Teppich tauschen

Andy444

Fahrer
Registriert
2 November 2010
Hi hab schon gesucht aber nix g`scheites gefunden.

Wie aufwendig ist es den Teppich, also nicht die Fussmatten sondern den gesamten Bodenbelag (?) zu tauschen. Ich würde das gerne machen, da auf den Seiten vom Mitteltunnel Flecken sind die ich nicht rausbekomme.

Danke!
 
Schreib doch mal "elLobbo81" an, er hat bereits den kompletten Teppich getauscht.

Teile des Interieurs hatte ich auch auch schon raus - das was ab war, war auch sehr einfach ab und wieder dran. Bei vielen Teilen gilt es gefühlvoll vorzugehen und die Befestigungspunkte zu ertasten um sie dann gefühlvoll rauszurupfen. ... oder loszuschrauben.
 
Ich denk das würde ich mir zutrauen :-)
Es wäre halt ne große Hilfe wenn jemand sagt: "klar dauert so lange, aufpassen bei ... und kostet ..." oder "ne geht nicht, weil festgeklebt oder ..."
 
Wie Frank schon sagt ,Sebastian hat es schon mal gemacht .Von beige auf schwarz.
LG Andreas
 
Hallo zusammen du hast sicher auch das schöne Beige drin oder? ;) Mich würde auch interessieren wie es geht ,Andy44 du kannst mir ja wenn du lust hast und näheres erfahren hast sagen wie es geht ;)
 
Moin,
habe den Teppich vor 2 Jahren beim :) tauschen lassen, auch von beige auf schwarz. Der Spass war nicht günstig, 1200 €, dabei waren die zwei Teppiche mit 490 € eher günstig.
 
Servus,
da ich einen verunfallten Z4 komplett geschlachtet habe, habe ich nun auch eine Vorstellung wie der Teppich verbaut ist.
Zunächsteinmal ist er nicht geklebt. Er ist einfach nur in das Fahrzeug gelegt. Aber viele viele Teile werden anschließend über den Teppich geklipst oder verschraubt, so dass der sich auch nicht mehr bewegen kann.
In meinen Augen gibt es zwei Möglichkeiten den/ die Teppiche zu tauschen. Der Teppich besteht nämlich aus dem hinteren und dem vorderen Teil (geteilt unter den Sitzen).
Die Sparvariante beinhaltet das zerschneiden des Teppichs an nicht sichtbaren Stellen unter den Mitteltunnel.
Die auwändigere Variante verlangt kein zerschneiden des Teppichs.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müssen folgende Teile demontiert werden, um den Teppich im Ganzen herausnehmen zu können:
  • beide Sitze
  • kompletter Mitteltunnel (vorderer Teil und hinterer Teil an der Rückwand)
  • Gaspedal
  • Einstigesleisten und Verkleidungen im Fußraum demontieren hilft (muss aber vielleicht nicht sein)
  • Verkleidungen an den Rückwänden müssten auch zum besseren Verlegen des Teppichs demontiert werden
  • und das schlimmste: Es muss das komplette Armaturenbrett, der Armaturenträger und der Gebläsekasten raus. Warum? Weil der Teppich darunter lang läuft. Hier ein Bild des Teppichs:
Teppich_Z4.JPG


Das mit dem Armaturenbrettausbau kann man sich sparen, indem man an dieser Stelle den Teppich einschneidet und den Gebläsekasten quasi aus dem Teppich ausspart. Wenn der Mitteltunnel etc. wieder montiert sind, sieht man das nicht mehr. Zum Teil kann man auf den Bildern noch die Abdrücke der Verkleidungen sehen, um sich vorstellen zu können wie weit der jeweils darunter ragt.

So viel von meiner Erfahrung.
 
Zurück
Oben Unten