Temperatur

stoffmütze

Testfahrer
Registriert
21 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Ihr,

Ich bin seit eben neu hier und habe direkt auch mal eine Frage an die Kenner. Ich weiß nicht was mit meinem Auto los ist.
Angefangen hat es vor kurzem, dass die TemperaturAnzeige höher wie normal geht und teilweise in den roten Bereich und nach ein paar Minuten wieder auf die selbe Stellung wie sie vorher war (welche auch real nach ein paar minuten Fahrt ist). Am PC war es in der Werkstatt auch schon und laut denen ist nichts nun funktioniert seit ca 3 Stunden die Heizung auch nicht mehr.
Habt Ihr einen Rat?

Danke im Vorraus.

Pavel so ne werde ich mal Bilder machen und ihn euch vorstellen :)

Grüße aus Frankfurt
 
Ich tippe auf ein defektes Thermostat . Wenn das defekten ist geht die Heizung auch nicht .

MfG
 
Moin, moin und herzlich willkommen im Forum!

Super Farbe bei Deinem Z4. :D

Wegen der Temperatur: ich würde ebenfalls am ehesten auf den Thermostat tippen; das sollte eine Werkstatt aber eigentlich finden?!

Hast Du den Kühlmittelstand geprüft? Vielleicht hast Du auch Luft drin -> entlüften.

Viele Grüße,

JP
 
Danke, deine Farbe ist auch super!
Ist der Tausch von Thermostat teuer?
Ist die Temperatur wenn sie so hoch geht wirklich für diesen Zeitraum do hoch oder spinnt dann nur die Anzeige?

Danke schön al und Grüße
 
Für den Austausch des Thermostat würde ich in einer BMW-Werkstatt mit ca. 150–180 Euro Kosten rechnen… solltest Du aber natürlich nur machen lassen, wenn sicher ist, dass Dein Problem damit gelöst wird.

Ich würde an Deiner Stelle auch erst einmal den Verlauf der Temperatur über das "Geheimmenü" im Kombi-Instrument verfolgen; die Anleitung dazu findest Du hier im Forum, vermutlich auch im oben verlinkten Thread. Da stehen auch noch weitere Sachen drin, die Du mal ausprobieren kannst.
 
So wie sich das liest, kannst du durchaus ein defektes Thermostat haben. Es gibt aber zwei typen von Defekt: 1. Thermostat ist ausgeleiert und schließt nicht mehr richtig (95% aller Fälle) und 2. Thermostat klemmt und öffnet nicht mehr. Während der erste Typ völlig ungefährlich für den Motor ist, weil der Motor einfach nur ewig braucht um warm zu werden, ist der Typ 2 gefährlich, da dein Motor zu heiß wird - wie du ja selbst siehst. Das müsste auch recht einfach zu testen sein, indem man die Schläuche anfasst, die zum Kühler gehen (rechts). Wenn die kalt bleiben, obwohl deine Temperatur über 90 Grad anzeigt, dann ist das Thermostat hin. Anscheinend ist irgendwann der Druck so groß, dass es ruckartig öffnet und die Temperatur wieder fällt.

Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass Du evtl. sehr viel Luft im Kühlsystem hast. Daher würde ich sicherheitshalber erstmal das prüfen. Und wenn Luft im System war stellt sich anschließend die Frage, wo das Wasser hin ist, das fehlt.
 
Wenn wasser fehlt und die unterbodenverkleidung nass ist kannst du es ja lokalisieren woher es kommt . Es Gehen gerne mal die Dichtungen der wapu und vom Thermostat kaput .
 
So kleines Update:
War eben in der Werkstatt und nach ein paar Tests incl. Druck an den Schläuchen testen ist es nun wohl laut dem Mechaniker die Wasserpumpe, die keinen Druck mehr aufbauen kann :(

Grüße
 
Die Wasserpumpe habe ich vor kurzem bei meinem e46 gewechselt. Beim 4 Zylinder ist das relativ einfach. Wie das beim 6 Zylinder aussieht weiß ich nicht genau, da du ja weniger Platz hast.
 
Danke für den Link. Um zu wissen was man machen müsste und es zu verstehen super ! Jedoch bin ich im schrauber Bereich eher der mit den zwei linken Händen wenn es irgendetwas im Motorraum ist :D
Sonst Felgen lackieren oder so geht bestens ;)

Grüße aus dem kalten taunus
 
Bei mir scheint auch die Wasserpumpe defekt zu sein.
Motor: N52 2,5
Habt ihr eine Anlaufstelle, wo man eine Pumpe günstig kaufen kann?
Von BMW kostet die Pumpe - glaube ich - so um die 370,- € inkl. MwSt.
 
Zurück
Oben Unten