Teiferlegung / Felgen / Breit

ja, aber nur mal um alle Optionen durchzugehen. Aber die ist genau wahrscheinlich wie "Falsche Felgen eingetragen". Im Grunde ist das selbe.

Bei den ersten Beiträgen wollte ich Dir noch schreiben: "ich würde auf meinen Vater eher höre, anstelle des Forums hier" aber dann habe ich die Größen mal in Vergleich zu den gängigen hier verglichen. Das ist schon einiges, was die Felge weiter draußen steht...
 
ja, aber nur mal um alle Optionen durchzugehen. Aber die ist genau wahrscheinlich wie "Falsche Felgen eingetragen". Im Grunde ist das selbe.

Bei den ersten Beiträgen wollte ich Dir noch schreiben: "ich würde auf meinen Vater eher höre, anstelle des Forums hier" aber dann habe ich die Größen mal in Vergleich zu den gängigen hier verglichen. Das ist schon einiges, was die Felge weiter draußen steht...

Klar, da hast du recht, aber mal ganz objektiv gesehen, wenn man das nimmt was eingetragen ist, (so muss es ja abgenommen worden sein) würde ich hinten auf jeder Seite 3.8cm breiter sein, das geht mit der Rad-Reifen Kombination einfach nicht.
 
Hätte da noch eine Frage, nicht auf die jetzige Rad-Reifen kombination bezogen.
Wenn ich mir Spurplatten kaufe, im Gutachten steht bei 5mm 225/40R18 auf einer 8,0 Felge. Ich besitze aber 225/40R18 auf 8,5, ist es trotzdem möglich diese Platten einzutragen ? Eine Einzelabnahme brauche ich ja so oder so, da ich ja auch Fahrwerk und Felgen drauf habe.
Das gleiche Spiel für hinten, es steht drin, dass die 30mm spurplatten nur bei 19Zoll gefahren werden dürfen... Wieso ? Ist auch da eine Eintragung möglich ?
Genauso wie auch in keinem Gutachten für den Z4 235er Reifen für hinten aufgeführt sind.
Ich verstehe das irgendwie nicht so ganz. Kann mir da jemand helfen ?
Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken.
 
Hätte da noch eine Frage, nicht auf die jetzige Rad-Reifen kombination bezogen.
Wenn ich mir Spurplatten kaufe, im Gutachten steht bei 5mm 225/40R18 auf einer 8,0 Felge. Ich besitze aber 225/40R18 auf 8,5, ist es trotzdem möglich diese Platten einzutragen ? Eine Einzelabnahme brauche ich ja so oder so, da ich ja auch Fahrwerk und Felgen drauf habe.
Das gleiche Spiel für hinten, es steht drin, dass die 30mm spurplatten nur bei 19Zoll gefahren werden dürfen... Wieso ? Ist auch da eine Eintragung möglich ?
Genauso wie auch in keinem Gutachten für den Z4 235er Reifen für hinten aufgeführt sind.
Ich verstehe das irgendwie nicht so ganz. Kann mir da jemand helfen ?
Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken.
235er erfordern eine Tachoanpassung, deswegen stehen sie nicht im Gutachten.
5mm Platte? Würde ich nicht machen. Wird nicht gut laufen.
Genau, die 15er Platten fallen unter die Einzelabnahme.
 
235er erfordern eine Tachoanpassung, deswegen stehen sie nicht im Gutachten.
5mm Platte? Würde ich nicht machen. Wird nicht gut laufen.
Genau, die 15er Platten fallen unter die Einzelabnahme.

Sind aktuell drauf die 5mm PLatten und auch eingetrage, wieso soll das nicht gut fahren ?
Aber dennoch möglich auch Rad / Reifen / Spurplatten kombinationen einzutragen welche nicht im Gutachten stehen ?
Warum Tachoanpassung ? Sind doch mit gerade mal 2.3% total im Rahmen, theoretisch dürfte ich sogar 225/30R18 fahren, sind auch nur 7.8%, 10% darf man ja.
 
Sind aktuell drauf die 5mm PLatten und auch eingetrage, wieso soll das nicht gut fahren ?
Aber dennoch möglich auch Rad / Reifen / Spurplatten kombinationen einzutragen welche nicht im Gutachten stehen ?
Warum Tachoanpassung ? Sind doch mit gerade mal 2.3% total im Rahmen, theoretisch dürfte ich sogar 225/30R18 fahren, sind auch nur 7.8%, 10% darf man ja.
Keine Zentrierung, daher immer grenzwertig.
Nein, darf man nicht fahren.
 
Spurplatten ohne vernünftige Mittenzentrierung = alles kleiner als 10mm.
Würde ich mir nicht unbedingt antun, damit hatten schon einige Leute Ärger!
 
Vorne so lassen wie es ist.
Ggf einen breit ausfallenden Reifen montieren. Was ist derzeit montiert?
 
@Janis3.0i
Genau, vorne würde ich sie weg lassen. Nur hinten Spurplatten und gut ist.
235er Reifen sind für eine 8,5er Felge optimal. Aber es wird eine Einzelabnahme und im schlimmsten Fall eventuell Tachangleichung erfordern.Wenn das zuviel Heckmeck ist: Einfach gute (z.B. Michelin PSS oder Yokohama AD08R) 225er Reifen rundum nehmen und gut ist.
 
Vorne so lassen wie es ist.
Ggf einen breit ausfallenden Reifen montieren. Was ist derzeit montiert?

Reifen vorne bleiben, ich passe die Reifen hinten nächstes Jahr an.
225/40 R18 montiere ich dann auch hinten, dann habe ich auch wieder mehr Platz im Radkasten.
Ich denke das ich bis dahin noch ohne Zulassung fahre, der Winter kommt ja eh.
 
Einfach gute (z.B. Michelin PSS oder Yokohama AD08R) 225er Reifen rundum nehmen und gut ist
ein Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oder ein Fulda Sportcontrol 2 oder Michelin PS3 funktionieren auch auf dem Z

@Janis3.0i: vorne und hinten Gleichen Hersteller und gleiches Profil fahren, der Z reagiert empfindlich auf Verschiedene Reifentypen vorne und hinten (da gibts aber viele Threads zu.
 
Reifen vorne bleiben, ich passe die Reifen hinten nächstes Jahr an.
225/40 R18 montiere ich dann auch hinten, dann habe ich auch wieder mehr Platz im Radkasten.
Ich denke das ich bis dahin noch ohne Zulassung fahre, der Winter kommt ja eh.
Wie alt sind die vorne? Profil?
Welcher Reifen? Der Z ist eine Zicke mit Unterschiedlich guten Reifen.
Hinten...30.000km mit dem Michelin PSS
 
Wie alt sind die vorne? Profil?
Welcher Reifen? Der Z ist eine Zicke mit Unterschiedlich guten Reifen.
Hinten...30.000km mit dem Michelin PSS

Ich habe alle vor 2Monaten neu bekommen Aufgrund des sturzes waren sie einfach innen auf.
Fahre jetzt vorne 225/40R18 Barum Bravuris 3HM und hinten 255/35R18 Barum Bravuris 3HM auf 8.5Zoll.
Jemand Erfahrung damit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Reifen? Also wir reden von Reifen auf einem Z4?
Den Barum hatte ich mal auf einem Corsa A mit 60ps.
Verstehe nicht, warum man bei so einem Auto einen Mittelklassereifen nutzt.
 
Was für Reifen? Also wir reden von Reifen auf einem Z4?
Den Barum hatte ich mal auf einem Corsa A mit 60ps.
Verstehe nicht, warum man bei so einem Auto einen Mittelklassereifen nutzt.
Weil einige das Hobby Z4 bezahlbar haben möchten und dann lieber frische Barum Reifen, als 13 Jahre alte High End Michelin Reifen fahren...
Und mal ganz ehrlich Ein Yokohama AD08R ist für den 08/15 Fahrer, der Täglich bei Sonne oder Starkregen von 7 bis 38 Grad in der Sommersaison fährt, auch die falsche Reifenwahl.
 
Weil einige das Hobby Z4 bezahlbar haben möchten und dann lieber frische Barum Reifen, als 13 Jahre alte High End Michelin Reifen fahren...
Und mal ganz ehrlich Ein Yokohama AD08R ist für den 08/15 Fahrer, der Täglich bei Sonne oder Starkregen von 7 bis 38 Grad in der Sommersaison fährt, auch die falsche Reifenwahl.
So ist es, danke.
 
ein Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oder ein Fulda Sportcontrol 2 oder Michelin PS3 funktionieren auch auf dem Z

@Janis3.0i: vorne und hinten Gleichen Hersteller und gleiches Profil fahren, der Z reagiert empfindlich auf Verschiedene Reifentypen vorne und hinten (da gibts aber viele Threads zu.

Weil einige das Hobby Z4 bezahlbar haben möchten und dann lieber frische Barum Reifen, als 13 Jahre alte High End Michelin Reifen fahren...
Und mal ganz ehrlich Ein Yokohama AD08R ist für den 08/15 Fahrer, der Täglich bei Sonne oder Starkregen von 7 bis 38 Grad in der Sommersaison fährt, auch die falsche Reifenwahl.

Du hast ja zuvor 3 Vorschläge gemacht, und jetzt geht es um Kosten?

Fulda SC2 an der VA zusammen 25 Euro teurer und an der HA 40 Euro, also reden wir von 65 Euro auf 15-20tkm? Beim Goodyear Asym 3 sind es dann nochmal 65 Euro.

Und wenn der Händler die Kosten übernommen hat, reden wir also auch nur von dieser Differenz.

Also ist die Argumentation nicht schlüssig.
 
Zurück
Oben Unten