Termin mit BMW-Gutachter am Montag

z3qp 3.0

Fahrer
Registriert
10 Juni 2005
Hallo alle zusammen!

Ich habe am kommenden Montag einen Termin mit einem BMW-Gutachter, da ich Kulanzantrag wegen stark abgenutzter Ledersitze gestellt habe.

Mein Coupe hat jetzt 61.000 km drauf und ist 5,5 Jahre alt. Bereits beim Kauf vor 3 Jahren und 40.000 km sah der Sitz so aus, wie es auf den Bildern zu erkennen ist. Doch erst jetzt habe ich, dem Forum sei Dank, gehandelt und mich zum BMW-Händler aufgemacht. Der sicherte mir auch sofort seine Unterstützung zu und meinte, dass man´s ja mal probieren kann.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit einem BMW-Gutachter? Auf was muss ich besonders achten?

Ich bin auch schonmal die "rostgefährdeten" Stellen durchgegangen, kann aber, außer bei den Außenspiegelsockeln, nichts erkennen.

Kann ich in diesem Fall auch die M-Spiegel reklamieren, oder handelt es sich hier nicht um das Original-BMW-M-Zubehör? Kann das leider nicht nachvollziehen, da die Spiegel beim Kauf schon dran waren.

Auf der Unterseite des Spiegels ist folgender Nummerncode angebracht:

III E1 010506

Kann jemand damit was anfangen bzw. erkennen, ob es sich hier um Original-Außenspiegel handelt?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Außenspiegel 1.jpg
    Außenspiegel 1.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 10
  • Außenspiegel 2.jpg
    Außenspiegel 2.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 364
  • Außenspiegel 3.jpg
    Außenspiegel 3.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 364
  • Außenspiegelsockel.jpg
    Außenspiegelsockel.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 361
  • Sitz 2.jpg
    Sitz 2.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 367
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Es gibt eigentlich nur einen Tip. Das Auto blitzblank vorführen. Wenn Du mit nem dreckigen und ungepflegtem wagen kommst, war es das.
Mehr kannst Du nicht machen. Und denk dran, Du möchtest was von Ihm. Also schön freundlich :M
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

bin gespannt was dabei rauskommt. unbedingt posten!
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Meiner hat erst 35 TKm drauf und sieht ähnlich aus...

Da bin ich ja mal Gespannt, was er zu Sitzt sagen wird, wäre ja auch dann mal Interessant für mich zu wissen!!!
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie´s ausgeht.

Kann mir jemand noch was zu den Außenspiegeln sagen? Sind das die Original-M oder was anderes?

Danke!
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Mit dem Spiegel kann ich Dir leider nicht sagen, ob der original ist, oder nicht...
Sorry, keine Ahnung!&:
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Hallo! Also bei meinem ZZZZ sehen die Sitze genauso aus! KM-Stand: 70.000
Und das, obwohl ich die Sitze pflege, eher schlank bin und beim ein- und aussteigen aufpasse!

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Andreas0816 schrieb:
Hallo! Also bei meinem ZZZZ sehen die Sitze genauso aus! KM-Stand: 70.000
Und das, obwohl ich die Sitze pflege, eher schlank bin und beim ein- und aussteigen aufpasse!

Viele Grüße,
Andreas

Meine Sitze schauten beim Kauf bei 55 tkm auch nicht besser aus. Bei 5,5 Jahren und dem KM Stand glaube ich nicht das BMW etwas zahlen wird. Wie willst du denen nachweisen wie das Leder gepflegt wurde? Wenn der Wagen häufig in der Sonne stand und beim Einstieg nicht aufgepasst wurde (will damit nicht sagen, daß du das gemacht hast aber es gibt Leute die ein Auto so behandeln) dann ist das normaler Verschleiß. Aber versuchen kann man es.

Ich kenne keinen Anbieter der M Spiegel für den Z3 nachbaut.
Werde morgen mal schaun ob der Schriftzug bei meinen auch so aussschaut.
Form passt aber schon einmal %:.
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Nachgeschaut.

Habe auf meinen Spiegeln den gleichen Schriftzug.
Entweder ich habe auch gefälschte Spiegel oder du echte Spiegel %: .
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

was ist denn da jetzt eigentlich rausgekommen mit dem gutachter?
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Andreas0816 schrieb:
Hallo! Also bei meinem ZZZZ sehen die Sitze genauso aus! KM-Stand: 70.000
Und das, obwohl ich die Sitze pflege, eher schlank bin und beim ein- und aussteigen aufpasse!

Viele Grüße,
Andreas


hallo andreas...

hab da mal eine frage? wie steigt man den aufpassend ein und aus, um die sitze zu schonen?
weil leichte gebrauchsspuren habe ich bereits auch an meinem zzzz (04/04 jetzt 32.000km)
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Hallo alle zusammen!

Vielen Dank erst mal an die zahlreichen Antworten.

Wollte kurz von meinem Termin mit dem BMW-Gutachter berichten:

Ich erhalte ein neues Schaumstoffpolster für den Fahrersitz auf Kulanz.

Aber auch nur, da sich das Fahrzeug in einem "Top-Zustand" befindet und wir in der Familie schon mehrere BMW gefahren sind.

Leider nur ein kleiner Trost, werde es aber trotzdem machen lassen, solange man wenigstens einen kleinen Zuschuss bekommt. Ist halt nur ein Bruchteil der Kosten.

Den Beifahrersitz, bei dem noch nichts zu sehen ist, lass ich auch gleich verstärken.

Hoffe, damit hat sich dann die "linkes Seitenpolster bloß nicht berühren" Einstiegsweise erledigt.


Viele Grüße!
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

@ bimmer_zzz
Aufpassend ein- und aussteigend tut man so: Man federe die Beinchen elegant auf den Sitz - mit leicht ansteigendem Druck, bis das gesamte Fahrergewicht mit dem reellen Fahrergewicht übereinstimmt. Leider kann man hier nicht schummeln;-) Also nicht wie bei einer GTI-Möhre vor 30 lustgeilen Ludern voller Enthusiasmus in die Karre schwingen, ok? Das wäre dann sanft einsteigen...
Aussteigen geht auf umgekehrtem Wege. Klappt wunderbar. Meine Karre hat mittlerweile 100tkm runter und sieht vom Leder her echt super aus. Der Vorbesitzer hat mir auch versichert, dass er "sanft" ein- und ausgestiegen ist. Das scheint sich langfristig zu rentieren. Also Sitze regelmäßig mit Effax Lederbalsam pflegen und kein unnötiges Gehopse auf den Sitzen (also Sexverbot im QP!!!!!)
Alles klar??

NIX FUMMELN UND KEIN SEX IM QP!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Kuh-P schrieb:
@ bimmer_zzz
Aufpassend ein- und aussteigend tut man so: Man federe die Beinchen elegant auf den Sitz - mit leicht ansteigendem Druck, bis das gesamte Fahrergewicht mit dem reellen Fahrergewicht übereinstimmt. Leider kann man hier nicht schummeln;-) Also nicht wie bei einer GTI-Möhre vor 30 lustgeilen Ludern voller Enthusiasmus in die Karre schwingen, ok? Das wäre dann sanft einsteigen...
Aussteigen geht auf umgekehrtem Wege. Klappt wunderbar. Meine Karre hat mittlerweile 100tkm runter und sieht vom Leder her echt super aus. Der Vorbesitzer hat mir auch versichert, dass er "sanft" ein- und ausgestiegen ist. Das scheint sich langfristig zu rentieren. Also Sitze regelmäßig mit Effax Lederbalsam pflegen und kein unnötiges Gehopse auf den Sitzen (also Sexverbot im QP!!!!!)
Alles klar??

NIX FUMMELN UND KEIN SEX IM QP!!!!!!!!!!!!!!


sieht das nicht etwas tuntig aus? und so richtig habe ich das korrekte, oder besser gesagt den schonenden ausstieg nicht verstanden. wobei nutzt sich denn das leder mehr ab, beim einstieg oder ausstieg?
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

ganz einfach:

der Fahrer darf niemals das linke Sitzpolster (Beifahrer: rechte Sitzwange) berühren!

Einsteigen aus der Sicht des Fahrers:
Tür auf, rechtes Bein in den Fußraum stellen, linkes Bein bleibt noch draußen, gleichzeitig am Lenkrad festhalten. Jetzt zuerst mit dem Oberkörper rückwärts seitlich ins Fahrzeuginnere (linkes Bein bleibt noch draußen) und auf die Sitzfläche setzen ohne die Sitzwange links zu berühren. Erst jetzt das linke Bein nachziehen.

Aussteigen aus der Sicht des Fahrers:
Tür auf, am Lenkrad festhalten und Gewicht auf das rechte Bein. Becken über die Sitzwange anheben und dann, ohne dieselbe zu berühren, das linke Bein nach außen. Dann sofort Gewicht auf links und am Lenkrad mit Unterstützung der Rückenlehne hochziehen. Vorsichtig aus dem Fahrzeug.

Man kann sich´s auch so vorstellen:
Tür bleibt beim Ein- und Aussteigen zu, man betritt und verlässt das Coupe durch das Seitenfenster. Nicht ganz so hoch, aber vom Bewegungsablauf her vergleichbar.

Hoffe ich konnte zur Verwirrung bei der Einstiegstechnik beitragen ... ;)


Viele Grüße!
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Einfach wie gewohnt ein- und aussteigen :X

MerinoLammfell_Anthrazit_Beige.jpg
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

bimmer_zzz schrieb:
hallo andreas...

hab da mal eine frage? wie steigt man den aufpassend ein und aus, um die sitze zu schonen?

Mein Fahrersitz hatte beim kauf leider auch schon ein paar falten in der linken Wange.Wenn man da ständig vorbeischeuert beim Einstieg ist das die normale Folge.Mein BMW Händler meinte aus Erfahrung das die schwarzen Sitze nicht ganz so empfindlich wären.

Also ich steige so ein...
Entweder ich setze mich rückwärts rein und dann rechte und dann das linke Beinchen rein...
oder erst rechter Fuss rein rechte hand ans Lenkrad .
Mit der linken Hand stütze ich mich an diesem Plastikteil was unterhalb der B-Säule am Türschlossbereich ist ab.So kann man schön langsam und ohne die Sitzwange zu berühren einsteigen...

Oh man ist das kompliziert.Aber bei Ledersitzen muss man halt mehr aufpassen..

Ob wir das mit 70 noch können&:

LG Klauzz
 
AW: Termin mit BMW-Gutachter am Montag

Äähhh, das ist jetzt nicht Euer ernst oder?
Ich mag ja mein QP echt, aber sowas......

Gruss

Bolitho
 
Zurück
Oben Unten