AlfGermany
Fahrer
- Registriert
- 21 Februar 2012
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,
mein Zett steht seit geraumer Zeit wegen der Arbeit regelmäßig auf dem Pendlerparkplatz. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre habe ich zusätzlich ein echtes Tierproblem.
Der Zett, insbesondere der Bereich um die Antenne, ist bei Mardern/Katzen scheinbar ähnlich beliebt wie eine Araltanke am Wochenende für die halbstarken Tuner.
Hier scheint sich nahezu alles an Getier zu treffen was im Einzugsgebiet des Bahnhofes lebt.
Die einen beisen in die Antenne. Die nächsten markieren an die Antenne. Wieder andere tapsen nicht nur auf der Kofferraumklappe herum sondern schleppen richtige Dreckbollen darauf rum.
Das ganze spielt sich jedoch lediglich auf dem Fahrzeug ab, der Motorraum bleibt irgendwie unberührt.
Jetzt stellt sich mir die große Frage wie ich das ganze Getier vom Zett fernhalten kann.
So ein Ultraschallbewegungsmelder scheidet schonmal aus da es sich ja nicht um mein Privatgrundstück handelt.
Die elektronische Marderabwehr erscheint mir ebenfalls nicht wirklich gewinnversprechend da das Getier ja nicht im Motorraum ist.
Gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten oder Mittel um den Zett tierfrei zu bekommen? Vielleicht irgendein Zeug zum auf die Antenne auftragen was einerseits im """" den Lack nicht angreift und andererseits den Tieren den Appetit verdirbt (zB Tabasco etc^^)?
Falls irgendjemand das Problem bei sich selbst schonmal erfolgreich bekämpft hat und ein paar Tipps hat wäre ich sehr dankbar!
Gruß
mein Zett steht seit geraumer Zeit wegen der Arbeit regelmäßig auf dem Pendlerparkplatz. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre habe ich zusätzlich ein echtes Tierproblem.
Der Zett, insbesondere der Bereich um die Antenne, ist bei Mardern/Katzen scheinbar ähnlich beliebt wie eine Araltanke am Wochenende für die halbstarken Tuner.
Hier scheint sich nahezu alles an Getier zu treffen was im Einzugsgebiet des Bahnhofes lebt.
Die einen beisen in die Antenne. Die nächsten markieren an die Antenne. Wieder andere tapsen nicht nur auf der Kofferraumklappe herum sondern schleppen richtige Dreckbollen darauf rum.
Das ganze spielt sich jedoch lediglich auf dem Fahrzeug ab, der Motorraum bleibt irgendwie unberührt.
Jetzt stellt sich mir die große Frage wie ich das ganze Getier vom Zett fernhalten kann.
So ein Ultraschallbewegungsmelder scheidet schonmal aus da es sich ja nicht um mein Privatgrundstück handelt.
Die elektronische Marderabwehr erscheint mir ebenfalls nicht wirklich gewinnversprechend da das Getier ja nicht im Motorraum ist.
Gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten oder Mittel um den Zett tierfrei zu bekommen? Vielleicht irgendein Zeug zum auf die Antenne auftragen was einerseits im """" den Lack nicht angreift und andererseits den Tieren den Appetit verdirbt (zB Tabasco etc^^)?
Falls irgendjemand das Problem bei sich selbst schonmal erfolgreich bekämpft hat und ein paar Tipps hat wäre ich sehr dankbar!
Gruß