Tasterabdeckungen M-Lenkrad

Wilfried

Fahrer
Registriert
27 März 2006
Ort
Mülheim/Ruhr
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Die schwarzen Tasterabdeckungen an meinem M-Lenkrad sind mittlerweile ziemlich
abgegrabbelt. Kann man die Dinger eigentlich noch nachkaufen und gibt es die vielleicht auch in Alu?
Oder gibt es alternativ eine dauerhafte Möglichkeit die Rahmen nachzuarbeiten, normales Lackieren wird auf
dem Kunststoff ja wohl nicht lange halten?

Gruß
Wilfried
 
Du meinst wie beim e46 richtiges Alu? Leider nein... nur billiger Ramsch beim Z4 leider...
 
Kann man nachbestellen

http://www.leebmann24.de/satz-speichenabdeckungen-softlack-schw-z4-32348037158.html

153€ für 3 Plastikdeckel finde ich aber echt unverschämt!
Ich bin dann zum Sattler habe das Lenkrad neu beziehen lassen die Abdeckung links und rechts konnte er mit Leder überziehen die unten ging leider nicht.
Habe dem Sattler gern mein Geld gegeben ist schließlich Handarbeit aber die 153€ finde ich echt frech!

1470078607157.jpg
 
Hab meine Lenkradspangen auch lackieren lassen - hält prima.
Und gibt's in jeder beliebigen RAL Farbe - für rund einen Hunderter.
Bin immer noch sehr zufrieden.
 
Kann man nachbestellen

http://www.leebmann24.de/satz-speichenabdeckungen-softlack-schw-z4-32348037158.html

153€ für 3 Plastikdeckel finde ich aber echt unverschämt!
Ich bin dann zum Sattler habe das Lenkrad neu beziehen lassen die Abdeckung links und rechts konnte er mit Leder überziehen die unten ging leider nicht.
Habe dem Sattler gern mein Geld gegeben ist schließlich Handarbeit aber die 153€ finde ich echt frech!

Anhang anzeigen 239042


Wilfried meint vermutlich nicht nur die Spangen, sondern auch die Rähmchen um die MF-Tasten, die sind bei dir ja auch nicht mit Leder überzogen.
 
Bei mir steht die Restaurierung des Lenkrades auch an.
Das Angebot von meinlenkrad liegt übrigens (wenn man anruft und nicht über ebay geht) bei 150 Euro statt den bei eBay angegebenen 198 Euro.

Hat schon jemand Langzeiterfahrung mit der Lackierung der Spangen?
War gestern bei meinem Lackierer der meinte "Das hält nicht lange" aber er hat jemanden da, der foliert und der meiner er würde Sprühfolie verwenden das würde ne Zeit lang halten.
 
Langzeiterfahrung ist relativ - hab seit ca 5000 km lackierte Spangen am Lenkrad - wenn ich die abwische schaut's aus wie am ersten Tag :)
 
Das Angebot von meinlenkrad liegt übrigens (wenn man anruft und nicht über ebay geht) bei 150 Euro statt den bei eBay angegebenen 198 Euro.

Da sparen sie sich ja auch die eBay-Gebühren :cool:

QUOTE="mws, post: 2411189, member: 24321"]

War gestern bei meinem Lackierer der meinte "Das hält nicht lange" aber er hat jemanden da, der foliert und der meiner er würde Sprühfolie verwenden das würde ne Zeit lang halten.[/QUOTE]

Ich glaube Lack sollte schon besser halten als die Sprühfolie!
Ich glaube der Lackierer hat nur keine Lust den Softlack runter zu bekommen :D
Mein Lack hält bisher auch noch super
 
Hat schon jemand Langzeiterfahrung mit der Lackierung der Spangen?
War gestern bei meinem Lackierer der meinte "Das hält nicht lange" aber er hat jemanden da, der foliert und der meiner er würde Sprühfolie verwenden das würde ne Zeit lang halten.
Was verstehst du unter Langzeit? Meine sehen nach nunmehr zwei Jahren immer noch so aus, wie direkt nach dem Lackieren.
 
Da sparen sie sich ja auch die eBay-Gebühren :cool:

QUOTE="mws, post: 2411189, member: 24321"]

War gestern bei meinem Lackierer der meinte "Das hält nicht lange" aber er hat jemanden da, der foliert und der meiner er würde Sprühfolie verwenden das würde ne Zeit lang halten.

Ich glaube Lack sollte schon besser halten als die Sprühfolie!
Ich glaube der Lackierer hat nur keine Lust den Softlack runter zu bekommen :D
Mein Lack hält bisher auch noch super[/QUOTE]
So inzwischen muss ich sagen die Idee mit der Sprühfolie war kacke!
Das ganze wurde zwei mal gemacht, weil es beim ersten mal nicht gut geworden ist und auch bei der zweiten Variante löst sich inks das Zeug schon auf. Kann man dann wunderbar abrubbeln.
Leider bin ich aber nicht der Lackierer vor dem Herrn und mein Lackierer um die Ecke sagt es geht nicht.
Kennt jemand einen Lackierer der das machen kann oder würde das übernehmen?
 
Also bei mir sieht es immer noch aus wie neu. Hat der Lackierbetrieb vor Ort gemacht, der auch für die Auttohäuser rings herum arbeitet. War zwar nicht billig, hat sich aber gelohnt.
 
Zurück
Oben Unten