Tim Schrick mit der Corvette

AW: Tim Schrick mit der Corvette

Die Karre steht sehr weit oben in meiner Haben-Wollen-Skala !

Da muss man wenigstens nicht zweifeln, ob man nicht doch zu wenig Leistung hat. So in 5 Jahren werden die Dinger wahrscheinlich zu einem Spotpreis zu haben sein. Werde es mal in meinen Reminder einbauen: 05.01.2012: Corvette kaufen.
 
AW: Tim Schrick mit der Corvette

Die Karre steht sehr weit oben in meiner Haben-Wollen-Skala !

Da muss man wenigstens nicht zweifeln, ob man nicht doch zu wenig Leistung hat. So in 5 Jahren werden die Dinger wahrscheinlich zu einem Spotpreis zu haben sein. Werde es mal in meinen Reminder einbauen: 05.01.2012: Corvette kaufen.

So sehe ich das auch!!! :t:t:t:t:t

Auch-Haben-Will
 
AW: Tim Schrick mit der Corvette

Da sollte sich mal die AG :3dealz: mit ihrem lächerlichen Spritfressenden 10 Zylinder ein Beispiel nehmen
 
AW: Tim Schrick mit der Corvette

Weil mit Dach einfach besser ist :t

Ein Hammer, ein Dampfhammer der Wagen!
Steht auch bei mir ganz oben auf der imaginären Einkaufsliste.
 
AW: Tim Schrick mit der Corvette

Aber nicht die Z06 als Cabrio, nur als Targa, was sie eh schon ist
 
AW: Tim Schrick mit der Corvette

Ich finde den Tim einfach super, hier mein absolutes Highlight:

[yt]4wTbsEC7OA4[/yt]

Und ich durfte bereits einmal in einem Carrera GT über eine Alpenstraße mitfahren :b
War ein Erlebnis, dass ich nie vergessen werde....
 
AW: Tim Schrick mit der Corvette

Dank eines besonders netten Forenmembers hatte ich kürzlich das Vergnügen, als Beifahrer in einer Z06, eine Runde über die NS zu drehen. :9

Der Punch, der dieses Gefährt -bei nahezu jeder Drehzahl und Geschwindigkeit!!- an den Tag legt ist wirklich unglaublich! :O Auch Fahrwerk und Bremsen sind für einen "Straßenwagen" sehr beeindruckend und rennstreckentauglich! :t

Die im Top Gear-Video probagierten 07:43 halte ich bei günstigen Bedingungen für durchaus machbar. :B
 
AW: Tim Schrick mit der Corvette

Und wem die 512 PS zu "mager" sind, findet hier Abhilfe:

geigercars.de - US-Cars München, HUMMER H1, HUMMER H2, HUMMER H3, Cadillac, Corvette, Mustang, Chevrolet, Tuning

16095_1138271785213.jpg
16095_1138271956130.jpg
16095_1138272008988.jpg


Der Münchener Tuner Geiger hat bereits jetzt ein Programm erstellt, mit dem das heiße Mobil noch ein bisschen stärker gemacht werden kann. Komplett-Fahrzeuge bietet Geiger ab 93.000 Euro an.

Bis zu 327 km/h schnell
Ein Tuningkit powert die Leistung auf stolze 542 PS. Dazu gehören eine durchsatzfreudigere Ansaugluftführung mit Sportluftfilter, Fächerkrümmer, Stahlkatalysatoren, vier große Chromendrohre sowie ein spezielles Kennfeld für die Motorelektronik. Damit soll die Corvette Z06 agiler werden und ein aggressiveres Ansprechverhalten bieten. Das schlägt sich auch auf die Fahrleistungen nieder: Die Sprintzeit verkürzt sich auf 3,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 327 km/h liegen. Zum Vergleich: Bereits ungetunt ermöglicht der Siebenliter-V8-Motor einen Spurt von unter vier Sekunden und eine Spitze von 305 km/h.
 
Zurück
Oben Unten