Tempomat mit Seilzug

Paulinchen

Testfahrer
Registriert
5 Januar 2009
Hallo Z3 Coupe Fans,
habe mir einen Jugendtraum erfüllt und ein Z3 - 2,8 Coupe gekauft. Nach einigen üblichen Kleinigkeiten bin ich nun einwandfrei zufrieden. Da ich aber fast nur Autobahn fahre möchte ich unbedingt ein Tempomat (GRA) nachrüsten. Habe die letzte Version 03/99 mit mechanischen Gas und Schaltgetriebe, muss also dass volle Programm mit dem Stellmotor nachrüsten. Nach aussage des Freundlichen ist der Kabelbaum bei meinem Modell schon vorgerüstet. Aber wo muss ich die Stecker suchen? Habe eine Einbaueinleitung gefunden, der angegebene Platz für den Stellmotor ist bei mir aber durch den Ausgleichsbehälter der Kühlung belegt? Für den Umbau mit E Gas findet man 1000 Anleitungen, für die mechanische aber nichts. Kann mir jemand mit Tipps helfen? Oder kennt jemand im Raum Heidelberg eine Werkstatt die sich mit Z3 auskennt? (Nicht Niederlassung) :y
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hi und willkommen im Forum!

Ausgleichsbehälter der Kühlung ist hinten am Dom?
Das heisst, Du hast einen M52TU-Motor mit 142kW und der braucht keinen Stellmotor, da reichen Interface, Bedienhebel und der Kupplungsschalter.

Die Dokumentation der Nachrüstung hast Du ja schon gefunden, da steht auch drin, wo die Stecker für das Interface zu finden sind und wo der Kupplungsschalter hingehört...also mach hin! ;)

Grüsse,
Tom
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo Tom,

danke für deine schnelle Antwort, mein Motor hat tatsächlich 142 KW. Aber warum sagt dann der Händler ich hätte eine mechanische Drosselklappe? Werde mich mal auf die Suche nach dem Stecker des Interfaces machen.

Gruß Rainer
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo Tom,

danke für deine schnelle Antwort, mein Motor hat tatsächlich 142 KW. Aber warum sagt dann der Händler ich hätte eine mechanische Drosselklappe? Werde mich mal auf die Suche nach dem Stecker des Interfaces machen.

Gruß Rainer


Gut, Rainer, der M52TU ist da weder Fisch noch Fleisch - Du hast zwar ein mechanisches Gaspedal mit einem Gaszug, aber eben auch einen elektrischen Steller für die Drosselklappe. Diesen Steller spricht dann auch das Interface an und regelt so die Stellung der Klappe im Tempomat-Modus. Zudem ist der Wissensstand bei BMW nicht immer/überall so ganz "aktuell"... :w

Erst der M54, also der 3.0-Motor, ist komplett vom Gaspedal bis zur Drosselklappe drive-by-wire...

Jetzt bau mal die Verkleidung des Fahrerfussraumes und die untere Hälfte der Lenksäulen-Verkleidung ab - da irgendwo ist das Steckerchen für das Interface zurückgebunden, vielleicht auch etwas hinter dem Kabelstrang oder innendrin versteckt, aber das Ding ist zu finden!

Viel Erfolg!
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo Tom,
danke für deine Bemühungen, endlich mal jemand der Kompetent ist. Werde hier weiter berichten. Dauert aber noch etwas.

Gruß Rainer
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo,
Stecker unter dem Lenkrad gefunden, Teile besorgt, Hebel und Intervace Teile Nr. 8380054 und eingebaut, passt alles Wunderbar. Gebrauchsanweisung im Handbuch gelesen, Probefahrt, aber leider es passiert nichts! Was habe ich falsch gemacht??? Hat jemand ein Tip.
Gruß Rainer
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo,
Stecker unter dem Lenkrad gefunden, Teile besorgt, Hebel und Intervace Teile Nr. 8380054 und eingebaut, passt alles Wunderbar. Gebrauchsanweisung im Handbuch gelesen, Probefahrt, aber leider es passiert nichts! Was habe ich falsch gemacht??? Hat jemand ein Tip.
Gruß Rainer

Kupplungsschalter nicht erwähnt oder vergessen?
Das könnte es sein....
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Kupplungsschalter - Vergessen.
Ist der Original nicht schon eingebaut? Liegen die Kabel schon?
Gruß Rainer
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Kupplungsschalter - Vergessen.
Ist der Original nicht schon eingebaut? Liegen die Kabel schon?
Gruß Rainer


Mal so, mal so...das ist nicht so ganz klar, wieso, aber das ist BMW N.A..

Die Kabel liegen im Regelfall bereits, ebenso, wie die für das Interface. Wenn ich mich recht entsinne, müsste das ein blauer oder türkiser Stecker sein, aber da würde ich jetzt nicht drauf wetten.

Grüsse,
Tom
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Dann werde ich mal zum Freudlichen gehen und den Kupplungsschalter besorgen, der Stecker wird sich dann auch noch finden. Werde weiter berichten. Danke.
Gruß Rainer
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Kupplungsschalter - Vergessen.
Ist der Original nicht schon eingebaut? Liegen die Kabel schon?
Gruß Rainer

Wieso sollte der bei Auslieferung ohne Geschwindigkeitsregler bereits verbaut sein? Aber wer weiss:d
Jedenfalls ein zweipoliger Stecker, der ist im Pedalraum hochgebunden.
Der Schalter wird nur in eine Halterung geklippst, das ist selbsterklärend, wenn man das Teil in der Hand hält und sich den Hebel des Kupplungspedals genau ansieht.

Gruss
wuchtl
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Wieso sollte der bei Auslieferung ohne Geschwindigkeitsregler bereits verbaut sein? Aber wer weiss:d
Jedenfalls ein zweipoliger Stecker, der ist im Pedalraum hochgebunden.
Der Schalter wird nur in eine Halterung geklippst, das ist selbsterklärend, wenn man das Teil in der Hand hält und sich den Hebel des Kupplungspedals genau ansieht.

Gruss
wuchtl
Ich habe kein Tempomat, aber der Kupplungsschalter ist bei mir drin:j, vielleicht hat der noch ne andere Aufgabe?:j
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo,

bei der SA DSC ist der Kupplungsschalter ebenfalls ab Band verbaut.


Gruß
Christian


Hmm,

das ist ja interessant.
Da frage ich mich doch als interessierter Laie, was ein dynamisches Fahrstabilitätsprogramm mit der sehr "digitalen" Information Kupplung getreten ja/nein macht. Das sollte doch über die Radsensoren und Beschleunigungssensoren sehr viel feiner funktionieren? Sollte das wirklich so banale Daten brauchen, zumal keine Zwischenstellungen erfasst werden?
Das sehr träge und grob reagierende ASC braucht möglicherweise noch den Hinweis, dass der Fahrer ohnehin schon die Kupplung getreten hat, bevor das System reagiert :X.

Bei meinem Coupe gibt es (gottlob oder leider?) keine solchen unbekannten elektronischen Helferlein, die meinen Kupplungsfuss überwachen:w!

Gruss
wuchtl
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Bei meinem 2,8er war auch kein Kupplungsschalter verbaut.
Aber ist doch auch egal - wenn keiner drin ist, muss halt einer rein.

Bei meinem Zetti hat es aber auch nach dem Einbau sämtlicher Teile nicht gefunzt. Da musste erst der Freundliche mit dem Tester ran und den Tempomaten freischalten.
Danach hat´s dann einwandfrei geklappt.
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo Z3 Fans,

Ihr seit Spitze!!! Kupplungsschalter eingeclipst Stecker aufgesteckt und alles ging. Ohner weitere Aktionen. Danke für eure Hilfe. Jetz habe ich natürlich aufgrund der Fehlinformation meines freundlichen eine Seilzugmotor mit der Nr. 8369027 (gebraucht) ein Seilzug 838083 mit Halter für Motor abzugeben. Bei Interesse kompl. mit Versand 50,00 €. Bei Interesse bitte eure Mail Adresse hinterlassen.
Gruß Rainer
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Schön, dass das jetzt funktioniert! :t

Ähm, wegen dem Stellmotor...da würde ich aber nochmal mit dem BMW-Teiletyp reden. Wenn der Dir eine falsche Auskunft gibt und Du daher nun Teile auf Halde liegen hast, könnte es ja sein, dass er sich erbarmt und die Teile wieder zurücknimmt...

Grüsse,
Tom
 
AW: Tempomat mit Seilzug

Hallo Tom,

der Stellmotor ist gebraucht, den habe ich bei Ebucht geschossen, nur der Seilzug und die Halter sind neu. Aber vieleicht freut sich ja jemand über die Teile. Danke nochmal für deine Hilfe. Übrigens zu der Diskusion oben wegen des Kupplunsschalter, bei mir ist ESP drin und der Kupplungsschalter nicht. Also hat dass nichts miteinander zu tun.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben Unten