Tankvolumen LPG!?!?!?

Gonzek

Fahrer
Registriert
21 März 2007
Mahlzeit Leute!

Wie einige ja wissen, habe ich vor kurzem auch auf LPG umrüsten lassen. Nach knapp einem Monat bin ich immer noch bestens zufrieden, und Zicken hat der ZZZZ auch noch keine gemacht! Also alles TOP bis jetzt! :t

Das einzige, was mich stört, ist, dass ich den Tank (50L habe ich) nicht voller als 35L bekomme. Klar wird´s nicht bis 50L gehen, aber 40 - 42 sollten´s doch auf JEDEN Fall sein!?!?

Habe das erste Mal bei einer freien Tankstelle getankt. Ergebnis waren 31L. Gut, kann doch an der Restluft im System liegen. Immer brav leer gefahren, bis er automatisch umspringt. Dann erst zur Tanke. War dann immer bei einer Westfalen Tankstelle (12bar) und es ging jedesmal etwas mehr hinein (1L). "Gut Ding brauch Weile".......dachte ich...

Doch heute passten auf einmal wieder nur 32,80L rein!! :g

Normal ist das doch nicht, oder???

Woran kann das ganze liegen?? Evtl. dass das Ventil falsch eingestellt ist?

Wollte Eure Meinung mal eben hören, bevor ich morgen beim Gasfritzen Theater mache!

Danke schonmal!
 
AW: Tankvolumen LPG!?!?!?

Na ja bei den -20% müsten schon 40l reingehen.
Manchmal ist es auch Wetterabhängig. Aber in der kalten Jahreszeit sollte eigentlich etwas mehr rein gehen.
Ansonsten frag deinen Umrüster mal ob er die Füllsperre zu hoch angesetzt hat....
 
AW: Tankvolumen LPG!?!?!?

Kennt eigentlich jemand einen Umrüster auf LPG im Raum München?

ICh spiele schon seit längerem mit dem Gedanken.

Zum Thema Füllmenge kann ich nur Zustimmen, dass da bedeutend mehr rein passen muss.

Gruß
 
AW: Tankvolumen LPG!?!?!?

Nur mal nebenbei:

Mein Umrüster meinte zu mir das tödlichste für so ne Anlage ist es den Tank leer zu fahren:#:#
 
AW: Tankvolumen LPG!?!?!?

Nur mal nebenbei:

Mein Umrüster meinte zu mir das tödlichste für so ne Anlage ist es den Tank leer zu fahren:#:#

Die Aussage Deines Umrüsters halte ich für völligen Quatsch. Zum einen wird es gerade fast immer empfohlen, den Tank nach der Umrüstung 3-5 Mal so lange nicht nachzufüllen, bis er von alleine auf Benzinbetrieb schaltet. Und zum anderen ist der Tank ja auch nicht KOMPLETT leer, da immer noch ein Restdruck von ca. 1,2 BAR verbleibt, was ca. 2L Gas entspricht. Der Druck ist jedoch dann so niedrig, dass die Anlage sowieso automatisch auf Benzin schaltet...
 
Zurück
Oben Unten