Tempo 80 auf Landstraßen

"seit Jahren bauen wir Autos, die immer idiotensicherer werden... und heute wundern wir uns das nur noch Idioten unterwegs sind..."
hab ich mal gelesen als Zitat von nem KFZ-Ingenineur... bringts (nach meiner Meinung) auf den Punkt.
Wir haben heute ABS und ESP, keine Bäume am Straßenrand, Airbags und Gurtstraffer, Kopfstützen und Knautschzonen - 1973 wurde erst ein Tempolimit auf Landstraßen eingeführt - und heute sollen 100km/h gefährlich sein - sorry, aber wer damit nicht umgehen kann ist auch mit 80 überfordert!!!
Das Problem ist doch nicht das einige schneller fahren als erlaubt (z.B. auch mal 120 auf der Landstraße :whistle:) - das Problem sind die Deppen die durch ihr gegurke andere Permanent zum Überholen verleiten. Und diese Deppen holt keiner von der Straße. Nehmen wir als Beispiel den typischen Limousinen-Mercedes-Fahrer... (steinigt mich!)
Das wie aktuell zu sehen die wenigsten bei Schnee fahren können untermauert das ganze doch nur, wie hier im Sauerland gekrochen wird, sobald ich im Auto sitze, stehe ich kurz vorm Amoklauf...:g, dabei kann man bei Schnee prima Auto fahren:) :-)! ok, nicht mit meinem QP aber mit meinem T-Car :p :P
 
...das Problem sind die Deppen die durch ihr gegurke andere Permanent zum Überholen verleiten.
Und was machen wir mit den Deppen, die sich zum riskanten Überholen verleiten lassen? Wer hat Schuld, der der kriecht oder der, der durch das Überholen dann einen Unfall baut? ;)
 
Wo wir wieder dabei wären, dass der Bußgeldkatalog zwingend einer Actio-Reactio-Ahndung gleichen Maßes bedarf.

Denn damit würden auch die Ursachen, seien es einfach nur verängstigte oder überforderte Fahrer oder aber Oberlehrer und ökoklogische Hobby-Stauführer, mit zur Verantwortung gezogen werden.
Denn § 1 StVO sieht genauso vor, dass niemand unnötig behindert werden darf.

Aber solange es unterschiedliche Strafen gibt, fehlt schlichtweg der Anreiz das mutmaßlich weniger schwerwiegende Delikt zu verfolgen.
 
Und was machen wir mit den Deppen, die sich zum riskanten Überholen verleiten lassen? Wer hat Schuld, der der kriecht oder der, der durch das Überholen dann einen Unfall baut? ;)
Natürlich hat der der kriecht Schuld, blöde Frage;), steht doch so in der Strassenverkehrsordnung,:
Im deutschen Straßenverkehr stellt eine Verkehrsbehinderung zumeist eine Verkehrsordnungswidrigkeit gem. § 1 StVO dar.
 
Und was machen wir mit den Deppen, die sich zum riskanten Überholen verleiten lassen? Wer hat Schuld, der der kriecht oder der, der durch das Überholen dann einen Unfall baut? ;)

Ganz einfach.
Ihr Deppen- die sich von uns Deppen zum riskanten Überholen verleiten lassen- schaut einfach, dass wir Deppen- die sich der Verkehrssituation anpassen- nicht bei nächster Gelegenheit in in euch Deppen reinknallen, weil ihr Deppen sich nicht der Verkehrssituation angepasst habt. :b
 
Da beide gegen § 1 StVO gleichermaßen verstoßen, sollten auch beide gleichermaßen bestraft werden. ;)
 
Achtung !
Nicht persönlich nehmen !

Wer sind die Deppen ?

Derjenige der zu langsam fährt und zum überholen verleitet oder derjenige der sich verleiten lässt aber dann doch zu " Doof " zum richtigen überholen ist und dabei einen Unfall verursacht !?
 
Ganz einfach.
Ihr Deppen- die sich von uns Deppen zum riskanten Überholen verleiten lassen- schaut einfach, dass wir Deppen- die sich der Verkehrssituation anpassen- nicht bei nächster Gelegenheit in in euch Deppen reinknallen, weil ihr Deppen sich nicht der Verkehrssituation angepasst habt. :b
Wie war das mit dem ersten Stein....? :p :P:whistle::d
 
aber wer damit nicht umgehen kann ist auch mit 80 überfordert!!!
Das sehe ich genauso.
Dreimal habe ich schon Autofahrer (Männlein und Weiblein) beobachtet, die hatten ihre Frontscheibenwischer bei Trockenheit auf Intervallschaltung
laufen. Es hatte den ganzen Tag nicht """". Die haben das nicht gemerkt. Solche Fahrer und Fahrerrinnen machen mir Angst, denn die
merken auch nicht wenn ihnen ein Kind vor den Wagen läuft. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach.
Ihr Deppen- die sich von uns Deppen zum riskanten Überholen verleiten lassen- schaut einfach, dass wir Deppen- die sich der Verkehrssituation anpassen- nicht bei nächster Gelegenheit in in euch Deppen reinknallen, weil ihr Deppen sich nicht der Verkehrssituation angepasst habt. :b
wenn du dich zu "Schleichdeppen" zählst... Und ich rede auch nicht von den angepassten Fahrern sondern von Verkehrshindernissen!!! Und bei den anderen Rede ich nicht von Rasern sondern von den zügigen Fahrern...
Oh man, wenn keiner im Weg rumsteht gibt's auch keine Raser mehr, oder?:3devilz: also Deppenfreie Zone
 
Das sehe ich genauso.
Dreimal habe ich schon Autofahrer (Männlein und Weiblein) beobachtet, die hatten ihre Frontscheibenwischer bei Trockenheit auf Intervallschaltung
laufen. Es hatte den ganzen Tag nicht """"! Die haben das nicht gemerkt. Solche Fahrer und Fahrerrinnen machen mir Angst, denn die
merken auch nicht wenn ihnen ein Kind vor den Wagen läuft. :(
na na na, zum Glück liest das meine Frau nicht.:12thumbsd
 
Was ist das denn?
Dieses Wort:
Unbenannt.JPG
jetzt eingefügt als Bild, wird beim Hochladen des Beitrages als Unwort: """""" erkannt.
Darf man das im Forum nicht benutzen?
 
Hallo Heinz,
na wenn der Wischer sich vor der Nase bewegt, obwohl die Scheibe trocken ist, dann ist das für die Scheibe und den Wischer nicht gut.
Dann schalte ich das doch aus. Wenn Fahrer so etwas nicht bemerken sind sie unachtsam.;)
Und das ist im Straßenverkehr grundsätzlich nicht gut.
K Heinz
 
gut, dann oute ich mich mal, ich bin so voll konzentriert auf den Verkehr, dass ich oft nicht gleich merke, wenn der Scheibenwischer manchmal völlig sinnlos von links nach rechts geht und meine Frau mir dann einen Seitenhieb versetzt, weil ich nocht nicht mal merke, wenn sie mit mir spricht.:D

da gibt es ganz andere Sachen die mir Angst machen, wenn der Fahrer z.b. fast ins Lenkrad beißt und wie oben schon mal geschrieben, mit 20 km/h unter erlaubter Höchstgeschwindigkeit die Strassen missbraucht.:D
 
Ach, deine Touren finden also nicht im alltäglichen Straßenverkehr statt? Das ist löblich. :) :-)

Nein nein, meinen alltäglichen Straßenverkehr würde ich jetzt nicht unbedingt als Tour bezeichnen.
Eher als stupiden und sich immer wiederholenden täglichen Weg zur Arbeit und zurück.

Auf Touren kann es- natürlich nur in besonderen Ausnahmefällen- durchaus mal passieren, dass man auch mal ein Tempo 80- Schild übersehen würde. :) :-)
 
Beschäftigt Euch dieses Thema wirklich so sehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen wir uns nix vor. Mit dem Stichwort "Sicherheit" verkaufste in D auch noch dem Schlafenden einen Helm.

Das animiert zum Auswandern. Den Sicherheitsfuzzies steht man so hilflos gegenüber :(
 
Zurück
Oben Unten