Teure Rücklichter

Stutzeweck

macht Rennlizenz
Registriert
16 Oktober 2005
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
War gestern beim :) und habe mir für meinen Z 3 VFl. weiße Rückleuchten bestellt. Stückpreis 130,- €

Da sagte der wirklich freundliche so nebenbei, man benötige auch die dazugehörige ......weiß nicht mehr 100 % wie ers gesagt hat: "Halterung für die Fassungen" (weil die orangenen Birnchen einen anderen Fuß der Fassung hätten.
Sorry: ist etwas leienhaft ausgedrückt, glaube aber Ihr wisst was gemeint ist.
Diese Halterung kostet nochmals 70,- € pro Stück.

Ist dem wirklich so, nur wegen eines anderen Birnchens eine komplett neue Halterung?? :a
 
AW: Teure Rücklichter

70EUR ??? Ist ja wohl ein schlechter Scherz!

Weiß ja nicht genau worum es da geht, aber ich nehme an es geht um gelbe Blinkerbirnchen und weisse Silver-Vision, oder?!&: &:

Von meinem 7er her weiß ich, dass es da tatsächlich einen kleinen Unterschied gibt, der allerdings mit wenig Aufwand selbst nachgearbeitet werden kann, sodass dann auch die weissen Blinkerbirnen in die Fassungen passen!:t
 
AW: Teure Rücklichter

Stutzeweck schrieb:
Da sagte der wirklich freundliche so nebenbei, man benötige auch die dazugehörige ......weiß nicht mehr 100 % wie ers gesagt hat: "Halterung für die Fassungen" (weil die orangenen Birnchen einen anderen Fuß der Fassung hätten.
Sorry: ist etwas leienhaft ausgedrückt, glaube aber Ihr wisst was gemeint ist.
Diese Halterung kostet nochmals 70,- € pro Stück.

Ist dem wirklich so, nur wegen eines anderen Birnchens eine komplett neue Halterung?? :a

meinst Du den lampenträger ??

ist schon ein stolzer preis insgesamt ! :O

meiner meinung nach brauchst Du keinen neuen, wenn sich
an der symmetrie der leuchten nichts ändert..

grusZ3
andreas
 
AW: Teure Rücklichter

Hi!

Die Aussage deines Freundlichen ist mit Vorsicht zu geniessen... :g
Ich habe auch umgerüstet und meinen alten Lampenträger beibehalten.
Es ist zwar richtig, dass dann bei manchen Blinkerbirnen ein Pin
nicht 100% passt, sie lässt sich aber dennoch problemlos einbauen und
hält auch im Fahrbetrieb.
Ein Aufpreis von 70 Euro pro Seite wäre mir das nicht wert, zumal
ich nichtmal sicher bin, ob es da wirklich verschiedene Lampenträger
für gelbe und für weisse Blinker gibt.

Ps.: Auch bei den Preisen für die Rücklichter sollte noch was machbar
sein, so 100 Euro pro Stück sollten bei nem guten Händler schon drin sein :X

Gruss
 
AW: Teure Rücklichter

Hallo,

für die Aufnahme des neuen gelben Blinkerbirnchens brauchts Du normalerweise eine andere Fassung. Diese kannst Du in jeden Elektronikshop für ein paar Euro erwerben und damit den vorhandenen Lampenträger umrüsten. Das geht recht einfach - Kabel trennen, alte Fassung rausschrauben, neue Fassung festschrauben, Kabel wieder anlöten - fertig. Habe ich bei meinen weissen Rückleuchten ebenfalls gemacht, meine Rückleuchten waren allerdings von In Pro und die Tauschfassungen waren dabei.

Eine zweite Möglichkeit besteht darin, den Lampenträger so zu belassen, wie er ist, und am neuen gelben Blinkerbirnchen eine der zwei kleinen Nasen abzufeilen. Die Birne passt dann in die vorhandene Fassung und hält in der Regel immer noch gut fest.

Welche Variante Du wählst, bleibt Dir überlassen.

Gruß

Edgar
 
AW: Teure Rücklichter

Danke Euch für die schnellen Antworten.:t

Ja, Lampenträger waren, was gemeint war.
Nun habe ich die Dinger mitbestellt. &: Sollen nächste Woche im Rahmen der Nachrüstung des Überrollschutzsystems gleich mit eingebaut werden.
Waren dann wohl 140,- € Lehrgeld..........:B
 
AW: Teure Rücklichter

hi,

ich hab auch neue rücklichter und hab die fassung nicht geändert! habs sie trotz des leichten unterschieds reinbekommen! wirklich kein problem!

aja bei mir waren sogar fassung mit dabei! hab ca. 130€ für einen satz bezahlt!!


grüsse
cc
 
AW: Teure Rücklichter

danke für die Antwort...
war von meiner Seite, wie gesagt, ein Schnellschuß mit der Bestellung. Hätte besser mal Infos eingeholt.
Habe den Ü- Bügel bestellt, die Rückleuchten, div. anderen Sachen, Termin gemacht.... und da kommt der mit dieser Sache am Schluß noch raus.... ach übrigens die Lampenträger brauchen sie ebenfalls dazu.

Der Thread ist vielleicht für "Nachkömmlinge " in Sachen weiße Rückleuchten ok.
Ich bin nun auch schlauer.
 
AW: Teure Rücklichter

Stutzeweck schrieb:
danke für die Antwort...
war von meiner Seite, wie gesagt, ein Schnellschuß mit der Bestellung. Hätte besser mal Infos eingeholt.
Habe den Ü- Bügel bestellt, die Rückleuchten, div. anderen Sachen, Termin gemacht.... und da kommt der mit dieser Sache am Schluß noch raus.... ach übrigens die Lampenträger brauchen sie ebenfalls dazu.

Der Thread ist vielleicht für "Nachkömmlinge " in Sachen weiße Rückleuchten ok.
Ich bin nun auch schlauer.

Stimmt hinterher ist man immer schlauer....nicht Ärgern.....bringt nix...
 
AW: Teure Rücklichter

Stutzeweck schrieb:
Danke Euch für die schnellen Antworten.:t

Ja, Lampenträger waren, was gemeint war.
Nun habe ich die Dinger mitbestellt. &: Sollen nächste Woche im Rahmen der Nachrüstung des Überrollschutzsystems gleich mit eingebaut werden.
Waren dann wohl 140,- € Lehrgeld..........:B

Hi,
also als ich mein Coupe umgerüstet habe, hab ich für vorne auch welche nachgekauft, die haben irgendwas um die 14 Euro das Stück gekostet. Als ich dann die Heckleuchten (BMW orig.) bestellt hab, waren die Fassungen sogar dabei wenn ich mich recht erinnere. Gabs nur komplett. Würd mal bei einem anderen Händler fragen, der Preis kommt mir utopisch vor.
 
AW: Teure Rücklichter

Gizm0 schrieb:
Für original BMW ? Also nix InPro oder so ?
Und neu ? Also nix Egay ?

Wäre ein top Preis !

Gruss

nein die waren von ebay!! bin völlig zufrieden damit!

grüsse
cc
 
Zurück
Oben Unten