Tipps zum Ein-/Ausbau der Türverkleidungen????

  • Ersteller Ersteller Z3 Tom
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Z3 Tom

Guest
Hallo an alle,

am Wochenende soll's soweit sein: der Audio Umbau findet statt (Hifonics 13er Kompo und VSB 120 Subwoofer). Da ich wegen den Hochtönern ja die Türverkleidungen ein- und ausbauen muss, wollte ich noch Fragen, ob jemand irgendwelche Tipps für mich hat? Was sollte ich vermeiden, was mache ich wie am besten,...? Wo sind die serienmässigen BMW Frequenzweichen,...?

Bin für alle Tipps überaus dankbar :t :t :t

Grüße an alle
Tom
 
color=505050
Hi Tom,

dank des Forumsteilnehmers Thomas Merkler kann Dir geholfen werden:
http://www.thomas-merkler.de/index2.html
Dann zu den Einbautipps und dann zu RADIO/VERSTÄRKER

Und dann klick auf den blau hinterlegten Hinweis in der Mitte.

Da werden Sie geholfen !!

Beim Abziehen der Verkleidung niemals reißen, da sonst die Halter der Clips aus der Verkleidung gerissen werden. Ich fange immer in der äußeren Ecke unten an (nicht Scharnierseite). Nimm beide Hände und versuche mit den Fingern leicht die Kante der Verkleidung zum Blech hin anzuheben. Man merkt dann an welchen Positionen die Clipse sitzen.

Aber tröste Dich schon mal - ich habe es beim ersten Mal auch geschafft einen Halter abzureissen. Einfach mit Silikon wieder ankleben und 2 Minischrauben reindrehen.
Gruß

[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
 
color=505050
Beim Einsetzen die Kante oben, in der die Verkleidung sitzt (Gummidichtung) mit Helerine oder Vasline ein wenig einreiben.
Denk daran beim Abnehmen, daß da vom Hochtöner noch eine Steckverbindung sitzt.
Oder komm eben nach Köln Porz und ich nehme Dir die in ein paar Minuten raus.
Gruß

[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
 
hi,

Türverkleidung lässt sich super mit nem Holzspatel/-schieber aus der gut sortierten Küche (die Dinger für 'ne Teflonpfanne) abhebeln, ohne angerissene Clipse!! In der Ecke unten gegenüber der Scharnierseite einschieben und hebeln.

greetz, malteser02
 
Hi Tom,
kannst du bitte die Größe der Hochtöneröffnungen messen, Durchmesser und Tiefe. Ich möchte die Originalsystem durch hochwertigere erstetzen und bin noch auf der Suche nach einen geeigneten LS System.
13cm für den Fußraum ist klar, aber wie groß dürfen die Hochtöner sein?

Danke Gruß RAlf ZZ
 
Hallo,

erstmal danke an alle, die Tipps geschrieben haben.

@ Modo: Danke, aber ich wohne in Bad Tölz (50 km südlich von München) - das wär a bisserl weit gewesen - trotzdem THANX

Ich habe das neue System jezt eingebaut (130er Hifonics Woofer und Hochtöner, Velocity VSB 120 Subwoofer). Klingt alles perfekt jetzt. :t Zwar nicht wie Jehnerts aber mit diesen Mitteln ist der Klang wirklich super. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!!

@RAlf ZZ: Die Hochtöner von Hifonics haben einen Durchmesser von 53 mm (die originalen BMW-Piepser haben nur ca. 30 mm). Da aber in den Türen 2 Einbauplätze vorgesehen sind (die großen sind für die Mitteltöner beim HIFI-System), kriegst du größere problemlos rein...

Also, have a nice day
Tom
 
Zurück
Oben Unten