Paydriver
Fahrer
- Registriert
- 11 Juni 2006
Hi Leute,
mein BMW Händler hat es endlich geschafft mit letzten Samstag ein Z4 Coupe 3.0si für eine Probefahrt bereit zu stellen. Wie Ihr seht ist das gute Stück knallrot, bin damit aufgefallen wie ein bunter Hund.
Der Wagen hatte 1600 km runter, konnte man also schon als eingefahren bezeichnen.
Ich bin ca. 1,80 groß und knapp 98 KG schwer, also weit entfernt vom optimalen BMI
Was mir bei einer Sitzprobe der ersten Ausstellungsfahrzeuge aufgefallen ist, war das die M-Sitze doch sehr eng für mich waren. Aber, bei diesem Modell waren die Sitze schon ein wenig ausgeformt und ich habe perfekt reingepasst.
Hatte den Wagen für ca. 4 Stunden zur Verfügung, nicht die Welt aber immerhin.
Das Fahrzeug hatte folgende Konfiguration:
M-Fahrwerk
M-Sitze
17 Zoll Aluräder
Klimaautomatik
Pianolack im Innenraum
Kleines Navi System (für das Geld eine unverschämtheit)
Also hab ich mir den Schlüssel geschnappt und los gings. Schon beim starten des Motors fiel der ruhige lauf des Motors und das grollen von der Auspuffanlage auf. Ich bin trotz Klimaautomatik und warmer Außentemperaturen mit offenem Fenster gefahren weil der Sound einfach so gut war. Mein erster Weg führte mich weg vom Händler über die A5 Richtung Darmstadt und es war frei so das ich den Wagen gleich richtig laufen lassen konnte. Bis 230 habe ich die Beschleunigung als wirklich fix gesprüt, bis 250 hoch ging es dan ein bissel langsamer. Das Auto liegt satt auf der Straße, da gibts mit Sicherheit keine feuchten Hände. Und dieser Sound, der Motor klingt infernalisch hoch, da fühlt man sich zwangsläufig an Formel Motoren erinnert, unfassbar was dass Teil brüllt, richtig genial.
Von der Autobahn runter ging es Richtung Heimat um den Wagen der Freundin zu präsentieren. Ich wohne im Odenwald, viele Kurven und eine schöne Umgebung sind also garantiert. Auf meiner Hausstrecke den Odenwald hinauf gehts wie zu vermuten ist ein gutes langes Stück relativ steil konstant bergauf und es sind ein paar satte Kurven dazwischen. Das Stück macht mehr Spaß mit einem starken Auto bergauf zu fahren als bergab. Mit meinem alten 911er (Typ 964 C4 Bj. 93) war es immer die reinste Freude nach Feierabend diese Strecke zu genießen. Und ich kann sagen das dass Z4 Coupe diesem nicht viel nach steht.
Genau auf dieser Strecke hatte ich einen Volvo V70 D5 (Diesel, 185 PS, 400Nm) vor mir, der war nicht langsam unterwegs aber mir auf der Probefahrt nicht schnell genug. Also habe ich zum überholen angesetzt und ich konnte sehen wie plötzlich dicke schwarze Rußwolken hinten aus den Auspuffrohren des Volvo heraus kamen, sah schwer nach Kick-down aus. Steil bergauf gegen einen Turbodiesel, da muss man schon den richtigen Gang drinnen haben in einem Benziner ohne Aufladung. Hab die Gänge schön ausgedreht und als der Volvo geschaltet hat bin ich relativ mühelos vorbei gezogen, hab die Gänge aber schön bis kurz vor die 7.000 ausgedreht. Da war ich natürlich schon begeistert :)
Den Rest der Strecke durch die kurvige Landschaft konnte ich ohne fremden Verkehr genießen und das tat ich auch. Fenster unten, Radio aus und einfach dem schönen Klang des Autos gelauscht. Die Kurvengeschwindigkeiten des Z4C sind sehr gut und das Auto fühlt sich immer sicher an, das ESP hat nie eingegriffen und ich habe es nicht gerade langsam angehen lassen. Der Auspuff wurde übrigens über den Tag immer lauter ich habe mich sofort an alte G-Power Zeiten zurück erinnert.
Was mir sofort aufgefallen ist im Vergleich zu meinem 13 Jahre alten Carrera waren die Bremsen, die packen zu wie ein Anker. Da ist die Weiterentwicklung nicht zu übersehen. Auch im Fahrwerksbereich ist der Fortschritt stark spürbar, trotz M-Fahrwerk war ich mit dem Federverhalten sehr zufrieden, das war weit weg von unkomfortabel hart, kann aber auch an den 17 Zöllern gelegen haben, kann mir vorstellen das der Wagen mit den 18ern ne Spur härter abrollt was aber immer noch absolut im Rahmen liegen sollte.
Fazit:
Ich bin Feuer und Flamme für das Auto, muss noch ein paar Details klären aber ich denke das wird mein neues Spielzeug. Der Wagen hat mir gepasst wie ein Handschuh. Nach dem verkauf meines Carrera habe ich lange überlegt was es nun für ein Auto werden soll. Hab sogar über einen Diesel nachgedacht und bin den Alpina D3 probe gefahren, aber der war viel zu brav, zu leise, zu komfortabel zu emotionslos. Der Nissan 350Z hat nen schönen Klang gehabt, aber von Porsche zu Nissan??? Mein Favorit ist der Porsche Cayman S, nur ist mir das Auto viel zu teuer. Also hab ich gedacht schau Dir mal die Konkurrenz vom Cayman an und da dieses Feld nicht all zu groß ist landet man ja zwangsläufig auch beim Z4 Coupe. Der Audi ist für mich nicht wirklich eine Alternative da Audi keine Motoren im Programm hat die mir zu sagen und ich auch kein Auto mit Allradantrieb mehr haben wollte, das hat mir schon den Porsche zu brav gemacht.
Bei der Probefahrt hab ich um die 13 Liter Sprit verbraucht, auf dem gemütlichen Weg zurück zum Händler über die Autobahn mit Tempomat waren es unter 10.
Mein Händler hat mir bereits ein gutes Angebot vorgelegt. Ich habe Ihn gefragt ob es denn möglich wäre die serienmäßigen 17 Zöller vor der Auslieferung ohne Aufpreis mit Winterreifen zu bestücken im Tausch gegen die Sommer RFT, ist kein Problem. Und da die Sommerreifen teurer sind als die Winterreifen würde ich zum Kostenausgleich noch kostenlos die iPod Integration oben drauf bekommen. Wenn ich den Wagen diese Woche bestellen würde wäre die Auslieferung im Oktober.
Am Dienstag schau ich mir den Wagen in Offenbach in Montegoblau an um meine Farbwahl noch zu bestätigen und muss ich mich entscheiden.
Für alle die den Wagen noch nicht Live hören konnten hab ich mal ein kleines Video gemacht, nix wildes:
Grüße
Cali
Bilder hab ich auch gemacht und wundert euch nicht über die Italien Fahne, die hängt noch von der WM am Balkon, ich kann Sie einfach noch nicht abhängen
mein BMW Händler hat es endlich geschafft mit letzten Samstag ein Z4 Coupe 3.0si für eine Probefahrt bereit zu stellen. Wie Ihr seht ist das gute Stück knallrot, bin damit aufgefallen wie ein bunter Hund.
Der Wagen hatte 1600 km runter, konnte man also schon als eingefahren bezeichnen.
Ich bin ca. 1,80 groß und knapp 98 KG schwer, also weit entfernt vom optimalen BMI

Was mir bei einer Sitzprobe der ersten Ausstellungsfahrzeuge aufgefallen ist, war das die M-Sitze doch sehr eng für mich waren. Aber, bei diesem Modell waren die Sitze schon ein wenig ausgeformt und ich habe perfekt reingepasst.
Hatte den Wagen für ca. 4 Stunden zur Verfügung, nicht die Welt aber immerhin.
Das Fahrzeug hatte folgende Konfiguration:
M-Fahrwerk
M-Sitze
17 Zoll Aluräder
Klimaautomatik
Pianolack im Innenraum
Kleines Navi System (für das Geld eine unverschämtheit)
Also hab ich mir den Schlüssel geschnappt und los gings. Schon beim starten des Motors fiel der ruhige lauf des Motors und das grollen von der Auspuffanlage auf. Ich bin trotz Klimaautomatik und warmer Außentemperaturen mit offenem Fenster gefahren weil der Sound einfach so gut war. Mein erster Weg führte mich weg vom Händler über die A5 Richtung Darmstadt und es war frei so das ich den Wagen gleich richtig laufen lassen konnte. Bis 230 habe ich die Beschleunigung als wirklich fix gesprüt, bis 250 hoch ging es dan ein bissel langsamer. Das Auto liegt satt auf der Straße, da gibts mit Sicherheit keine feuchten Hände. Und dieser Sound, der Motor klingt infernalisch hoch, da fühlt man sich zwangsläufig an Formel Motoren erinnert, unfassbar was dass Teil brüllt, richtig genial.
Von der Autobahn runter ging es Richtung Heimat um den Wagen der Freundin zu präsentieren. Ich wohne im Odenwald, viele Kurven und eine schöne Umgebung sind also garantiert. Auf meiner Hausstrecke den Odenwald hinauf gehts wie zu vermuten ist ein gutes langes Stück relativ steil konstant bergauf und es sind ein paar satte Kurven dazwischen. Das Stück macht mehr Spaß mit einem starken Auto bergauf zu fahren als bergab. Mit meinem alten 911er (Typ 964 C4 Bj. 93) war es immer die reinste Freude nach Feierabend diese Strecke zu genießen. Und ich kann sagen das dass Z4 Coupe diesem nicht viel nach steht.
Genau auf dieser Strecke hatte ich einen Volvo V70 D5 (Diesel, 185 PS, 400Nm) vor mir, der war nicht langsam unterwegs aber mir auf der Probefahrt nicht schnell genug. Also habe ich zum überholen angesetzt und ich konnte sehen wie plötzlich dicke schwarze Rußwolken hinten aus den Auspuffrohren des Volvo heraus kamen, sah schwer nach Kick-down aus. Steil bergauf gegen einen Turbodiesel, da muss man schon den richtigen Gang drinnen haben in einem Benziner ohne Aufladung. Hab die Gänge schön ausgedreht und als der Volvo geschaltet hat bin ich relativ mühelos vorbei gezogen, hab die Gänge aber schön bis kurz vor die 7.000 ausgedreht. Da war ich natürlich schon begeistert :)
Den Rest der Strecke durch die kurvige Landschaft konnte ich ohne fremden Verkehr genießen und das tat ich auch. Fenster unten, Radio aus und einfach dem schönen Klang des Autos gelauscht. Die Kurvengeschwindigkeiten des Z4C sind sehr gut und das Auto fühlt sich immer sicher an, das ESP hat nie eingegriffen und ich habe es nicht gerade langsam angehen lassen. Der Auspuff wurde übrigens über den Tag immer lauter ich habe mich sofort an alte G-Power Zeiten zurück erinnert.
Was mir sofort aufgefallen ist im Vergleich zu meinem 13 Jahre alten Carrera waren die Bremsen, die packen zu wie ein Anker. Da ist die Weiterentwicklung nicht zu übersehen. Auch im Fahrwerksbereich ist der Fortschritt stark spürbar, trotz M-Fahrwerk war ich mit dem Federverhalten sehr zufrieden, das war weit weg von unkomfortabel hart, kann aber auch an den 17 Zöllern gelegen haben, kann mir vorstellen das der Wagen mit den 18ern ne Spur härter abrollt was aber immer noch absolut im Rahmen liegen sollte.
Fazit:
Ich bin Feuer und Flamme für das Auto, muss noch ein paar Details klären aber ich denke das wird mein neues Spielzeug. Der Wagen hat mir gepasst wie ein Handschuh. Nach dem verkauf meines Carrera habe ich lange überlegt was es nun für ein Auto werden soll. Hab sogar über einen Diesel nachgedacht und bin den Alpina D3 probe gefahren, aber der war viel zu brav, zu leise, zu komfortabel zu emotionslos. Der Nissan 350Z hat nen schönen Klang gehabt, aber von Porsche zu Nissan??? Mein Favorit ist der Porsche Cayman S, nur ist mir das Auto viel zu teuer. Also hab ich gedacht schau Dir mal die Konkurrenz vom Cayman an und da dieses Feld nicht all zu groß ist landet man ja zwangsläufig auch beim Z4 Coupe. Der Audi ist für mich nicht wirklich eine Alternative da Audi keine Motoren im Programm hat die mir zu sagen und ich auch kein Auto mit Allradantrieb mehr haben wollte, das hat mir schon den Porsche zu brav gemacht.
Bei der Probefahrt hab ich um die 13 Liter Sprit verbraucht, auf dem gemütlichen Weg zurück zum Händler über die Autobahn mit Tempomat waren es unter 10.
Mein Händler hat mir bereits ein gutes Angebot vorgelegt. Ich habe Ihn gefragt ob es denn möglich wäre die serienmäßigen 17 Zöller vor der Auslieferung ohne Aufpreis mit Winterreifen zu bestücken im Tausch gegen die Sommer RFT, ist kein Problem. Und da die Sommerreifen teurer sind als die Winterreifen würde ich zum Kostenausgleich noch kostenlos die iPod Integration oben drauf bekommen. Wenn ich den Wagen diese Woche bestellen würde wäre die Auslieferung im Oktober.
Am Dienstag schau ich mir den Wagen in Offenbach in Montegoblau an um meine Farbwahl noch zu bestätigen und muss ich mich entscheiden.
Für alle die den Wagen noch nicht Live hören konnten hab ich mal ein kleines Video gemacht, nix wildes:
Grüße
Cali
Bilder hab ich auch gemacht und wundert euch nicht über die Italien Fahne, die hängt noch von der WM am Balkon, ich kann Sie einfach noch nicht abhängen
