Tieferlegung

AW: Tieferlegung

Hi.

Ich hab die M-Federn rausgeworfen und Eibach 30/30 reingemacht. Fahrverhalten wesentlich besser ohne übertrieben an Komfort zu verlieren. Nachgemessen hab ich nicht. Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich das sich die H&R mehr setzen. Also ich hatte dann ein Problem, deswegen Eibach.

Am Straßenrand M-federn
Vor der Scheune Eibach
 

Anhänge

  • Kopie von Auto vor Scheune v. h.jpg
    Kopie von Auto vor Scheune v. h.jpg
    72 KB · Aufrufe: 11
  • Kopie von Auto (3).jpg
    Kopie von Auto (3).jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 10
  • Kopie von Bild 003.jpg
    Kopie von Bild 003.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 10
AW: Tieferlegung

Allstar schrieb:
1000 Euro fürn paar Federn ? :j
Federn kostet nicht die Welt, und Einbau ist fürn den Fachmann schnell gemacht.
Mehr als 200 Euro für den Einbau halte ich für zu teuer.

also die 450 € können schon hinkommen. Wollte mal ne Achsvermessung vornehmen lassen und dafür wollte BMw ca. 200 €

habs dann bei ATU für 50 € machen lassen
 
AW: Tieferlegung

Achsvermessung bei ATU? ... ich damit bös auf die Nase gefallen - alle Werte waren innerhalb der Toleranzen, also keinen Anspruch auf Nachbesserung, aber die Differenzen zwischen rechts und links waren recht groß, sodass ich selber nachstellen musste ... fahren, schrauben, fahren, schrauben ... bis der Wagen so fuhr, wie er es sollte :-(

"schleift ein bisschen" und "Langlöcher" passt nicht .... sobald Löcher drin sind, schleift es gewaltig! ... aber wie gesagt, egal ob H&R oder Eibach - es schleift so oder so ... und mit KAW muss es eigentlich auch schleifen - ebenso wie bei jedem Gewindefahrwerk.

Die Radhausschalen komplett rauszunehmen sollte man auf keinen Fall machen, weil ansonsten die Stecker der Scheinwerfer ungeschützt sind.

Gruß, Frank
 
AW: Tieferlegung

Bei den KAW´s schleift nichts...kannst Dir gerne meine Radhausschalen angucken!&: Vielleicht wenn 19" drauf wären, aber mit den 18" habe ich keine Probleme!
 
AW: Tieferlegung

Catalunya schrieb:
Bei den KAW´s schleift nichts...kannst Dir gerne meine Radhausschalen angucken!&: Vielleicht wenn 19" drauf wären, aber mit den 18" habe ich keine Probleme!

... komisch ... aber wenn du das sagst, wird's schon stimmen. Härter sind die ja auch nicht, wie du meintest ... und wirklich "schmal" würd ich's bei dir auch nicht nennen.

Bei Eibach und H&R isses egal, ob 18" oder 19" ... das schleift so oder so.

Aber mir is auch schon 'n Z4 aufgefallen, bei dem es mit M-Fahrwerk und 18"-Rädern ohne Verbreiterung schleift. Da liegt's aber klar an der Fahrweise ...

Gruß, Frank
 
AW: Tieferlegung

Bekomme morgen neu Spurplatten drauf, mal gucken obs dann schleift&:
...ich hoffe nicht!
 
AW: Tieferlegung

@jokin.....irgendwann hört das auf mit dem Schleifen auf.....bei mir war es so........schleift selbst bei extrem schneller Kurvenfahrt(meinem Beifahrer wurde schwindelig!!!) nicht mehr:) :) :)


geht doch:+

.....obwohl auf der NS glaube ich schleift es bestimmt noch....:-(
 

Anhänge

  • plflanzgarten.JPG
    plflanzgarten.JPG
    84 KB · Aufrufe: 10
AW: Tieferlegung

Jungerstar schrieb:
@jokin.....irgendwann hört das auf mit dem Schleifen auf.....bei mir war es so........schleift selbst bei extrem schneller Kurvenfahrt(meinem Beifahrer wurde schwindelig!!!) nicht mehr:) :) :)


geht doch:+

.....obwohl auf der NS glaube ich schleift es bestimmt noch....:-(

Jupp, der Ansicht war ich auch, hab extra noch großzügig weggeschnitten und auf den Nordschleifenrunden habbichs dann wieder gehört ... chrrrt ... chrrrrrrt ... und auf meinem Arbeitsweg ist auch so eine schöne Kurve, erst geht's über eine kleine Brücke und dann 90° ums Eck ... das Auto erst schön ausgehebelt und dann bei der Rechtskurve tief eintauchende Räder ... nun denn, egal :-) ... beim Verkauf bekommt es neue Radhäuser und kleinere Räder und gut ist ...

Gruß, Frank
 
AW: Tieferlegung

Genau......überlege nur ob ich wenn ich die Winterräder montiere gleich neue Radhäuser reinmache.....wegen dem salz vielleicht besser:j


hoffentlich bald mal wieder NS......

gruß aus dem sonnigen bochum

markus
 
AW: Tieferlegung

Jungerstar schrieb:
Genau......überlege nur ob ich wenn ich die Winterräder montiere gleich neue Radhäuser reinmache.....wegen dem salz vielleicht besser:j

Dran gedacht habe ich auch schon ... und so abwegig ist das auch gar nicht, wenn man wirklich bei Wind und Wetter mit dem Z4 unterwegs sein möchte. Kostet ja auch nicht die Welt.

... "bitte volltanken, Öl nachschauen und neue Radhäuser bitte - dankeschön!" :d

Jungerstar schrieb:
hoffentlich bald mal wieder NS......

Am 1.8. ist doch dort wieder 'ne nette Runde - ist halt nur auf'n Montag und nicht jeder hat da schon seinen Sommerurlaub - auch gleichzeitig eine gute Chance auf freie Strecke ... hoffentlich spielt das Wetter nur mit.

Gruß, Frank
 
AW: Tieferlegung

....:-( leider werde ich da arbeiten dürfen....:g :g :g


hoffe mal für euch das da Super Wetter ist:t

habe erst ende August Urlaub.......Zwei Wochen Toskana ist ne kleine Entschädigung.......:)

aber vielleicht klappt es ja kurzfristig freizubekommen:O
 
AW: Tieferlegung

Jokin, die Aussage "schleift ein bischen" und "Langlöcher" passt sogar sehr gut. Auch wenn es die "Profis" verwundert, bei normaler Fahrt schleift bei meinen H&R+Distanzen+19 Zoll überhaupt nichts. Bei extremer Kurvenhatz gibt es dann gelegentlich dieses berühmte "zischeln", wenn Gummi gegen den Innenkotflügel kommt. Dies dauert aber nur Sekundenbruchteile und schleift mit der Zeit sogenannte "Langlöcher" aus dem Kunststoff. Nach einiger Zeit ist dann Ruhe, ohne dass die Verkleidung gleich auseinanderfällt. Mit dem jetzigen Zustand kann ich sehr gut leben. Bei einem Verkauf würde ich aber die Verkleidungen austauschen.
 
AW: Tieferlegung

racerz336 schrieb:
... bei normaler Fahrt schleift bei meinen H&R+Distanzen+19 Zoll überhaupt nichts ...

... das wäre ja noch schöner! :O

Nein, bei normaler Fahrt schleift natürlich nix. Wenn wir einen Passat oder Golf fahren würden, wäre das durchaus ok, aber da wir ein Auto fahren, was gerade für solche Kurvenjagden gebaut ist, weise ich lieber einmal zuviel als zu wenig auf diese Schleiferei hin.

Auch auf der Autobahn gibt's natürlich keine Probleme, selbst bei Höchstgeschwindigkeit nicht - das wäre ansonsten auch 'n KO-Kriterium für die Eibach-Federn bei mir.

Und das Schleifen bei extremen Situationen nehme ich daher auch in Kauf ...

Gruß, Frank
 
AW: Tieferlegung

Hab heute neue Distanzscheiben bekommen, an der VA anstatt 20mm jetzt 30mm und HA 40mm, anstatt 30mm und es schleift zum Glück immer noch nichts...würde ICH auch nie in kauf nehmen!:a
 
AW: Tieferlegung

hi,

bei der suche im netz nach h&r-Federn fand ich lediglich die federn für ne tieferlegung 35/35. ist das normal? einige meinten doch sie hätten h&r 30/30. oder muss man da die eibach nehmen.

gruss und abs
patrick
 
AW: Tieferlegung

Hi Exmiata

Nee 35mm ist richtig (Herstellerangabe) !!! 30mm Herstellerangabe ist z.B. bei Eibach der Fall. Aber wie vorher schon gesagt die Federn setzen sich bei H&R seeehhhrrrrr wahrscheinlich noch weiter. (ca. 40-4mm) . So zu mindest bei mir und anderen die ich gesehen und gesprochen habe.
Gruss Michael
 
AW: Tieferlegung

Catalunya schrieb:
Hab heute neue Distanzscheiben bekommen, an der VA anstatt 20mm jetzt 30mm und HA 40mm, anstatt 30mm und es schleift zum Glück immer noch nichts...würde ICH auch nie in kauf nehmen!:a

... dann wärst du der erste, bei dem gar nix schleift trotz Tieferlegung und trotz Spurverbreiterung ... :M

Solange man stets vorsichtig um die Kurven fährt und nicht wie Sau bergauf und bergab heizt, dann wird da auch nie was schleifen.

Gruß, Frank
 
AW: Tieferlegung

Jokin schrieb:
... dann wärst du der erste, bei dem gar nix schleift trotz Tieferlegung und trotz Spurverbreiterung ... :M

Solange man stets vorsichtig um die Kurven fährt und nicht wie Sau bergauf und bergab heizt, dann wird da auch nie was schleifen.

Gruß, Frank

Komm doch gucken:d und ich fahre meistens relativ zügig, sagt man mir nach:d
Wenn schleift wäre es für mich Pfusch...ich hasse Pfusch!:11snobbyz
Wobei meine Kotflügel leicht gezogen wurde, könnte daran liegen!
 
Zurück
Oben Unten