Tickern/Klackern N52 2.5i FL

cbr_chaos

Fahrer
Registriert
27 Januar 2011
Ort
Lüdinghausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo an euch Fachleute,

möchte mich erst einmal vorstellen. Ich komme aus dem Münsterland und bin Anfang Februar vom Hobby MGF auf einen Z4 (T-Car= Insignia --> Wo kann man das eigentlich im neuen Forum hinterlegen?) umgestiegen. Habe diesen wirklich tollen Wagen bei einem BMW-Vertragshändler erworben.

Das war auch gut so, denn mittlerweile wurde auf Sachmängelhaftung folgendes durchgeführt :t:
  1. Kupplung erneuert
  2. neue Lenksäule (klebende Lenkung)
  3. neue Spanngurte Verdeck
Für die Punkte 1-3 noch mal ein DANKE an dieses Forum.

Hier noch einige Info´s zum ZZZZ:
- Z4 2.5i FL
- Bj. 01/06
- Ez. 08/06

Ausstattung als Bild:
Ausstattung Z4_1.jpgAusstattung Z4_2.jpg

Jetzt aber zu meinem Problem, wie im Titel angedeutet. Nachdem mich dieses Tickern/Klackern des wirklich ansonsten schönen 6-Zylinders extrem gestört hat, habe ich mich durch das Forum gewühlt und mich eingelesen. Dabei bin ich auf die PuMa Nr. 25287832-04 "N51, N52, N52K Tickergeräusche des Motors im Leerlauf" gestoßen. Dachte dann, soweit so gut :laugh3:

Also, auf zum :) und prüfen lassen. Ich muss dazu sagen, dass dieser :) nicht der Verkäufer ist, aber die anderen Mängel nach Rücksprache mit dem BMW-Verkäuferkollegen behoben hat, da dieser ca. 130 km entfernt ist.

Mittlerweile haben mir zwei Meister dieses :) aber gesagt, das dieses Geräusch normal ist. Ich kann das aber nicht wirklich glauben :2bigcryz:.

Meine Bitte nun an euch Fachleute. Könnt ihr euch bitte einmal das Video ansehen/hören und mir sagen, ob dieses Tickern wirklich normal ist.


Danke und viele Grüße - allzeit gute Fahrt
Dirk

PS: Ich hoffe ihr könnt mit meinem Geschreibsel etwas anfangen.
 
Genauso klingt es bei mir auch..und das vom ersten Kilometer an..auch bei mir sagt der:) alles ok
 
Also....normal ist das erstmal nicht.
Hierbei handelt es sich um einen Konstruktionsfehler von BMW. Ich habe das des öfteren bei meinem E91 325i auch. Die Vorgehensweise bei BMW zur Behebung ist ganz unterschiedlich. Einige versuchen die KUnden damit abzuspeisen, dass es normal sei. Andere bemühen sich oder tun so. Teilweise hat BMW ganze Zylinderköpfe getausscht, was teuer war, aber nicht viel brachte. Günstiger ist es, die HVA-Elemente auf der Auslaßseite zu tauschen gegen eine "neuere" Version, welche verbessert sein soll.
Mein E91 hat das auch stark gehabt, dann wurden die HVA´s getauscht - dann war es etwas besser. Und seit ich von 5W30 Öl auf 0W40 umgestiegen bin, ist es noch besser geworden. Ganz weg wird es sicher nie gehen. Man kann aber ein wenig selber gegensteuern.
1. Versuchen extreme Kurzstrecken zu vermeiden (unter 5km)
2. Die Drehzahl beim Warmfahren nicht zu niedrig halten (am besten zwischen 2 - 3.000 U/Min - nicht höher).
Schaden tut es dem Motor nicht, aber es hört sich besch.... an.

Übrigens, das Schnarren im Video ist aber nicht das HVA-Tickern, das ist noch bedeutend lauter !

Zur Kupplung. Da auch unsere Z4-Kupplung nicht optimal ist (sie rupft, wenn er warm ist), hab ich am Sa Termin bei unserem BMW-AH zur Besprechung des Sachverhalts und Klärung. Kenne auch dieses Problem von meinem vorigen E90 (deswegen hat der jetzige E91 Automatik). Bei den E90 bekommt es BMW auch kaum in den Griff. Bei mir hat auch die Tauschkupplung nach 20.000km wieder gerupft. Mal sehen, was BMW am Z4 zu tun gedenkt am Samstag.
 
Ich denke, das Zitat ist ein wichtiges Resümee bzgl. der Frage des Threaderstellers.
"Echte HVA-Ticker-Videos" finden sich ebenfalls in Youtube.

Richtig! Ich habe Anfang des Jahres ein ähnliches Video hochgeladen. Einige User haben diesen Motorsound bestätigen können. Der N52 ist in der ZZZZ-Generation leider nicht das, was man von BMW gewohnt ist.
 
Danke erstmal für eure Einschätzung.

Also kann ich eurer Meinung nach davon ausgehen, dass dieser "Motorsound" schon einmal nicht das HVA-Tickern oder DISA-Problem ist?

Sollen die Injektoren sein.

Gibt es hierzu irgendwo einen Thread, in dem ich das Injektorenproblem nachlesen und dadurch meinen :) mit den Details konfrontieren kann. Vielleicht sogar eine PuMa :d

Oder muss ich das ganze als völlig normal abhaken? Habe noch Garantie und würde natürlich solche Probleme ungern verschleppen und dann selbst zahlen.
 
Scheint normal zu sein.
Mir ging es ähnlich wie dir. Bei vielen Dingen suchen wir Menschen förmlich nach Fehlern.
Mach dir mal keinen Kopf und genieß das Fahren!
 
Danke für eure Meinungen.
Werde jetzt einfach mit dem Geräuschen leben, fahren und die Luft genießen;)

Man wird dann sehen, ob und was mit dem Motor passiert.
 
Zurück
Oben Unten