Tempomat im Z4

Brummbrumm

Schräger, fetter Typ
Registriert
12 Februar 2007
Ort
Rhein-Main
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi zusammen. :)

Weiß eigentlich jemand, wieso der Tempomat im ZZZZ jetzt mit dem kleinen Joystick links bedient wird und nicht mehr am MFL?
Hat das mit den neuen MFL (Bedientasten) im Zusammenhang iDrive zu tun (Also soll heißen, dass die MFL serienübergreifend vereinheitlicht wurde und der ZZZZ noch das "alte" Navi hat)?&:

Und nochwas. Wie wird eigentlich die gewählte Geschwindigkeit angezeigt?
 
AW: Tempomat im Z4

&:&:&:

Leider kann ich auch nicht sagen, warum der Tempomat nicht über das MFL angesteuert wird (verm. würde zugunsten des Designs auf noch mehr Knöpfe am Lenkrad verzichtet)

Die Geschwindigkeit wird doch über den Tacho angezeigt oder? &::s (eine zusätzliche Anzeige des eingeschalteten Temopmats gibt es m.E. nicht)

Gruß
 
AW: Tempomat im Z4

Hi zusammen. :)

Weiß eigentlich jemand, wieso der Tempomat im ZZZZ jetzt mit dem kleinen Joystick links bedient wird und nicht mehr am MFL?
Hat das mit den neuen MFL (Bedientasten) im Zusammenhang iDrive zu tun (Also soll heißen, dass die MFL serienübergreifend vereinheitlicht wurde und der ZZZZ noch das "alte" Navi hat)?&:

Und nochwas. Wie wird eigentlich die gewählte Geschwindigkeit angezeigt?
Hm...ka fand es in meinem e46 auch besser im MFL als beim Z über Joystick. Hab den am Anfang immer mit dem Blinkhebel verwechselt.
 
AW: Tempomat im Z4

Hi,

im Z4 wurde der Tempomat schon immer über den Hebel gesteuert. Ist übrigens auch beim E60/E61 so. Anzeigen gibt es leider keine, nicht mal für die Aktivierung des Tempomaten.b:

Gruß
Tobias
 
AW: Tempomat im Z4

Hi zusammen. :)

Weiß eigentlich jemand, wieso der Tempomat im ZZZZ jetzt mit dem kleinen Joystick links bedient wird und nicht mehr am MFL?
Hat das mit den neuen MFL (Bedientasten) im Zusammenhang iDrive zu tun (Also soll heißen, dass die MFL serienübergreifend vereinheitlicht wurde und der ZZZZ noch das "alte" Navi hat)?&:

Und nochwas. Wie wird eigentlich die gewählte Geschwindigkeit angezeigt?


Hi,
im Z4 wird der Tempomat schon immer über diesen Hebel aktiviert und bedient.
Die Bedienung des Tempomats über die MFL ist meines Wissens nach nur im 3er und 5er und 7er machbar. Dort sind im Lenkrad die Bedientasten zusätzlich für den Tempomat eingebaut. War zumindest so bei meinem 5er.

Das MFL im Z4 erlaubt nur die Bedienung des Radios.
gruss
fundriver
 
AW: Tempomat im Z4

Ich habe einen Facelift. Die Bedienung des Tempomaten ist aber genauso wie vorher bei einem gemieteten Pre-FL. Ich kenne also keine Veränderung gegen früher. Daher schreibe ich nur zum "Und nochwas". :)

Die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit ist auf dem Tacho :s, indem die Nadel sich einfach kaum noch bewegt :+ . Ernsthaft formuliert: Es gibt keine separate Anzeige der Sollgeschwindigkeit.

Wenn Du aber so fragst, erinnerst Du mich an einen Mercedes E-Klasse, den ich vor rund 10 Jahren mal gefahren bin (Mietwagen). Bei dem war es so, dass einmal Ziehen am Hebel dazu führte, dass die Soll-Geschwindigkeit um genau 1 km/h höher bzw. tiefer ging. - Beim BMW ist das aber so, dass man nicht mit der Sollgeschwindigkeit arbeitet, sondern mit der Ist-Geschwindigkeit. Daher führt z. B. das Ziehen des Hebels (zum Verlangsamen) ja dazu, dass der Wagen langsamer wird, bis man den Hebel wieder loslässt. Beim Hebeldrücken zum Beschleunigen ist es entsprechend genauso.
 
AW: Tempomat im Z4

Ich kenne es vom Z 3 nicht anders, als mit dem Stummel.
Geschwindigkeit wird im Tacho angezeigt :B
Beschleunigen bis Wunschgeschwindigkeit, Hebel ziehen, voila, er fährt von alleine so schnell.
Beim Bremsen oder Beschleunigen muß man sich die Geschw. merken, dann mit Druckknopf am Knubbel wieder abrufen. Anzeige außer Tacho is nich, is ja kein Benz.
 
AW: Tempomat im Z4

Hi zusammen. :)

Weiß eigentlich jemand, wieso der Tempomat im ZZZZ jetzt mit dem kleinen Joystick links bedient wird und nicht mehr am MFL?
Hat das mit den neuen MFL (Bedientasten) im Zusammenhang iDrive zu tun (Also soll heißen, dass die MFL serienübergreifend vereinheitlicht wurde und der ZZZZ noch das "alte" Navi hat)?&:

Und nochwas. Wie wird eigentlich die gewählte Geschwindigkeit angezeigt?


:T Warum und wieso der Tempomat mit dem Joystick bedient wird...&: kann ich dir nicht erklären, aber die Geschwindigkeit kannst du auf deinem Tacho erkennen.
Deine jeweilige Geschwindigkeit kannst während der, die du eingestellt hast kannst du immer wieder durch ein kurzes antippen des Schalters wieder hervorrufen...alles weitere steht in deinem Anleitungsheft:idea2:
 
AW: Tempomat im Z4

Hallo aus Vlotho!

Im Z4 wurde schon immer der Tempomat mit dem "Joystick" bedient!
Kenne ich nicht anders ........

Geschwindigkeit wird durch den Tachometer angeziegt :w :w :w .....
 
AW: Tempomat im Z4

Danke erst mal für die Antworten.

Ja, hatte mich etwas indifferent ausgedrückt :) . Klar hat der ZZZZ schon immer den Hebel gehabt.

Und zum "und nochwas":
Bin da noch nicht ganz befriedigt.
Dass die aktuelle v im Tacho angezeigt wird ok.
Aber laut BMW soll auch "..der Betriebsmodus in der Instrumentenkombination angezeigt" werden.
Alles andere macht auch imho keinen Sinn uns wäre sogar gefährlich, denn, man stelle sich vor, dass man z. B auf der BAB bei 100km/h aktiviert und dann per Pedal auf 130 geht und eine Zeit fährt. Vergisst den Tempomat und geht vom Gas (z. B. weil stockender Verkehr). Und dann bei 100 gibt das Ding wieder Gas ???:j
Kann ja nicht sein. Müsste zumindest eine Kontrolleuchte (analog im e46) in der Kombi sein. Oder?
 
AW: Tempomat im Z4

Danke erst mal für die Antworten.

Ja, hatte mich etwas indifferent ausgedrückt :) . Klar hat der ZZZZ schon immer den Hebel gehabt.

Und zum "und nochwas":
Bin da noch nicht ganz befriedigt.
Dass die aktuelle v im Tacho angezeigt wird ok.
Aber laut BMW soll auch "..der Betriebsmodus in der Instrumentenkombination angezeigt" werden.
Alles andere macht auch imho keinen Sinn uns wäre sogar gefährlich, denn, man stelle sich vor, dass man z. B auf der BAB bei 100km/h aktiviert und dann per Pedal auf 130 geht und eine Zeit fährt. Vergisst den Tempomat und geht vom Gas (z. B. weil stockender Verkehr). Und dann bei 100 gibt das Ding wieder Gas ???:j
Kann ja nicht sein. Müsste zumindest eine Kontrolleuchte (analog im e46) in der Kombi sein. Oder?


Der Tempomat schaltet sich nach einiger Zeit des Gasgebens wieder aus. Und zwar genau um diese Situation zu vermeiden. Lediglich kurzes Gasgeben (z.B. zum Überholen) lässt ihn weiter aktiv.

Gruß, Michael
 
AW: Tempomat im Z4

...
Aber laut BMW soll auch "..der Betriebsmodus in der Instrumentenkombination angezeigt" werden.
....
Hmmm, laut Bedienungsanleitung soll die Aktivierung des Tempomaten sowohl bei einem Druck nach hinten als auch durch ein kurzes Ziehen in Richtung Lenkrad aktiviert werden. Bei meinem 3.0si funktioniert nur das Drücken! Ist das bei anderen auch so, also normal, und der Fehler steckt in der Anleitung?
Gruß Peter
 
AW: Tempomat im Z4

Hmmm, laut Bedienungsanleitung soll die Aktivierung des Tempomaten sowohl bei einem Druck nach hinten als auch durch ein kurzes Ziehen in Richtung Lenkrad aktiviert werden. Bei meinem 3.0si funktioniert nur das Drücken! Ist das bei anderen auch so, also normal, und der Fehler steckt in der Anleitung?
Gruß Peter
Also bei meinem 2.2 steht in der Bedienungsanleitung, dass man zur Aktivierung den Hebel drücken muss. Vom Ziehen zwecks Aktivierung steht da nichts. Und nur so funktioniert es auch.
Also Ziehen aktiviert nicht den Tempomat. Da muss ich mich auch erst umstellen, da in meinem vorherigen Auto (1er) der Tempomat auch durch Ziehen aktiviert werden konnte.
Ich denke also, da steckt der Fehler in der Anleitung.
 
Zurück
Oben Unten