Tempomat im //M

AW: Tempomat im //M

hi,


hast du mir etwa das steuergerät weggeschnappt? q:

nein du wirst keinen stecker finden, aber stellantriebe findet man eher als steuergeräte. die werden nicht gleich aus einem schlachtfahrzeug ausgebaut :#

irgend wann geht`s automatisccchhhhh......:13whipz:
 
AW: Tempomat im //M

_Dirk schrieb:
hast du mir etwa das steuergerät weggeschnappt?
Wenn Du auch bei ebay.com bei dem Händler aus Kanada mitgeboten hast: Kann schon sein!
sneaky.gif
Ansonsten war ich es nicht...

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf... Irgendwo muss sich doch die Belegung der Stecker herausfinden lassen. Elektronikpäpste, meldet Euch!
wink3.gif


Karsten
 
AW: Tempomat im //M

kbe schrieb:
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf... Irgendwo muss sich doch die Belegung der Stecker herausfinden lassen. Elektronikpäpste, meldet Euch!
wink3.gif
Selbst ist der Mann! In der Einbauanleitung (für den Motor mit rundem Stecker) ist auch das Verlegen des Kabelbaums erklärt, inkl. Einsetzen der Drähte in das runte Buchsengehäuse:

Pin 1: gelb/violett
Pin 2: blau/braun
Pin 3: schwarz/braun
Pin 4: gelb/weiß
Pin 5: schwarz/blau
Pin 6: schwarz/grün
Pin 7: braun

An meinem rechteckigen Stecker gibt es zum Glück genau diese Farben, und auf der Buchse im Motor sind die Gegenstücke mit 1 bis 7 beziffert. Es sollte also machbar sein!

Jetzt wäre es für mich interessant, ob man irgendwie an das (unbestückte) Buchsengehäuse herankommt - dann könnte ich den rechteckigen Stecker abschneiden, die Drähte in das Gehäuse führen, und alles sauber verlegen. Falls nicht, bleibt nur eine gebastelte Lösung, die sicher etwas anfälliger gegen Korrosion und Vibrationen ist
sad.gif


In der Einbauanleitung finden sich leider keine Teilenummern - kann einer der ETK-Experten vielleicht mal seine Suchkünste bemühen?
wink3.gif
Mein Stellmotor hat die Nummer 1 378 315.

Grüße
Karsten
 
AW: Tempomat im //M

wenn du mir noch sagst aus welche gefährt der Stellmotor ist, dann such ich mal. im Z3 1.9 ist er nicht verbaut
 
AW: Tempomat im //M

Hi,

ich weiß leider nicht genau, aus welchem Modell der Motor ist. In der Auktion stand nur E36...

Grüße
Karsten
 
AW: Tempomat im //M

hi,

ähm was machst du?
ich habe für den stellmotor 20€ + porto bezahlt da lohnt sich der aufwand doch nicht?
auserdem dürftest du wirklich bessere karten haben wenn es zu einem unfall kommt und die teilenummern gehören wenigstens zu deinem fahrzeug.

bei welchem verkäufer hast du das steuergerät erhalten und was hast du noch bezahlt bzw wie hoch sind die portokosten aus kanada?
 
AW: Tempomat im //M

Du hast natürlich Recht, eigentlich lohnt der Aufwand nicht. Ich werde nochmal bei ebay stöbern... Trotzdem würde mich interessieren, ob man den Stecker bekommen kann...

Der Verkäufer hieß "mercedes-benzparts". Der Preis war $32, Versandkosten waren $10, aber er verschickt nur nach Kanada und in die USA. Also musste ich das Paket über Bekannte "umleiten"
wink.gif


Grüße
Karsten
 
AW: Tempomat im //M

ok danke,


das letzte steuergerät ist für sagenhafte 126€ weggegangen und ich :X :X :X ... hab bei 70€ sofortkauf 1€ geboten :g .
aber irgendwann irgendwann irgendwann irgendwann :t
 
AW: Tempomat im //M

Hallo Dirk,

da bist Du ja schon ein wenig weiter als ich, da ich mich gar nicht mehr gekümmert hab'.
Werde das auch weiterhin unterlassen, nicht das wir in ebay noch gegenseitig die Preise machen.:w
Auch wenn Du in diesem Fall wohl der Vorreiter bist: Berichte bitte weiter, wie das sich so anlässt.

Möchte das unbedingt auch.

Gruss
Wuchtl
 
AW: Tempomat im //M

_Dirk schrieb:
das letzte steuergerät ist für sagenhafte 126€ weggegangen und ich :X :X :X ... hab bei 70€ sofortkauf 1€ geboten :g .
aber irgendwann irgendwann irgendwann irgendwann :t
Du wirst schon eins abbekommen!

Ich habe meins heute per Paket erhalten, und der Halter für den Stellmotor war auch beim Händler angekommen. Und dann das: mein ersteigerter Motor passt nicht auf diesen Halter!!! :furious2: Aber das ist wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich doch lieber einen Motor suchen sollte, der zu Stecker und Halter passt... Die Teilejagd geht also weiter...

Falls Du inzwischen aufgegeben haben solltest und mir Deinen Motor verkaufen willst... :X :w

Grüße
Karsten
 
AW: Tempomat im ///M

Moin Leute!

So, ich habe jetzt fast alle Teile (Steuergerät, Stellmotor, Seilzug) für meinen Tempomat im 97er ///M zu hause!
:-))

Aber nun fehlen mir die gesamten Kleinteil. Und wenn ich da beim "Freundlichen" im ETK / TIS suchen lasse, wird's wohl Tage dauern - wenn die denn überhaupt alles finden.

Dachte mir, weil es hier schon sehr oft Thema war, jemand von euch hat vielleicht die entsprechenden Seiten im TIS parat, bzw. kann mir eine Teileliste posten oder zukommen lassen?!?

Habt ihr einen Tip für mich?

Gruß
///Mike
 
AW: Tempomat im //M

So Freunde,

mein Tempomat im ///M läuft - Mission erfolgreich beendet.
:-)))

War auch im Endeffekt relativ easy.
Mein "Freundlicher" hatte auch erst sehr lange im ETK / TIS gewühlt. Es gibt einfach keinen Nachrüstsatz und eben auch keine Einbau- oder Reparaturanleitung dafür. Auch die Teile haben wir nirgends finden können! Weder in den Elektronik-Beschreibungen, noch in den Zusatzausstattungen, etc...
Als er schon fast aufgeben wollte, suchte er über die Fahrgestellnummer nochmals nach "Tempomat" und siehe da:
Es erschien eine Liste mit ALLEN Teilen!
Einfach bestellen, einbauen, fertig.
;-)

Gruß
///Mike
 
AW: Tempomat im //M

Naja, ALLE Teile neu über BMW zu beziehen, ist nach wie vor relativ unrentabel. Die hier bereits geposteten Preise stimmen!
Steuergerät ca. 350 Euro
Stellmotor ca. 250 Euro
Lenkstockhebel 50 Euro
Kleinteile, Bowdenzug, etc... ca. 250 Euro
...

Also insgesamt ca. 900 Euro!
Aber ich habe einen Teil der benötigten Komponenten gebraucht erstehen können! Daher habe ich bei weitem nicht diesen kalulatorischen Preis gezahlt.
:-)

Das Problem war ja aber, daß niemand genau wußte, welche Teile überhaupt benötigt werden, was noch alles dazu kommt, wie der Einbau von statten geht usw...
Aber das konnte ich nun doch glücklicherweise mit meinem "Freundlichen" klären.

Gruß
///Mike
 
AW: Tempomat im //M

Hallo Mike,

na dann mal meine Gratulation, Klasse, dass Du Dich da dran gemacht hast!
Da wäre dann nur meine dringende Bitte, Deine gesammelten Erfahrungen + Teilenummern hier möglichst ausführlich und vollständig zu posten, vielleicht als "How To"?

Ich weiß, das ist nochmal Arbeit, aber das wäre super von Dir......

**Auch haben wollen**gg

Grüsse
Wuchtl
 
AW: Tempomat im //M

Laufen Tempomat und "M" nicht diametral auseinander ? Oder hast Du einfach keinen Bock das Pedal dauernd zum Anschlag zu treten ? Trotzdem interessanter Artikel.
 
AW: Tempomat im //M

@ HarryLobster

Komisch - irgendwie bist Du mir jetzt bereits in kürzester Zeit in diesem Forum durch einige durchaus zynische und wenig profunde (man könnte fast meinen "geistreiche") Beiträge aufgefallen.

Aber jeder Beitrag ist es wert, beachtet und ggfs. beantwortet zu werden.
:-)

Ließ doch einfach ganz zu Beginn dieses Threads die Anforderungen von Wuchtl. Die decken sich zu 100% mit meinen persönlichen Bedürfnissen und Wünschen, daher ein Tempomat.
Und BMW bietet dieses, in Deinen Augen fast diametral zum M stehende Extra, sicherlich nicht ausschließlich für Wuchtl und mich an...
Diese Anforderung an einen PKW magst Du evtl. nicht sehen und nicht unsere Meinung teilen, aber andere fahren durchaus auch 'mal MIT Tempomat durch die Lande.
;-)

Gruß
///Mike
 
AW: Tempomat im //M

So, ich habe heute endlich mal das Puzzle zusammengesetzt...
  1. Kupplungsschalter-Überbrückung (ich habe Automatik) mit einer selbstgebauten Drahtbrücke realisiert
  2. Steuergerät eingesetzt
  3. Exotischen rechteckigen Stecker im Motorraum abgeknipst und stattdessen den "normalen" runten von einem anderen Kabelbaum mit Quetschverbindern angebracht (Kabelfarben waren identisch, also unkritisch). Ich habe bestimmt 5 Monate auf einen passenden Stellmotor bei eBay gewartet, nun hat es mir gereicht :w
  4. Stellmotor mit rundem Stecker angeschlossen und Bowdenzug mit der Drosselklappe verbunden
  5. Stellmotor zum Testen erstmal mit Kabelbindern im Motorraum festgemacht. Hält ganz gut...
Und: GEHT!!!

:t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t
 
AW: Tempomat im //M

hi,

nun habe ich mich auch endlich einmal durchgerungen und habe die nötigen teile heute eingebaut.

und es funktioniert alles auf anhieb :t .

endlich tempomat im ///M und es war wirklich einfach. überall nur stecker aufstecken und los...
 
AW: Tempomat im //M

Glückwunsch! :t
Ich genieße den Tempomaten auch täglich immer wieder :11smitten
 
AW: Tempomat im //M

Hallo Ihr,

nachdem das ja erfolgreich (Plug & Play) eingebaut worden ist, greife ich das Thema nochmals auf. Danke für alle Tipps, die da im Laufe der Zeit geschrieben wurden. Ich habe mich da jetzt auch (endlich) wieder daran gemacht.

Für zukünftige Nachahmer wollte ich mal eine Teileliste posten, die teuersten Teile zuerst, die sollte man über Ebay ersteigern:

Steuergerät Geschwindigkeitsregelung, BMW Teile-Nr. 65 71 1 387 625, VDO-Nr. 412.212/011/001, kostet bei BMW jetzt rund 390 Euro

Stellantrieb Geschwindigkeitsregelung, BMW Teile-Nr. 65 71 8 369 027, VDO-Nr. 408.201/013/001, kostet bei BMW jetzt rund 195 Euro

Der Schalter für den Tempomaten ist meines Erachtens so an der Grenze für Ebay, weil es da viele verschiedene gibt (z.B. der auch im E36/E34/E32 verbaute 8 360 927 passt wohl nicht, anderer Stecker!), es also schwierig sein könnte, den Richtigen zu kaufen und die Teile in Relation zum Neupreis teuer gehandelt werden, mit Versand häufig deutlich über der Hälfte des Neupreises.

Schalter Geschwindigkeitsregelung, BMW Teile-Nr. 61 31 8 360 926 (mit Knopf) kostet bei BMW jetzt rund 70 Euro

Und nun die Kleinteile, die man wohl am besten direkt bei BMW kauft:

Halter Stellmotor, BMW Teile-Nr. 41 14 8 401 744
Sechskantmutter mit Scheibe, BMW Teile-Nr. 65 71 8 372 353
Bowdenzug, BMW Teile-Nr. 65 71 2 228 746
Kupplungsschalter, BMW Teile-Nr. 61 31 8 360 421


alles zusammen für rund 28,50!

Bowdenzug, Halter etc. sind spezifisch für den Z3, soweit ich das herausgefunden habe. Alle Angaben beziehen sich auf //M R/C mit dem Motor S50/321 PS und sind ohne Gewähr.

Ich stehe kurz davor, alles zusammen zu haben, und werde dann vom Einbau berichten und ein "How To" daraus schreiben.

Gruss
Wuchtl
 
AW: Tempomat im //M

Hi,
der Thread ist ja schon etwas älter.
Aber für alle die noch auf der Suche sind nach den Teilen für den Tempomat mit Stellmotor,
ich habe noch einige Teile dazu rumliegen
Stellmotor mit Bowdenzug, Steuergerät, Lenkrad Manschette
Es fehlen zum kompletten Einbau noch der Zusatzkabelbaum und der Bedienschalter am Lenkrad.
Wer Interesse hat bitte kurze PN.
Werde das ganze Zeug mal bei "Biete" reinsetzen demnächst

Ach ja, eine Einbau Einleitung gibt es noch obendrauf

Gruß Spykie
 
AW: Tempomat im //M

Hallo Ihr,

lange Zeit nach meinem letzten Post habe ich heute das endlich eingebaut und mir fehlt ein Teil zur Inbetriebnahme. Deswegen die Aktualisierung der Teileliste:

Steuergerät Geschwindigkeitsregelung, BMW Teile-Nr. 65 71 1 387 625, VDO-Nr. 412.212/011/001

Stellantrieb Geschwindigkeitsregelung, BMW Teile-Nr. 65 71 8 369 027, VDO-Nr. 408.201/013/001

Schalter Geschwindigkeitsregelung, BMW Teile-Nr. 61 31 8 360 926
Knopf (Deutsch) dazu, BMW Teile-Nr. 61 31 1 390 967

Sechskantmutter Scheibe (3 Stück), BMW Teile-Nr. 65 71 8 372 353
Bowdenzug, BMW Teile-Nr. 65 71 2 228 746
Kupplungsschalter, BMW Teile-Nr. 61 31 8 360 421
Lager Gashebelzug 13 54 1 747 519

Alle Angaben beziehen sich auf //M R/C mit dem Motor S50/321 PS und sind ohne Gewähr.

Gruss
Wuchtl[/quote]
 
Zurück
Oben Unten