Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also...seit 10 jahren fummel ich an den luftfilterkästen rum..
ich habe meistens löcher in den kasten gebohrt....oder teilweise den ganzen boden rausgeschnitten....
WICHTIG dabei: drauf achten, wo die luft angesaugt, bzw zum motor weitergeleitet wird, so das die luft in jedemfall noch durch den filter geht!!!!!! wer will schon sand im brennraum
ergebnis.....ansauggeräusche von anner stern.... übrigens...porsche....macht dat genauso ab werk....das motoroundpacket...wie die es nennen....ist nix anderes, als ner durchlöcherter luftfilterkasten.... bekloppt....da geben leude 500euro für aus.....
Na, endlich habe ich das scheiss Teil in der Hand. Den Schaumstoff, habe nur die eine Seite, zur Spitzwand hin auftrennen können.
Die am Generator bekomme ich nicht ab, aber da ist nur das kleine Schaumstöffchen drin???
So nun Hände waschen und probefahren!!
:-)
Bist Du denn auch schon auf der Autobahn gewesen ?
Hab auch erst gedacht, super geil. Aber auf der Autobahn bei hohen Drehzahlen und dann ordentlich Gasgeben geht mir persönlich das doch recht schnell auf den Senkel.
Werd da nochmal ein wenig herumprobieren. Aber bislang hab ich noch keine Variante gefunden, die ich in allen Bereichen gelungen finde. Und zwei Rohre für Autobahn und sonstiges Fahren ist mir zu viel Umstand.
Das will ich in meinem Z3 auch haben ; Ich bohre jetzt ein Loch in meinen letzten Zylinder und lege ein direktes Rohr in den Beifahrer Fußraum => gibt bestimmt super Sound und vorallem warme Füsse
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.