen .... :M

Das ist so, als wenn ich ohne Schirm im """" stehe, um Kachelmann fürs schlechte Wetter abzustrafen .... :j



Gruß Marion
 
AW: Tankprotest am 1.12.07

Gebe Iceman Recht, wieso lassen wir alle nicht mal unsere Arbeit füer ein paar Tage ruhen und kümmern uns mal um Sachen die wir schon lange nicht mehr erledigt haben.
Somit könnte man mal den verblödeten und viel zuvielen Politikern zeigen werde eigentlich die Macht inne hat, Demokratie ist eigentlich eine Volksherrschaft.
Wenn man dann noch in der Zeitung liest,dass die Diätenerhöhung okay sei und ein BT Abgeordenter einen Bürger im Jahr nur 60 Cent kostet (bei 600 sind das immerhin 360€/a) und das das immernoch zuwenig ist, bekomme ich das große Kotzen. Außerdem bekommt jetzt jeder Depp ders 1 Jahr im BT aushält seine Rente.
100 Abgeordente wären genug und die könnten immer noch genug Blödsinn verzapfen.
Wieso soll alos die bequeme und ständig wegsehende Bevölkerung nicht mal das tun, was sie eigentlich am besten kann, nämlich nicht und das am besten in paar Tage lang.
 
Zurück
Oben Unten