Tausche gut erhaltene M Sitze in Schwarz Leder gegen Seriensitze in schwarz Leder

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 42373
  • Erstellt am Erstellt am
Das sieht man ganz deutlich an der "Beule " im Sitzkissen..
hat nahezu jeder M Sitz, nenne es Verschleiß
 
@lausbua68
es ist als nett gemeinter Tipp gedacht gewesen.
Du schreibst ja in deiner Anzeige etwas von "Sehr gut erhaltene BMW Z4 M Sitze 95tkm". Ich wäre da mit meiner Formulierung etwas vorsichtiger. Da die Sitze in meinen Augen nicht "sehr" gut erhalten sind.
  1. Die Seitenwange des Fahrersitzes sieht schon übel mitgenommen aus, da ist vermutlich der ganze Schaumstoff hinüber.
  2. Das Sitzkissen ist anscheinend/offensichtlich gebrochen.
Beides sind recht teure Reparaturen und ich kann mir gut vorstellen, dass ein Käufer dir daraus einen Strick drehen könnte. In deinem Interesse würde ich das in der Beschreibung irgendwie mit aufnehmen, damit du dir damit keinen Ärger einhandelst.

Du könntest auch die Flexmatte eines E46 einbauen und damit das Problem des gebrochenen Sitzkissens endgültig lösen. Dann könntest du den Sitz vermutlich auch noch zu einem anderen, höheren Preis einstellen. ;-) Die Flexmatte kostet nur ein paar Euro und du hast die Sitze ja eh schon draußen.

EDIT:
du hast in deinem Anfangspost etwas von 102.000km geschrieben.
Kilometer Leistung wären bei mir momentan 102tsd
Warum steht in deinem Kleinanzeigeneintrag jetzt aber etwas von 95.000km?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. So schlecht sieht die Seitenwange nicht aus

Und ich hab's nicht mehr genau gewusst wieviele Kilometer ich im November drauf hatte. Jetzt sind's 104 tsd.
Ich glaube das spielt bei einem Sitz der 15 Jahre alt ist auch keine Rolle ob jetzt 95 oder 100.000 km 🤪

Und als unterster Preis wurden mir hier im Forum 1500 € genannt.

Also einfach mal die Kirche im Dorf lassen !
 

Anhänge

  • IMAGE_1583570107175_6803188861163290905.jpg
    IMAGE_1583570107175_6803188861163290905.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 39
Habs dir doch erklärt, wie du sie eingebaut bekommst...

1) der Große, gelbe Stecker vom Gurtschloss ist dein zentraler Hauptstecker. Den übernimmst du ja vom M Sitz.
2) den gelben Stecker entriegeln und die kleinen, schwarzen Stecker von der Sitzheizung integrieren. Danach wieder den gelben Stecker verriegeln und verbinden.
3) beim Beifahrersitz musst du das dreiadrige Kabel am Sitz mit dem Stecker von deinem M-Sitz verbinden. Hintergrund hier ist, dass der FL nen anderen Stecker für die Sitzbelegungsmatte hat. Ansonsten geht natürlich auch der Simulator für die Sitzbelegung bzw. nicht anschließen und die SBM auf der Beifahrerseite raus codieren...

Ist wirklich kein Hexenwerk!
Wenn ich in MUC wohnen würde, wäre ich schnell vorbei gekommen 😐

Das wichtigste: Unbedingt die Batterie VOR Montage abklemmen sonst hast nen Fehlereintrag und die Airbag Kontrollleuchte brennt!
Ich habe das QP (2006) und finde nur 2-Polige Stecker Blindstecker im Internet für das VFL (bis 2005).. ?
 
Zurück
Oben Unten