Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian

Fahrer
Registriert
3 April 2006
Als ich heute nachmittag losgefahren bin, dachte ich beim Blick in den Rückspiegel zuerst, daß meine Heckscheibe beschlagen ist: null Sicht nach hinten! Der Blick in die Seitenspiegel sah allerdings ähnlich aus...nur merkte ich (leider), daß es daran liegt, daß mein Wagen die komplette Gegend in dichten Rauch gehüllt hat! :g
Also ab auf den Abschleppwagen und zu BMW karren lassen - jetzt schau ich mal, was die guten Leute morgen finden und hoffe, daß es etwas relativ harmloses ist. Der Optik nach könnte es eine Zylinderkopfdichtung sein, allerdings war das Kühlwasser noch komplett voll und der Motor klingt auch noch ganz normal. Öl ist dafür in rauen Mengen verbrannt worden... :(

Und sowas passiert natürlich dann, wenn das Wetter mal annähernd in Richtung Frühling zu gehen scheint. Pech!
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Dann Kopf hoch und hoffen, dass es nur ne Kleinigkeit ist... B;
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Oh, oh ... das dürfte spannend werden - da ist ja noch ein Kompressor mit drin. :11stunned
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Ist ein SK-Plus...Motor und Kompressor haben 27.000km drauf, also eigentlich nicht wild. Der erste Tip derjenigen, die ihn angeschaut haben, war auch der Kompressor (daß er scheinbar irgendwie Öl ansaugt oder sowas...).

Werde jetzt demnächst mal bei BMW anrufen (bin ein klein wenig ungeduldig ;)) und sehen, ob´s schon eine erste Diagnose gibt...

Danke für´s erste, ich halte Euch auf dem Laufenden.
lg
M
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Also wenn ein nicht-getunter 3.0i in die Luft gegangen wäre hätte ich mich mehr als gewundert. Tja, aber mit Kompressor wundert es mich dann doch nicht so sehr...
Trotzdem mein Beileid!!
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Also der Techniker bei BMW ist sich zu 80% sicher, daß es am Kompressor liegt und er schätzt den Schaden auf 3-4 Tsd. EUR :+
Nun warte ich auf den Rückruf von Infinitas und von dem Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe...spannende Geschichte, aber da der Kauf erst 2 Monate zurück liegt, dürfte es zumindest in Sachen Kostenübernahme durch den Händler keine Probleme geben, oder?
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian schrieb:
Also der Techniker bei BMW ist sich zu 80% sicher, daß es am Kompressor liegt und er schätzt den Schaden auf 3-4 Tsd. EUR :+

Klingt nicht gut. Mein Beileid ;( (habe auch 'nen Kompressor).

derMaximilian schrieb:
Nun warte ich auf den Rückruf von Infinitas und von dem Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe...spannende Geschichte, aber da der Kauf erst 2 Monate zurück liegt, dürfte es zumindest in Sachen Kostenübernahme durch den Händler keine Probleme geben, oder?

Hast Du den Wagen mit eingebautem Komressor gekauft oder den Kompressor später - vielleicht nicht einmal beim Händler - einbauen lassen?

Hat Infinitas auf den Kompressor (Hersteller-)Garantie gegeben?
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Danke ;)

Ich habe den Wagen mit Kompressor gekauft, daher weiß ich dummerweise nicht genau, WER ihn eingebaut hat... aber ich gehe mal davon aus, daß sogar noch Garantie von infinitas drauf sein müsste, da der Wagen ja gerade mal gute 2 Jahre alt ist und der Kompressor nicht ab Werk montiert war.

Das ist halt immer das Problem mit Nachrüst-Lösungen, daß BMW selber nicht all zuviel damit anfangen kann (zumindest nicht der "normale" BMW-Mechaniker, es gibt ja ein paar, die auf Kompressoren spezialisiert sind).
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian schrieb:
Ich habe den Wagen mit Kompressor gekauft, [...]

Dann schaut's für einen Gewährleistungsanspruch gegen den Händler nicht schlecht aus. Voraussetzungen u.a.:
- Du hast privat gekauft.
- Der Händler handelte gewerblich.
- Der Mangel war schon bei Übergabe des Fahrzeugs vorhanden.

Letzteres wird dann immerhin vermutet, wenn der Mangel sich innerhalb von 6 Monaten nach Übergabe zeigt - wie hier. Allerdings wird dem Händler der Beweis des Gegenteils damit nicht abgeschnitten.

Ist tatsächlich der Kompressor defekt, hilft außerdem wohl Infinitas als Hersteller über die Garantie weiter. Ich bin gespannt, wie die reagieren.
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian schrieb:
Danke ;)

Ich habe den Wagen mit Kompressor gekauft, daher weiß ich dummerweise nicht genau, WER ihn eingebaut hat... aber ich gehe mal davon aus, daß sogar noch Garantie von infinitas drauf sein müsste, da der Wagen ja gerade mal gute 2 Jahre alt ist und der Kompressor nicht ab Werk montiert war.

Das ist halt immer das Problem mit Nachrüst-Lösungen, daß BMW selber nicht all zuviel damit anfangen kann (zumindest nicht der "normale" BMW-Mechaniker, es gibt ja ein paar, die auf Kompressoren spezialisiert sind).

Hallo Zusammen,

was sagt denn Infinitas dazu - hast Du mal mit Hr. Stöber selbst gesprochen ?
Wenn Du den Wagen inkl. Kompressor vom Händler gekauft hast oder diesen bei Infinitas (oder einem anderen Händler) nachrüsten hast lassen, sollte es (außer dem Ärger eine Zeit lang auf den Liebling verzichten zu müssen) eigentlich kein Problem sein.

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, da das schon interessant ist - nicht so sehr, daß bei Dir jetzt ein technisches Problem aufgetreten ist (sorry, aber ich kenne auch einige größere technische Probleme mit serienmäßigen BMWs ohne Motortuning, also wenn es leider schief geht, dann meist richtig), sondern wie die tatsächliche Regulierung / der Ablauf und vor allem die Kostenseite aussieht...

Ich drück' Dir und Deinem Zetti auf alle Fälle die Daumen !!!!
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Danke Euch!

Also: ich habe mit Herrn Strobl von infinitas gesprochen, er ist einer der Entwicklungsingenieure des SK-plus. Freundliches Kerlchen, aber per Ferndiagnose kann er natürlich auch nicht viel sagen. Zum grossen Pech hat infinitas momentan Betriebsurlaub :g

Jetzt habe ich BMW München den Auftrag gegeben, 100% sicherzustellen, daß der Defekt vom Kompressor herrührt. Sollte das morgen feststehen, dann werde ich den Wagen wohl zu infinitas schleppen lassen müssen und dort den Kompressor reparieren/austauschen lassen.

Die Kosten müsste m.E. definitiv der Verkäufer (Autohaus Astaller in Augsburg) tragen, da ich den Wagen vor 2 Monaten incl. Kompressor gekauft habe. Leider musste ich schon zweimal nachhaken und warte immer noch auf eine Stellungnahme des Händlers - schwache Leistung!
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian schrieb:
Jetzt habe ich BMW München den Auftrag gegeben, 100% sicherzustellen, daß der Defekt vom Kompressor herrührt. Sollte das morgen feststehen, dann werde ich den Wagen wohl zu infinitas schleppen lassen müssen und dort den Kompressor reparieren/austauschen lassen.

Die Kosten müsste m.E. definitiv der Verkäufer (Autohaus Astaller in Augsburg) tragen, da ich den Wagen vor 2 Monaten incl. Kompressor gekauft habe. Leider musste ich schon zweimal nachhaken und warte immer noch auf eine Stellungnahme des Händlers - schwache Leistung!

Vorsicht !!!!

Dem Händler muss mindestens eine Gelegenheit gegeben werden, den Mangel selbst auszuräumen. Von Ausnahmen abgesehen verlierst Du einen Gewährleistungsanspruch gegen den Händler, wenn Du den Mangel anderweitig entfernen lässt. Jedenfalls gibt es dann keinen Anspruch darauf, dass der Händler etwa für die Kosten der Reparatur aufkommt.
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Wackeldackel schrieb:
Vorsicht !!!!

Dem Händler muss mindestens eine Gelegenheit gegeben werden, den Mangel selbst auszuräumen. Von Ausnahmen abgesehen verlierst Du einen Gewährleistungsanspruch gegen den Händler, wenn Du den Mangel anderweitig entfernen lässt. Jedenfalls gibt es dann keinen Anspruch darauf, dass der Händler etwa für die Kosten der Reparatur aufkommt.

Danke für den Hinweis, ich bin mittlerweile im Kontakt mit dem Händler, der wiederum Kontakt zum Vorbesitzer (und Verbauer des Kompresspors) aufgenommen hat. Ich lasse bei BMW lediglich diagnostizieren, OB denn der Schaden wirklich beim Kompressor liegt, andernfalls wäre es recht sinnlos, den Wagen zu infinitas schleppen zu lassen...
Zufälligerweise hätte ich morgen ohnehin einen Termin bei BMW gehabt, um dort meine Türschlösser austauschen zu lassen, sowie die Ölwarnleuchte überprüfen zu lassen :)

Nun stellt sich mir noch die Frage, ob ich Anspruch auf einen Mietwagen habe... &:
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian schrieb:
Zufälligerweise hätte ich morgen ohnehin einen Termin bei BMW gehabt, um dort meine Türschlösser austauschen zu lassen, sowie die Ölwarnleuchte überprüfen zu lassen :)

Sag jetzt bloß nicht, dass die vor dem Eintritt des Schadens geleuchtet hat! :O :X

derMaximilian schrieb:
Nun stellt sich mir noch die Frage, ob ich Anspruch auf einen Mietwagen habe... &:

Wenn den Händler ein Verschulden am Mangel oder sonst am Eintritt des Schadens trifft ja, sonst nein. Der Händler hätte darzulegen, dass er eine Pflichtverletzung nicht zu vertreteten hat. An den Entlastungsbeweis sind aber keine hohen Anforderungen gestellt.

Hier stellt sich z.B. die Frage: Hätte der Händler den Wagen überprüfen müssen? Wäre bei einer Überprüfung (welches Maß wird verlangt?) ein Mangel des Kompressors oder des Wagens feststellbar gewesen? Meines Erachtens dürfte es nicht gerade einfach werden, ein Fehlverhalten des Händlers festzustellen. Da fehlen erst mal konkrete Anhaltspunkte.
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

@ IQ-Man: Mir war eigentlich schon klar, daß BMW nicht unbedingt vor Freude jubeln wird, wenn ein Kompressor von einem Fremdhersteller verbaut ist und sie dementsprechend versuchen würden, die Schuld möglichst schnell auf infinitas zu schieben. Was mich aber schockiert:
Sowohl DU als auch der Ingenieur von Infinitas können mir sagen, wie einfach es ist, den Kompressor zu überprüfen, aber der gute Mann von BMW hat es nicht auf die Reihe gekriegt...das gibt zu denken ;)
Jetzt hat der Infinitas-Mann bei BMW angerufen und ihm das erklärt - morgen früh wird also das Rohr abgenommen und überprüft (kostet alles Geld). Ich HOFFE inständig, daß es "nur" die Radialwellendichtung ist und infinitas das Problem schnell (!) beheben kann, allerdings ist selbst dann (lt. BMW und infinitas) ein Schaden am Kat und ggf. der Auspuffanlage wahrscheinlich, d.h. teuer wird´s allemal.

@ Wackeldackel: :7mickeyz:
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

IQ-Man schrieb:
Tja.. und dabei ist's ne Sache von wenigen Minuten. Hab die Einzelteile grad alle neben mir liegen :d

Muss nicht unbedingt sein... das Öl wurde ja mitverbrannt. Und wenn, dann kann nur der Kat daran schaden nehmen. Mehr nicht.
Die beiden Kats + Lambasonden kosten zusammen übrigens rund 1500 EUR. Der Einbau ist natürlich recht aufwändig. Würd's aber nicht sofort tauschen lassen, falls was nicht richtig läuft, denn es kann auch teilsweise freigebrannt werden.


Respekt für Dein Fachwissen! :t Da kann ich als Laie nur den Hut ziehen!
Wie gesagt: jetzt gucken wir morgen mal, wie das Rohr von innen aussieht und vielleicht ist alles halb so wild.
Immerhin hat mir der Händler gerade einen Ersatzwagen zugesagt...
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Tja, der Händler wird sich so schnell nicht wieder auf einen leistungsgesteigerten Wagen einlassen...

Interessant fände ich noch, wieso sich der Händler mit dem Vorbesitzer (mutmaßlicher Einbauer/einbauen Lasser ;)) in Verbindung gesetzt hat.

(ich Frage das nicht ohne Eigennutz, habe vor kurzem selber meinen Kompressor-Z4 an einen Händler verkauft)

Soweit ich weiß, kann ein (gewerblicher) Käufer an einen privaten Verkäufer keine Gewährleistungsansprüche stellen, richtig?
Gruß
Prian
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Prian_Z4 schrieb:
Soweit ich weiß, kann ein (gewerblicher) Käufer an einen privaten Verkäufer keine Gewährleistungsansprüche stellen, richtig?

Grundsätzlich hat jeder Käufer Gewährleistungsansprüche. Der private Verkäufer kann und sollte aber daran denken, die Gewährleistung im Kaufvertrag auszuschließen. Er haftet dann aber immer noch, wenn er den Mangel arglistig verschwiegen hat oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache gegeben hat.
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Es ging dem Händler vor allem um die Rechnung für den Kompressor, die scheinbar mittlerweile vorliegt. Zum Glück ist der Kompressor von 2005, daher ist die Garantie zumindest für die Teile gegeben.

BMW steht jetzt in Kontakt mit Infinitas und schicken denen Fotos von bestimmten Teilen (u.A. dem Druckrohr), damit Infinitas BMW erklären kann, was los ist :)
lt. BMW sind die Zündkerzen stark verölt, was (ebenfalls lt. BMW) die Vermutung erhärtet, daß der Kompressor Öl zieht (und an den Motor weiterschickt).

Natürlich gibt´s momentan keine Cabrios als Ersatz- bzw. Mietwagen bei BMW und natürlich passiert mir das, sobald zum ersten Mal seit Wochen blauer Himmel ist... :g
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

So - gerade wieder ein Anruf von BMW:

Es ist definitiv der Kompressor ;(
Nun will der BMWler ungern den Kompressor ausbauen und an infinitas schicken, da er keinerlei Erfahrung (insbesondere mit dem darauffolgenden Einbau) mit Kompressoren hat und lediglich Alpina-Produkte bekannt sind.

Dementsprechend werde ich das gute Stück wohl nach Autenried oder zu einem infinitas-Vertriebspartner schleppen lassen dürfen und mir einen neuen Kompressor einbauen lassen...

Mann mann mann, das raubt Nerven :(
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian schrieb:
Dementsprechend werde ich das gute Stück wohl nach Autenried oder zu einem infinitas-Vertriebspartner schleppen lassen dürfen und mir einen neuen Kompressor einbauen lassen...

:11stopz:

Denke an meine mahnenden Worte: Vergiß nicht, dem Händler die Chance zu geben nachzubessern, wenn Du evtl. Gewährleistungsansprüche nicht verlieren willst.
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

Ich glaube, es würde nicht am (mechanischen) Ausbau scheitern, aber er hat halt Angst, ihn danach wieder einzubauen - insbesondere was die Abstimmung etc. des Motors angeht...

Keine Bange, ohne das "go!" des Händlers lasse ich nichts machen (ich arbeite in einem Handelssaal und hier werden zum Glück alle Telefonate aufgezeichnet ;)). Ich werde dem Händler jetzt sagen, er soll sich mit infnitas in Verbindung setzen und die beiden sollen untereinander klären, wie sie meine Kiste wieder fahrtüchtig kriegen. :s
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

IQ-Man schrieb:
Soll das ein Scherz sein??? Er ist nicht in der Lage den Kompressor auszubauen? Kann das an Inkompetenz noch übertroffen werden? :j Das sind doch nur ein paar Schrauben am Kompressor, die Drosselklappe, der Riemen und die beiden Ölschläuche.

Das ist übrigens die BMW-Hauptniederlassung am Frankfurter Ring in München - die sollten eigentlich relativ fit sein ;)
 
AW: Tja, muß wohl eine Zwangspause einlegen :(

derMaximilian schrieb:
Ich glaube, es würde nicht am (mechanischen) Ausbau scheitern, aber er hat halt Angst, ihn danach wieder einzubauen - insbesondere was die Abstimmung etc. des Motors angeht...

Keine Bange, ohne das "go!" des Händlers lasse ich nichts machen (ich arbeite in einem Handelssaal und hier werden zum Glück alle Telefonate aufgezeichnet ;)). Ich werde dem Händler jetzt sagen, er soll sich mit infnitas in Verbindung setzen und die beiden sollen untereinander klären, wie sie meine Kiste wieder fahrtüchtig kriegen. :s

Uhhhhhhhh Telefone tapen? Ist das nicht illegal? Und wie ist das vor Gericht? In den Amifilmen werden diese Beweise nicht zugelassen... &:
 
Zurück
Oben Unten