That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Wie ist Dein Soundgenerator -NUR AM Z4 3.0si- justiert?

  • volle Möhre - beide Schaumstoffe raus

    Stimmen: 9 23,1%
  • nur den kurzen kleinen Schaumstoff raus, langen S. dringelassen

    Stimmen: 15 38,5%
  • nur den langen großen Schaumstoff raus, kurzen S. dringelassen

    Stimmen: 15 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    39

HartgeZ4QP

Fahrer
Registriert
17 September 2007
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo,

es geht um den Z4 mit 3.0 si.

Bitte keine anderen Modelle an der Umfrage beteiligen - an der Diskussion gerne.

Wie habt ihr Euren Soundgenerator (bei Modifikation) eingestellt?
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Habe beide schon seit vielen Monaten draußen. Weniger gefällt mir der "Sound" bei gleichmäßig hohen Drehzahlen auf der Autobahn. Die Lautstärke stört mich nicht, könnte halt einfach schöner klingen. Am WE fuhren wir nach Hockenheim. Dachte mir, mach wenigstens den kleinen rein. Bei Überlandfahrten bis 3.500 U/Min und innerorts fehlte mir dann aber einfach der Klang, weshalb ich den Schaumstoff gleich wieder rauspopelte - und so bleibt's auch!

Meint Ihr, beim Einbau eines K&N-Filters könnte man noch etwas am Sound machen oder spielt das gar keine Rolle?
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

hab gar nix verändert.
leider gibts die option nicht...
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Hallo,

Meint Ihr, beim Einbau eines K&N-Filters könnte man noch etwas am Sound machen oder spielt das gar keine Rolle?

Wenn Du den normalen K&N Tauschfilter meinst, der bringt an Sound gar nichts!
Und wenn doch, dann ist's Einbildung ;)

Ich hab damals bei meinem 3l das kleine Stück dringelassen.
Wenn alles raus ist, ist der Klang nicht mehr schön, sondern nur laut.War zumindest beim 3.0i so!
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Oh, da hab ich gleich mal ne Frage dazu (Achtung Newbie :d ):

Wo sitzt denn das Ding, damit ich da mal nachschauen und ggf. auch Schaumstoff rausrupfen kann? Effektiv ändert sich doch damit aber nur der Geräuschpegel im Innenraum oder hört man das auch außen?
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Oh, da hab ich gleich mal ne Frage dazu (Achtung Newbie :d ):

Wo sitzt denn das Ding, damit ich da mal nachschauen und ggf. auch Schaumstoff rausrupfen kann? Effektiv ändert sich doch damit aber nur der Geräuschpegel im Innenraum oder hört man das auch außen?

Macht sich nur innen "bemerkbar". Öffne die Haube, Fahrerseite, das Rohr, das in die Spritzwand führt ist es.
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

beide draussen, aber irgendwie könnte das für meinen Geschmack noch lauter sein... :y
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Hallo zusammen,

ich habe beide Schaumstoffe vorgestern mal rausgefummelt. Tja, was soll ich sagen, es hört sich nach dem Aubau an als ob in meinem ZZZZ ein Düsenjet startet...
Ich bin 40 km damit gefahren und hatte danach 2 Std. Tinitus. Habe sofort beide Schaumstoffe wieder reingebaut. Ist wirklich nicht zu ertragen. Ab 3500 U/Min gibt es ein infernalisches Geschrei ;-)
Ich weiss ja nicht ob manche von euch bereits taub sind, aber wenn bei mir beide Schaumstoffe raus sind, hört man vom Radion auf max. Lautstärke nix mehr....wie könnt Ihr täglich damit durch die Gegend fahren ????
Hoffentlich tragt Ihr für eure eigene Gesundheit immer Ohrenstöpsel :-) :-) :-)

Beste Grüße

Huysen
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Hallo zusammen,

ich habe beide Schaumstoffe vorgestern mal rausgefummelt. Tja, was soll ich sagen, es hört sich nach dem Aubau an als ob in meinem ZZZZ ein Düsenjet startet...
Ich bin 40 km damit gefahren und hatte danach 2 Std. Tinitus. Habe sofort beide Schaumstoffe wieder reingebaut. Ist wirklich nicht zu ertragen. Ab 3500 U/Min gibt es ein infernalisches Geschrei ;-)
Ich weiss ja nicht ob manche von euch bereits taub sind, aber wenn bei mir beide Schaumstoffe raus sind, hört man vom Radion auf max. Lautstärke nix mehr....wie könnt Ihr täglich damit durch die Gegend fahren ????
Hoffentlich tragt Ihr für eure eigene Gesundheit immer Ohrenstöpsel :-) :-) :-)

Beste Grüße

Huysen


:d

das mit den Ohrenstöpseln hab ich mir tatsächlch schon mal überlegt, allerdings nicht fürs rumcruisen mit 3.500 U/min, sondern für die Autobahn ab 200. ;)
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

also wenn ich das so höre frage ich mich wirklich ob was bei mir im Kopf nich stimmt oder an meinem Auto...
gibt es einen 3.0si fahrer aus HH der evtl. beide raus hat oder zumindest den Sound kennt und bei mir mal mitfahren will bzw. ich bei ihm um zu vergleichen???

edit: noch mal kurz ne vielleicht doofe Frage, aber habt ihr das Rohr ohne die Schaumstoffe dann wieder rangemacht oder es ganz weg gelassen??
habe nämluich ersteres gemacht und wie gesagt bin ich der Meinung dass es nich so laut wie beschrieben is.. (habe auch keine matte mehr drin, wie einige bei denen sie nicht rausgestanzt wurde)
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Gibt es diesen "Soundgenerator" nur beim 3.0si?

Grüße, Sylt
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

@Sylt: Ja, für 2.5 Nachrüstbar.
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

@Roberto:

Also wenn es sich bei Dir genauso wie bei mir anhört kann ich Dir nur empfehlen Dir Ohrstöpsel zu besorgen ;)

@Lenn
Das Rohr habe ich wieder angebaut.....


Insgesamt bin ich eher der Meinung das ich, wenn beide Schumstoffe draussen sind, nix mehr von dem genialen Motor höre sonder nur noch infernalisches Gekreische.
Verändert sich das eigentlich viel wenn man nur den kurzen oder langen Schaumstoff drinlässt???

Welchen Schaumstoff sollt man drinlasssen wenn man es nicht ganz so laut will??? (oder welcher von beiden schluckt mehr Schall???)

Beste Grüße

Huysen
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Hab direkt am Anfang mal beide Probehalber ausgebaut.
(Schlauch ab - beide raus - Schlauch wieder dran)
Bei den ersten Ampelstarts war es noch genial.
Allerdings war die daran anschließende AB-Fahrt unerträglich und hat mich dazu veranlasst alles wieder rückgängig zu machen.

Hab ne Anlage von VD-Autotechnik drunter und in ca. zwei Wochen ist endlich mein Gruppe M Filter da.
Dadurch hab ich schon genug LÄRM zu ertragen :b

Gruss Martin
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Das hier :s

kit_fri0313.jpg

fri-0313_b.jpg


Und hier ein Video. Allerdings ist das ein M.

http://de.youtube.com/watch?v=sIL5DUm8Wyk

Über die Eintragung mach ich mir noch keine Gedanken &:

Wir werden sehen, sprach der Blinde!
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

hat schon mal jemand folgendes probiert:

Das Rohr an dem Ansaugsystem belassen, nicht aber an der Spritzwand anschliessen? &: &: &:

Das Rohr (Schlauch) des SG, so drehen das es keinen Knick hat.

Währe der Ton dann auch von aussen zu höhren?
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Das hier :s

kit_fri0313.jpg

fri-0313_b.jpg


Und hier ein Video. Allerdings ist das ein M.

http://de.youtube.com/watch?v=sIL5DUm8Wyk

Über die Eintragung mach ich mir noch keine Gedanken &:

Wir werden sehen, sprach der Blinde!





geiles teil..q:

wo bekomm ich en das teil her?mein tuningfritze kennt das teil mal nicht.:)
wird das als kompletter ersatz für den luftfilterkasten genommen oder wie soll ich das verstehen? und was koster das schöne teil?

Gruss
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

Das Gerät ersetzt den kompletten Filterkasten.
Ich gehe davon aus das er besser ist als ein 57i Kit von K&N.
Und auch nicht schlechter. :)
Da der Filter von einem Carbongehäuse umschlossen ist und direkt vor der originalen Luftführung liegt wird keine Motorwärme angesaugt die zu Leistungsverlust führen kann.

Mir geht es weniger um eine Leistungssteigerung bei dem Filter!
Mein Hauptanliegen ist das Ansauggeräusch!

Hier die Hauptseite aus Japan
www.gruppem.co.jp

Hier die von Gruppe M Europa
www.gruppemeurope.com

und hier die wo ich bestellt habe
www.evo-s.co.uk

Preis: £514.00 + 20 für den Versand nach good old germany.
 
AW: That's my Soundgenerator ;) UMFRAGE

hey danke!!:t

kann man das gute teil selber einbauen,oder muss man das in der werkstatt einbauen lassen? muss man da nichts mit der luftmenge anpassen lassen? für den luftmengenmesser..spinnt da nachher nichts?

aber 500euro..is schon ne menge kohle..aber hört sich bestimmt cool an!q:

aber es is ja praktisch en "offener" luftfilter..und da bin ich ja immer noch nicht so sicher,ob das so gut für den motor is..der saugt ja durch diese vordere öffnung den kompletten schmutz an..:#

Gruss
 
Zurück
Oben Unten