Temperatur steig immer was kann es noch sein ?

macindavid

Fahrer
Registriert
6 September 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo

ich komme nicht mehr weiter meine Temperatur steig unregelmäsig auf 102 103 ja sogar bis 110 auf Autobahn

ich habe bereits folgendes getauscht

Termostat Original BMW 11531437040
Wasserschlauch Original BMW Teilenummer 17127514405
Lüfter Original BMW Teilenummer 17427519704
Temperatursensor Original BMW 13621433077
Kühlmittelkühler ( nicht Original )
http://www.ebay.at/itm/Kuhler-Wasse...329045?hash=item2ecea3ae15:g:WjgAAOSw1vlUxP20

Verstärkte Wasserpumpe von FEBI ( nicht Original )
http://www.ebay.at/itm/1x-FEBI-VERS...386306?hash=item5432413202:g:wocAAOSw42JZHqgX

von 3 verschieden Werkstätten entlüftet

Ja ist ein M Tacho Zetti Utze war so nett und hat ihm 2014 angepasst



IMG_5700.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein kein gasumbau

Im geheimnenü wir leider das selbe angezeigt
 
wie sieht es denn im Stand aus? Also Auto einfach laufen lassen? Macht der Thermostat auf und sinkt die Temp. danach kurz ab?
 
Nein bei 92 oder 95 macht er auf

Schalte ich die Heizung an dann geht er runter
 
Nein bei 92 oder 95 macht er auf

Schalte ich die Heizung an dann geht er runter
Dass er da auf macht ist normal aber dann muss die Temperatur etwas sinken weil ja "kaltes Wasser" dazu kommt.

Ist das nicht der Fall dann macht er entweder doch nicht auf oder der Kreislauf hat einen Fehler. Kontrolliere mal den Schlauch der vorne rechts unten zum Kühler geht. der muss dann sehr heiß werden (Achtung Finger und Lüfter...)
 
Ok danke danke werde ich machen

Ist mein 2 Thermostat da muss ich viel Pech haben
 
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Problem und dem Foto nicht. Die Anzeige auf dem Foto zeigt doch die Öltemperatur an, wenn man das Sybol unter der Skala mal als Ölkanne deuten darf.. Und da sind 110 °C auf der Autobahn völlig normal!

Gruß
mabel
 
Nein nein mabel es ist nur ein M Tacho welcher erfolgreichvon Zetti Utze umgebaut bzw. umprogrammiert worden ist
Im geheimenmenü wir mir mir auch die Temperatur von 110 °C angezeigt eben so wenn ich den Original Tacho einbaue

also die Daten stimmen :-(
 
Aha, das konnte ich natürlich nicht wissen. Ich dachte schon, hier bringt jemand seinen Wagen mehrmals in die Werkstatt wegen angeblich zu hoher Wassertempereatur und weiß nicht, dass ihm die Öltemperatur angezeigt wird. :-)
Solche Leute soll es ja geben...

Gruß
mabel
 
ICH würde die "verstärkte" Wasserpumpe von Febi rauswerfen und eine von SKF oder GK einbauen....beim E36 waren die Billigpumpen von Febi und Co nämlich immer das Problem.....da hat die Pumpenwelle das Klemmen angefangen,wenn der Bock mal auf Temperatur gekommen ist.....also raus mit dem billigen Fernostmist und bau was ordentliches ein.

Außerdem muß man an ner Wasserpumpe nix verstärken.....die GK hat ab Werk eh ein Metallrad,wenn man auf sowas Wert legt.Die originale BMW hat ein glasfaserverstärktes Plastikrad,das allerdings auch mindestens 10 Jahre und 200tkm halten sollte.

Alles andere hast ja auch bei BMW gekauft,wobei es hier auch ein Wahler-Thermostat ausm Zubehör fürn Drittel des BMW-Preises getan hätte,is eh dasselbe.....Wahler ist Erstzulieferer.

Das man immer am falschen Teil sparen muß..... :confused:


Greetz

Cap
 
Das ist genau der Grund, warum BMW einst die Temperaturanzeigen aus dem Cockpit verbannt hatte...... :whistle:
 
Zurück
Oben Unten