Tausch Heckscheibe beim Z3 Roadster

Z3_SÖMM

Testfahrer
Registriert
2 August 2022
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo zusammen,
nun ist es soweit, die Kunststoff-Heckscheibe bei meinem Zetti (Roadster, BJ 2000, M52B28TÜ2) muss nun endgültig getauscht werden. Der Gummikeder an einer Ecke ist abgerissen und steht hoch. Die darunter liegende Stahlverstärkung ("Federspange") im Bereich der Stoffeinfassung schaut raus:(.
Kann man sich den Tausch der Scheibe selbst zutrauen, oder ist da eher ein Sattler gefragt?
Kann jemand einen Sattler (vielleicht sogar im Raum Schweinfurt) empfehlen, der das vielleicht schon mal gemacht hat?
Danke für Eure Hilfe!
Gruss, Reinhard
 
Hallo Reinhard,
ich habe vor 3 Jahren die Heckscheibe selber getauscht , man kann das recht gut machen , aber es ist fummelig !
Zuerst ist es wichtig die richtige Position des Reissverschlussansatz zu finden, sonst ist die Scheibe versetzt und man bekommt es am Ende nicht zugezogen .
Ich habe kleine Risse etc selber mit einem guten Zwirn genäht , aber wirklich nur kleine Stücke - die Naht löste sich auch an einer Ecke, auch das konnt ich selber nähen - aber Gedult ist oberstes Gebot :-) und einen Schutz für die Finger, denn der Stoff ist nicht leicht zu durchstechen.
Am Ende habe ich dann den Reissverschuß mit ein paar Stichen fixiert , damit er nicht mehr aufgeht.
Wenn man den Reissverschluss mit ein wenig Silikonöl einsprüht lässt sich die Scheibe auch einfacher einziehen.
Ach ja , ich würde den Z3 und auch die neue Heckscheibe vorher eine Zeit lang in die Sonne stellen , wenn der Stoff und die Scheibe schön warm sind, macht es die Sache auch einfacher.
 
Zurück
Oben Unten