Tatsächlicher Teileunterschied 35i vs. 35is

Z4driverx

macht Rennlizenz
Registriert
3 November 2010
Ort
Rhein-Nekar
Wagen
anderer Wagen
Als ich interesse halber nach den Preisen für das Dachmodul gesucht habe ist mir aufgefallen daß der is das Steuergerät mit der selben Nummer verbaut hat wie der i. Motor ohne Anbauteile ist auch die gleiche Nummer.

Was ist den ausser Tacho, Auspuff und Heckdiffusor nun noch tatsächloich anders? Ich dache bislang immer der hätte ein anders Steuergerät aber wird nun ne anderes Software sein..

Kennt sich da Jemand aus?
 
Ich habe mal gelesen, daß auch die Luftzufuhr zum Motor leicht modifiziert wurde.

Ist das DKG das gleiche oder wurde das auch angepasst an das höhere Drehmoment?
 
Hallo,
gem. BMW wurde die Luftzufuhr optimiert und der Ladedruck erhöht sowie die Motorsteuerung modifiziert. Auch die Abgasanlage wurde geändert.
Im DKG wurde ein spezielles Zweimassenschwungrad mit optimierter Festigkeit verbaut.
Nähere Werte zu Ladedruck, max. Drehmoment für das DKG usw. kenne ich aber nicht.
 
wurde die Luftzufuhr optimiert.

RealOEM meint Nö!

Die Motorsteuerung wurde modifiziert und damit der Ladedruck erhöht.

Logisch, der 35is muß mehr Ladedruck haben um die höhere Leistung zu erreichen. Andere Software, wie bei einem Chiptuning.

Auch die Abgasanlage wurde geändert.

Das stimmt.

Im DKG wurde ein spezielles Zweimassenschwungrad mit optimierter Festigkeit verbaut.

RealOEM meint Nö! Alle Teilenummern sind bei beiden gleich.

max. Drehmoment für das DKG usw. kenne ich aber nicht.

Also wenn wir mit dem alten Thema anfangen bekommen hier wieder einige den asiatischen Geisentripper. Ich glaube das lassen wir lieber.

Die größten Veränderungen zwischen den beiden sind rein optisch mit einer unterschiedlichen Software. Technisch gesehen sind beide quasi identisch.
 
Hi,

Das ZMS wurde gewichtsoptimiert und festigkeitsgesteigert ausgeführt.
Das DKG ist das gleiche wie im 35i und im M3 (im M3 ist lediglich ein zusätzlicher Getriebeölkühler verbaut...). Lediglich die Software ist unterschiedlich.
Beim 35is wurden in der DKG Software die Schaltzeiten verkürzt (mehr Richtung M3) und die Schaltpunkte an die neue Motorkennlinie angepasst.
An der Abgasanlage kommen geänderte Kats (Strömungsoptimiert) zum Einsatz. Außerdem gibts keinen Mittel-/Vorschalldämfer beim 35is.
Sie Software des Motorsteuergerätes sollte bis auf ein paar Kleinigkeiten die selbe wie im 1er M-Coupé sein...
Der Overboost im 35is ist ab Gaspedalstellung > 80% aktiv (nicht erst beim Kickdown).
Zu Änderungen am Motor gibts keine handfesten Informationen. Ich vermute, das mit Erscheinen des 35is und vor allem in Hinblick auf das 1er M-Coupé beim N54 einige festigkeitssteigernde Maßnahmen in Serie eingeflossen sind. Immerhin hat der Motor eine ander Motorkennummer auf'm Block eingeschlagen. Beim 35is: N54B30T0; beim 35i:N54B30O0

Gruß

Tom
 
Motorteile Nr. Für einen neuen, oder einen Austauschmotorblock ohne Anbauteile ist identisch also weis ich nicht wo der Unterschied liegen soll bzw. Geb uns mal einen Tipp wo die Infos her sind.

Verbesserungen in der auffänden Produktion gibt es immer das mir der Auspufanlage hatte ich ja schon oben geschrieben.
 
Auch die Sache mit dem Vorschalldämpfer ist eine Mär. Beide Versionen haben lediglich Katalysatoren in den Abgasrohren. Auch hier sind die ET-Nummern identisch. Es mag schmerzen, aber der iS ist Chiptuning mit modifizertem ESD und einem Satz Anbauteile für die Optik (die in Einzelfällen dann doch lieber zum 35i greifen lässt). Immerhin übersteigt der Aufpreis ausstattungsbereinigt mit rund 2000€ für 34 PS nicht das Niveau seriöser Tuningfirmen.
 
So hab ich mir das gedacht, allerdings hast du den Tacho mit grauen Scheiben und dem is Schriftzug vergessen :-)
Das wäre mein Grund den i zu nehmen
 
Interessant! Ich dachte schon das BMW etwas andere Teile in der Antriebsstrang verbaut hatten, um die erhöhte Drehmoment zu bewältigen.

Ich weiss auch nicht warum solche Datasheets immer so schwer zu finden sind... hier ist einer das ich damals bei meine Recherche gefunden hatte: http://pdfservicemanual.com/automot...e23i-30i-35i-35is-e89-technical-datasheet.pdf (aber nicht direkt vom BMW? :inquisiti)

Leider ist auch diese Quelle nicht wirklich hilfreich - es sieht auf dem ersten Blick als ob die Übersetzungen in allen Modellen unterschiedlich sind. Bessere Augen erkennen aber das nur 6 Gänge für den 35i beschrieben sind (also nicht das DKG) - damit kann man nicht wirklich erkennen ob der 35i gleich/anders ist als der 35is :-(

Die ausstattungsbereinigte 2000€ Unterschied hatte ich auch ausgerechnet und dann doch die 35i genommen, einfach weil mir die Optik vom 35is nicht passte. (Schwarzer Dachhimmel, zerklüftete Diffusor, kein Orion Silber).
 
[quote="sunny020, post: 1487097"
Der Overboost im 35is ist ab Gaspedalstellung > 80% aktiv (nicht erst beim Kickdown).
[/quote]

Hi Tom,

woher hast Du diese Info? Laut Bedienungsanleitung wird der Overboost durch Kickdown aktiviert.
 
Die Abgasanlage ist vorne bei beiden identisch, nur der Endschalldämpfer hat eine andere Teilenummer.

Wahrscheinlich wegen "Sounddesign".

nafob
 
Interessant! Ich dachte schon das BMW etwas andere Teile in der Antriebsstrang verbaut hatten, um die erhöhte Drehmoment zu bewältigen.

Ich weiss auch nicht warum solche Datasheets immer so schwer zu finden sind... hier ist einer das ich damals bei meine Recherche gefunden hatte: http://pdfservicemanual.com/automot...e23i-30i-35i-35is-e89-technical-datasheet.pdf (aber nicht direkt vom BMW? :inquisiti)

Leider ist auch diese Quelle nicht wirklich hilfreich - es sieht auf dem ersten Blick als ob die Übersetzungen in allen Modellen unterschiedlich sind. Bessere Augen erkennen aber das nur 6 Gänge für den 35i beschrieben sind (also nicht das DKG) - damit kann man nicht wirklich erkennen ob der 35i gleich/anders ist als der 35is :-(

Die ausstattungsbereinigte 2000€ Unterschied hatte ich auch ausgerechnet und dann doch die 35i genommen, einfach weil mir die Optik vom 35is nicht passte. (Schwarzer Dachhimmel, zerklüftete Diffusor, kein Orion Silber).


Also das Datenblatt sagt uns nur das mit der Höhe der Autos was nicht stimmt. Der is in nur 7mm tiefer statts 10?? Liegt vielleicht an den 18 Zollern...

Ausstatungsbreinigt sind es nur 1780€... Ales in allem find ich das garnicht so schlimm, wenn man den Gebrautwargenmarkt betrachtet, halten sich die is wesentlich besser.
 
[quote="sunny020, post: 1487097"
Der Overboost im 35is ist ab Gaspedalstellung > 80% aktiv (nicht erst beim Kickdown).

Hi Tom,

woher hast Du diese Info? Laut Bedienungsanleitung wird der Overboost durch Kickdown aktiviert.[/quote]

Die Info ist aus den Technischen Unterlagen zum 1er M-Coupé. Dort gabs ein paar mehr Einzelheiten zum Thema Overboost. Da im 1er M-Coupé ebenfalls der N54B30T0 wie im 35is verbaut ist, sollte das in ungefähr stimmen.
Das mit den geänderten Kat's und dem Entfall des Mittelschalldämpfers sollte ebenfalls stimmen.
Die unterschiedlichen Motorkennzeichnungen stimmen auch. Ob es allerdings zwischen N54B30O0 und N54B30T0 Unterschiede bei der Hardware gibt, bzw. welche Unterschiede das sind, weiß ich auch nicht.
Bei RealOem.com bin ich mir nicht sicher ob das alles stimmt, was da drin steht. Ist immerhin kein offizieller Teilekatalog von BMW.....
 
Der Glaube allein versetzt Berge, aber mein 35i hat keinen Vor (oder Mittel-)schalldämpfer. Von der anderen Seite aus gesehen (der des Herstellers): Der Z4 ist ist kein Volumenmodell. Gerade da macht es wirtschaftlich Sinn, bei den teueren Komponenten auf Gleichteile zu setzen. Es ist billiger, das schwächere Modell etwas zu überdimensionieren, als das stärkere neu zu konstruieren. Die 34 PS Mehrleistung (wäre mal interesant zu wissen, wie die Serienstreuung bei i und iS ausfällt) sind nicht die Welt und für andere Modellreihen gibt es das Performance-Kit, das dann auf dem Papier 326PS durch ein neues Steuergerät (und zT. stärkeren Kühler) aus dem Motor kitzelt. Kostet auch um die 2000€ und wird für den Z4 leider nicht angeboten. Dürfte kaufmänische Gründe haben.
 
Hi Tom,

woher hast Du diese Info? Laut Bedienungsanleitung wird der Overboost durch Kickdown aktiviert.

Die Info ist aus den Technischen Unterlagen zum 1er M-Coupé. Dort gabs ein paar mehr Einzelheiten zum Thema Overboost. Da im 1er M-Coupé ebenfalls der N54B30T0 wie im 35is verbaut ist, sollte das in ungefähr stimmen.
[/quote]

Sagt wer?

Der Motor mag identisch sein, die Motorsteuerung ganz sicher nicht. Der Overboost ist Software. In dem einem Auto drückst Du aufs Knöpfchen A, im anderen auf B.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie manche Leute das was sie annehmen und glauben gleich als Fakt darstellen. Die Aussage hätte Dir besser gestanden, wenn Du dazu geschrieben hättest, daß das auf Deiner Annahme beruht und nicht auf Fakten. Aber hey, ich weiß auch was. Im Keller brennts Licht.
 
...
Da im 1er M-Coupé ebenfalls der N54B30T0 wie im 35is verbaut ist, sollte das in ungefähr stimmen.
Das mit den geänderten Kat's und dem Entfall des Mittelschalldämpfers sollte ebenfalls stimmen.
...

... Die Aussagen beruhen auf Fakten. Schwarz auf Weiß wie es so schön heißt. Wenn es ne Annahme wäre, hätte ich es so geschrieben.....

In der Tat klingen deine zitierten Formulierungen nicht so wirklich nach "Fakten", sondern eher nach Vermutungen.

Nicht dass es (mir) wichtig wäre, aber es ist in der Tat schwer, über technische Details zu diskutieren, wenn nicht sauber zwischen Vermutungen und belegbaren Fakten unterschieden wird. :w
 
Die einzigen Fakten, die ich bis jetzt aus diesem Thread ziehen konnte, waren für mich vorher schon offensichtlich...
Ziffernblätter, Spiegel und Motorsteuerung sin definitv anders - alle anderen Unterschiede scheinen bis jetzt noch Vermutungen :-(

Viele Grüße,
Oliver
 
Die einzigen Fakten, die ich bis jetzt aus diesem Thread ziehen konnte, waren für mich vorher schon offensichtlich...
Ziffernblätter, Spiegel und Motorsteuerung sin definitv anders - alle anderen Unterschiede scheinen bis jetzt noch Vermutungen :-(

Viele Grüße,
Oliver

ne - ESD ist hörbar lauter und hat eine andere Teilenummer. Das War aber auch kein Geheimnis / neue Erkentnis.
 
Zurück
Oben Unten