Elias
macht Rennlizenz
- Registriert
- 27 Februar 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Gemeinde,
bei meinem Z4 (Erstzulassung Juli 06) kann ich kaum einmal über die Freisprecheinrichtung telefonieren. Wie äußert sich das?
Ausgangssituation: Im Hauptmenü des Navi wird "Telefon" und "BMW Assist" angezeigt. Alles prima. Nach einer gewissen Betriebszeit (Stillstand ändert nichts) verschwinden die Anzeigen. Mal erst nur BMW Assist, dann Telefon, oder auch beide gleichzeitig. Die "gewisse Betriebszeit" kann eine Fahrt bedeuten, einige Fahrten, selten mehr als ein Tag.
Dann bleibt das Telefon verschwunden und kommt erst wieder, wenn ich durch Abklemmen der Batterie einen Systemreset erzwungen habe.
Wenn ich das Handy über Bluetooth kopple, scheint der beschriebene Effekt noch schneller einzutreten als sonst. Aber die ersten Male traten bereits auf, als ich noch gar kein Bluetooth-Handy hatte. Daher ist klar, dass es am Handy (übrigens Nokia 6230i mit V3.80) definitiv nicht liegt.
Noch eine Folge: Wenn sich der Telefonmodul aufgehängt hat, geht er auch nicht mehr in den Schlafmodus. Das vermute ich jedenfalls sehr stark, weil dann die Batterie nach spätestens einer Woche Standzeit (kann aber auch schon nach zwei Tagen sein) so leer ist, dass ich nicht mehr starten kann. Wenn das Telefon schlafen gegangen ist, dann hält die Batterie dagegen rund 3 Monate. (Ich habe dazu schon Messreihen gefahren - was tut man nicht alles, um so ein Problem einzukreisen!)
Kennt jemand dieses Phänomen? Und gibt es Lösungen dafür?
Nachtrag: Gerade ruft meine Werkstatt an, dass sie den Telefonmodul austauschen will (der kommt aber erst am Montag). Ok, danach werden wir weitersehen.
bei meinem Z4 (Erstzulassung Juli 06) kann ich kaum einmal über die Freisprecheinrichtung telefonieren. Wie äußert sich das?
Ausgangssituation: Im Hauptmenü des Navi wird "Telefon" und "BMW Assist" angezeigt. Alles prima. Nach einer gewissen Betriebszeit (Stillstand ändert nichts) verschwinden die Anzeigen. Mal erst nur BMW Assist, dann Telefon, oder auch beide gleichzeitig. Die "gewisse Betriebszeit" kann eine Fahrt bedeuten, einige Fahrten, selten mehr als ein Tag.

Dann bleibt das Telefon verschwunden und kommt erst wieder, wenn ich durch Abklemmen der Batterie einen Systemreset erzwungen habe.

Wenn ich das Handy über Bluetooth kopple, scheint der beschriebene Effekt noch schneller einzutreten als sonst. Aber die ersten Male traten bereits auf, als ich noch gar kein Bluetooth-Handy hatte. Daher ist klar, dass es am Handy (übrigens Nokia 6230i mit V3.80) definitiv nicht liegt.
Noch eine Folge: Wenn sich der Telefonmodul aufgehängt hat, geht er auch nicht mehr in den Schlafmodus. Das vermute ich jedenfalls sehr stark, weil dann die Batterie nach spätestens einer Woche Standzeit (kann aber auch schon nach zwei Tagen sein) so leer ist, dass ich nicht mehr starten kann. Wenn das Telefon schlafen gegangen ist, dann hält die Batterie dagegen rund 3 Monate. (Ich habe dazu schon Messreihen gefahren - was tut man nicht alles, um so ein Problem einzukreisen!)
Kennt jemand dieses Phänomen? Und gibt es Lösungen dafür?
Nachtrag: Gerade ruft meine Werkstatt an, dass sie den Telefonmodul austauschen will (der kommt aber erst am Montag). Ok, danach werden wir weitersehen.