Titansilber mit M6-Felgen

christian5292

Fahrer
Registriert
4 Mai 2008
hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einigen Bildern von einem Titansilbernen Z4 mit M6 Felgen.
Hoffe das der ein oder andere diese Combo fährt.....
Danke schonmal vorab.
Gruß Chris :t
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Hi Christian

Anbei ein paar Pic's von meinem. Quali ist nicht so toll, wurde mit dem iphone gemacht...

Grüsse
Marin
 

Anhänge

  • S1030562.jpg
    S1030562.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 515
  • S1030566.jpg
    S1030566.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 508
  • S1030339.jpg
    S1030339.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 503
  • IMG_0230.jpg
    IMG_0230.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 503
  • IMG_0231.jpg
    IMG_0231.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 495
AW: Titansilber mit M6-Felgen

ach für leute die Gutachten suchen


klick


dieser z.B. bietet es an....

grezz
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Moin,

bin auch auf der Suche nach M6 Felgen für mein Z4 M.
Leider passen die orginalen ja nicht und die mit Gutachten sind immer nur 8x19 und das geht nicht.

Wo bekomme ich welche in 8,5 und 9,5x19?

Gruß
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Danke für die Blumen Leute :)

@Subzero
Das sind definitiv nicht die gleichen. Meine haben vorne 8.5 und hinten 9.5 beides ET 34 :M
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

@shifty : danke schon mal.
wie ist die verarbeitung der Felge ?

Hat die Felge gleich eine unwucht wenn man mal ein Schlagloch nimmt?
Ich hatte mal ein Radsatz der nicht so gut war... und das ist schei....
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

@shifty : danke schon mal.
wie ist die verarbeitung der Felge ?

Hat die Felge gleich eine unwucht wenn man mal ein Schlagloch nimmt?
Ich hatte mal ein Radsatz der nicht so gut war... und das ist schei....

Kann nichts negatives berichten nach knapp 15tkm. Hatte auch Kontakt mit div. Schlaglöchern, jedoch liess sich nichts feststellen. In Kroatien war der schlimmste Kontakt bei ca. 230, danach hatte ich ein mulmiges Gefühl. Fahrverhalten ist jedoch gleich geblieben und beim Wechsel auf Winterbereifung hat mein Meister auch nichts festgestellt (er hat die Felgen extra auf einer Maschine laufen lassen). Italiener können auch Felgen bauen ;)

Einziger Nachteil besteht bei Bordsteinkontakt. Da es sich bei der Felge nicht um reines Edelstahl handelt, kann diese nicht schön ausgebessert werden. Es wird ein kleiner Farbunterschied bemerkbar sein, da sie foliert und lackiert ist. Ist jedoch halb so schlimm :w Die Felge ist sehr günstig, also einfach eine neue holen :M

Grüsse
Marin
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Wie fährt sich das denn im Vergleich zur schon recht kernigen 18 Zoll Werksbestückung?

Die Reifendruckkontrolle hat sich dann damit auch erledigt, oder?

Gruß

Stefan
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Ok Bordsteinkontakt werde ich dann vermeiden.
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Winterfelgen ? was hast du den dann im sommer ?
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Wie fährt sich das denn im Vergleich zur schon recht kernigen 18 Zoll Werksbestückung?

Die Reifendruckkontrolle hat sich dann damit auch erledigt, oder?

Gruß

Stefan

Man merkt schon, dass der Wagen härter wurde. Ich bin mir noch am überlegen, ob ich eventuell wieder auf 18" zurückrüste. Wenn ich den Zetti artgerecht bewege, schleift es doch relativ oft an den bekannten Stellen mit den 19". Seit zwei Wochen bin ich wieder mit der 108er unterwegs und es schleift gar nichts. Die Optik ist einfach super mit 19" aber der Fahrspass leidet ein wenig. Habe ja jetzt den ganzen Winter Zeit zum überlegen.
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Man merkt schon, dass der Wagen härter wurde. Ich bin mir noch am überlegen, ob ich eventuell wieder auf 18" zurückrüste. Wenn ich den Zetti artgerecht bewege, schleift es doch relativ oft an den bekannten Stellen mit den 19". Seit zwei Wochen bin ich wieder mit der 108er unterwegs und es schleift gar nichts. Die Optik ist einfach super mit 19" aber der Fahrspass leidet ein wenig. Habe ja jetzt den ganzen Winter Zeit zum überlegen.

Hast Du RFT auf den 18 Zöllern und / oder auf den 19 Zöllern?

Wo schleift es denn? -Und was könnte man dagegen tun?
Welches Fahrwerk hast Du?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab meinen schon in Gedanken mit den Felgen bestückt. %:


Gruß

Stefan
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Verkauf mir dei 19 Zoll M6 Felgen dann bist du das geschleife los :)
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Hast Du RFT auf den 18 Zöllern und / oder auf den 19 Zöllern?

Wo schleift es denn? -Und was könnte man dagegen tun?
Welches Fahrwerk hast Du?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab meinen schon in Gedanken mit den Felgen bestückt. %:


Gruß

Stefan

Keine Sache Stefan, helfe gerne weiter :t

Habe auf den 18" Hankook Icebear und auf den 19" Michelin Pilot Sport ps2, beide keine RFT's. Es schleift immer vorne am Kunststoff. Jokin hatte diesbezüglich einen Thread eröffnet, weiss leider nicht mehr unter welchem Titel. Ich selber habe nur das originale M-FW verbaut.

Grüsse
Marin
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Keine Sache Stefan, helfe gerne weiter :t
Jokin hatte diesbezüglich einen Thread eröffnet, weiss leider nicht mehr unter welchem Titel.
Grüsse
Marin

Hier isser!
Danke!

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/54777-jokins_bastelecke_-_heute_schleif_sau.html


edit: Allerdings verstehe ich nicht warum, der Reifenumfang muss doch unabhängig von der Felgengröße gleich bleiben.
Oder ist die Reifeninnenseite weiter innen?
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Man merkt schon, dass der Wagen härter wurde. Ich bin mir noch am überlegen, ob ich eventuell wieder auf 18" zurückrüste. Wenn ich den Zetti artgerecht bewege, schleift es doch relativ oft an den bekannten Stellen mit den 19". Seit zwei Wochen bin ich wieder mit der 108er unterwegs und es schleift gar nichts. Die Optik ist einfach super mit 19" aber der Fahrspass leidet ein wenig. Habe ja jetzt den ganzen Winter Zeit zum überlegen.

bei mir war es fast andersherum;) mit 18" runflat fuhr sich der wagen härter. nachdem ich auf m6 19" felgen mit hankook bereifung gewechselt bin fuhr sich der wagen viel angenehmer.

geschliffen hat bei mir nichts. hatte das werks m fahrwerk drin.

gruß
joe
 
Zurück
Oben Unten