Tourfahren Z4 und Motorrad

AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Und seither brechen wir ab, wenn wir mitbekommen, dass es ein Motoradfahrer bei seinem fahrerischem Können übertreibt nur weil der meint er müsse auf biegen und brechen den Längeren haben. Viele legen sich in die Kurve dass die Funken schlagen, kommt dann in der Kurve noch eine kleine Unebenheit hinzu, werden sie ausgehoben:j

Schön dass du das erwähnt hast, gerade bei uns in der fränkischen Schweiz - wo schon viele ihr Leben gelassen haben und wohl auch weiter lassen werden - kommt es immer wieder zu solchen Situationen. Ich lasse hier mit Bedacht immer einen gehörigen Sicherheitsabstand, denn einige fühen sich wohl in ihrer Motorrad-Ehre :j verletzt, wenn da jemand mit seinem Auto kommt und auf einmal schneller ist. Gibt aber auch viele nette Motorradfahrer die das eher als Spass ansehen und alles wirklich Fair bleibt. Sogar mal ein netter Plausch auf dem nächsten Parkplatz ist da möglich :t Jeder soll seinen Spass haben, aber miteinander nicht gegeneinander.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Motorradfahrer sind auch nur Menschen, genauso wie wir Dosentreiber ;)
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Hallo,
so ein Threat gefällt mir.

Ich bin noch ganz neu im Z4-Lager. Ich brauchte einen Wagen, hatte keine Ahnung, was ich will (1er, 3er, 5er, natürlich alles gut gebraucht) und war nach einer Probefahrt im Z4 angefixt. Jetzt steht er vor der Tür. Und er macht wirklich Spaß.

Aber gegen ein Motorrad? No way. Ich fahre im Jahr rund 15 Mm Motorrad. Teilweise auf kleinen Maschinen mit 500 cubic/34 PS, teilweise auf 'ner 1000er mit über 140 PS. Ganz selten treffe ich mal auf ein Auto, vielleicht einmal pro Jahr, dass so schnell ist, dass ich nicht vernünftig vorbei komme.

Dann gibt es eine einfache Lösung: warten, bis der Wagen auf einen anderen Wagen aufläuft. Ich komme mit dem Mopped noch an Stellen ganz ohne Halsbrechen und Panik vorbei, an denen kein Auto eine Chance hat.

Was aber noch viel wichtiger ist als PS und Auto oder Zweirad: Ortskenntnis.

Und nochwas: ich bin schon viele Touren mit Auto & Pkw gefahren: ich auf dem Bock, meine Liebste mit dem Gepäckwagen hinten dran. Der gefühlte Unterschied ist: Auto ewig lahm, Motorrad sauschnell. Faktisch sind das in der Regel immer wieder erstaunlich wenige Minuten.

Und nochmal zum Zettie: da kann ich nur sagen:
Für'n Auto ok
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ein guter Autofahrer wird auf einer engen Straße vermutlich keine Probleme
haben an einem Motorrad dran zu bleiben (das richtige Auto vorausgesetzt
- hast Du mit dem Zetti ja), aber dein Problem wird ein ganz anderes sein.
Wenn Ihr auf die erste Gruppe "langsamer" Autofahrer aufschließt,
werden die Motorradfaher weg sein, weil sie einfach an der Schlange vorbei-
fahren. Mit dem Motorrad reicht mir nämlich ein Abstand zwischen den Autos
von 6-7 Metern um mich einzufädeln :b und genau da wirst Du deine
Kumpels verlieren.
Bin leidenschaftlicher Auto und Motorradfaher, kann mir aber eine "kombinierte"
Gruppe nicht wirklich vorstellen.

Gruß vom
Andie
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ich glaub wenn ma noch nie auf ner Supersportler gehockt ist kann ma des gar net wirklich beurteilen! Hab des Grinsen vom ersten mal Gasgeben immer noch im Gesicht stehen! Und meine hat keine 165 sondern gerade mal 98PS!

das kann ich nur unterstreichen !
die allermeisten, die es nicht kennen, können sich die Beschleunigung und die Kräfte gar nicht vorstellen - wobei es natürlich, sehr auf den Fahrer ankommt!
wenn ich von meiner Cagiva 1000 (zwar nur 113 PS aber auch nur 190kg) in den 3.0er umsteige meine ich immer der Motor sei kaputt %:
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Tscharlie, da kann ich Dir nur zustimmen. Kurve der Autobahnauffahrt gemächlich. Linke Hand vom Stummel, aufm Hockerchen kurz mal umgedreht um die Lage zu peilen, auf den Hahn und fliegen lassen. Da hat schon der eine oder andere Autofahrer blöd geschaut und ich gegrinst wie'n kleiner Bub :)

Selbst "erfahren" heißt das Zauberwort...
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

ok, danke für die umfangreichen Beiträge.

ich denke es wird wohl besser sein keine gemischte Tour zu fahren, allein schon um keinen in der Ehre rauszufordern und zu waaghlsigen Manöver zu verleiten.
Heißt also ich möchte nicht unsicher überholen und auch nicht daß mein Kumpel in den Kurven über die Grenzen geht.

Gruss Wolf
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Einer blieb bei uns auch mal stehen wie wir danach Pause machten und er uns wieder eingeholt hatte. Er fragte, wie viel Ps wir hätten, denn seine Maschine sei aufgemacht auf 180 ps..

Es liegt bei diesen Fahrten viel weniger an an der Anzahl PS sondern weit mehr am Unterschied des Grips von 4 auf 2 Reifen beim Anbremsen und in den engen Kurven. Auch natürlich, aber eben weniger als auf einer Rennstrecke.
Wenn ich es reihen sollte, würde ich sagen:

1.: An erster Stelle steht wie lange die Geraden und wie eng die Kurvenradien sind
2.: Fahrbahnbeschaffenheit (Schotter,Schlaglöcher,Belag,Nässe,Laub)
3.: Reifen und Bremsen des Wagens
4.: Fahrwerk (Wagen darf nicht untersteuern sondern eher Richtung übersteuern gehen und nicht eintauchen, ist vorallem Bergab ein Thema)
5.: Fahrertraining und dessen fahrerisches Limit
6.: (Erst dann das von euch so als wichtig hingestellte) Leistungsgewicht (Mit einem alten Lotus mit nur 120ps wirds glaub ich Bergauf und zu zweit nicht reichen)
7.: Streckenkenntnis

Und gern noch mal: Obwohl wir im Zetti IMMER zu zweit unterwegs sind( Leistungsgewicht bei meinen 95Kg:M), ist uns noch nie ein Motorradfahrer entfleucht ...Eher im Weg rumgestanden:X
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Hi,
wenn die Gruppe eine gemütliche Ausfahrt machen will kannst Du ruhig mit fahren. Wenn die Tour etwas weiter gehen sollte werden sie sicher etwas drücken, dann wirst Du sie nur aufhalten.
Zum Bleistift: TDM900
0..100 km/h in 3.6 sec
0...200 km/h in 21 sec
Spitze 235 km/h
und wenn die Jungs fahren können kannst Du die Kurven anbremsen wie Du willst, dann mach am besten einen Ort aus wo sie auf Dich warten.
Was den Grip angeht, mein Reifensatz hält max 5500km bei angefahrenen Kanten.
Was hat Dein zzzz für Fahrleistung und wie lange brauchst Du um Dein Profil runter zu scheuern?
Gruß, Mike
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Schafft der die 3,6sec auch auf Strassensplit und in Kurven ??:d
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Zeitlich gesehn, seit ich den Zetti hab, hab ich mich entschlossen nicht mehr Mopped zu fahrn. Ich bin seitdem fast 20Jahre aufm Bock gesessen und hatte auch einige Fahrertrainings und Rundstreckenkurse gemacht. Ich denke mal, dass ich meinen Bock recht gut im Griff hatte. Aber die Randbedingungen hatten mir in den letzten Jahren den Spaß immer mehr vermiest ;x.
Schlechte Straßen, der zunehmende Verkehr und letztlich so manche Idioten, die nach der Winterpause Vollgas fahrn und den Bock nicht beherrschen.
Der Schock saß dann tief, als ich einen, der mich (auch auf 2 Rädern) kurz zuvor überholte, einen Baum ummähen sah :g.
Leider haben auch die Bikes am PS-Wahn teilgenommen; und 300km/h auf zwei Rädern ist imho jenseits von Gut und Böse.

Ich kann mich an eine Tour im Taunus erinnern, bei eine 3er-Gruppe Superbikes (Ducs etc) zwischen unsere Zettigruppe in geraten ist. Wir haben recht gut Dampf gemacht und die Moppeds hatten auf der kurvigen Strecke kaum eine Chance davonzuziehen.
Zu viel wurde es mir, als einer die Zweiradtreiber seine Rennqualitäten mit Überholmanövern in Linkskurven zeigen wollte.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ein guter Autofahrer wird auf einer engen Straße vermutlich keine Probleme
haben an einem Motorrad dran zu bleiben (das richtige Auto vorausgesetzt
- hast Du mit dem Zetti ja), aber dein Problem wird ein ganz anderes sein.
Wenn Ihr auf die erste Gruppe "langsamer" Autofahrer aufschließt,
werden die Motorradfaher weg sein, weil sie einfach an der Schlange vorbei-
fahren. Mit dem Motorrad reicht mir nämlich ein Abstand zwischen den Autos
von 6-7 Metern um mich einzufädeln :b und genau da wirst Du deine
Kumpels verlieren.
Bin leidenschaftlicher Auto und Motorradfaher, kann mir aber eine "kombinierte"
Gruppe nicht wirklich vorstellen.

Gruß vom
Andie
Das ist der erste der es wirklich erkannt hat, weil er selbst Motorrad fährt sowie ich auch, es geht überhaupt nicht darum wer der Bessere , Schnellere , Verwegener oder Mutigere ist,
sondern mal will mit einem Auto eine MotoradTour begleiten, das heist man will zusammen Fahren und das ist erst eimal kein Rennen. Natürlich und das ist unbestritten kann ich auf freier Strecke mit dem richtigen Auto jeder Motoradgruppe Folgen aber spätestens beim nächsten Überholmanöver einer kleineren Autogruppe sind die weg dann kommt vielleicht noch ne rote Ampel vor der schon ein paar Autos warten. Ich fahre seit 20Jahren einmal im Jahr mit meinen Kumpels mit den Motorrädern für eine Woche in die Alpen, das ein oder andere Jahr fährt ein Kummpel mit seinem CBR 1000R Gespann mit, irgendwas um 140PS kurz Übersetzt Höchstgeschwindigkeit ca.180km/h, wer etwas von Motorrädern versteht kann sich jetzt schon vorstellen wie das Ding beschleunigt. Wenn der mitfährt gibts meistens bei den Kumpels lange Gesichter, weil alle genau wissen dat gibt nen lahmen Zock, er braucht einfach viel mehr Platz zum Überholen und man trifft ständig auf Hindernisse, langsamere Autos , LKWs, Busse, Wohnmobile, Ampeln, da bist mit der Solomaschine längst weg. Es gibt Pässe oder Bergsträssichen wo zweispurige Fahrzeuge nicht aneinander vorbeikommen. Und jedesmal musste du warten, das nervt besonders wenns nochdazu schön warm ist.:g Und das ist denk ich mal der Grund, warum dein Kumpel gesagt hat: da wirste nich dran bleiben:t
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ein guter Autofahrer wird auf einer engen Straße vermutlich keine Probleme
haben an einem Motorrad dran zu bleiben (das richtige Auto vorausgesetzt
- hast Du mit dem Zetti ja), aber dein Problem wird ein ganz anderes sein.
Wenn Ihr auf die erste Gruppe "langsamer" Autofahrer aufschließt,
werden die Motorradfaher weg sein, weil sie einfach an der Schlange vorbei-
fahren. Mit dem Motorrad reicht mir nämlich ein Abstand zwischen den Autos
von 6-7 Metern um mich einzufädeln :b und genau da wirst Du deine
Kumpels verlieren.
Bin leidenschaftlicher Auto und Motorradfaher, kann mir aber eine "kombinierte"
Gruppe nicht wirklich vorstellen.

Gruß vom
Andie

Das ist der erste der es wirklich erkannt hat, weil er selbst Motorrad fährt sowie ich auch, es geht überhaupt nicht darum wer der Bessere , Schnellere , Verwegener oder Mutigere ist,
sondern mal will mit einem Auto eine MotoradTour begleiten, das heist man will zusammen Fahren und das ist erst eimal kein Rennen. Natürlich und das ist unbestritten kann ich auf freier Strecke mit dem richtigen Auto jeder Motoradgruppe Folgen aber spätestens beim nächsten Überholmanöver einer kleineren Autogruppe sind die weg dann kommt vielleicht noch ne rote Ampel vor der schon ein paar Autos warten. Ich fahre seit 20Jahren einmal im Jahr mit meinen Kumpels mit den Motorrädern für eine Woche in die Alpen, das ein oder andere Jahr fährt ein Kummpel mit seinem CBR 1000R Gespann mit, irgendwas um 140PS kurz Übersetzt Höchstgeschwindigkeit ca.180km/h, wer etwas von Motorrädern versteht kann sich jetzt schon vorstellen wie das Ding beschleunigt. Wenn der mitfährt gibts meistens bei den Kumpels lange Gesichter, weil alle genau wissen dat gibt nen lahmen Zock, er braucht einfach viel mehr Platz zum Überholen und man trifft ständig auf Hindernisse, langsamere Autos , LKWs, Busse, Wohnmobile, Ampeln, da bist mit der Solomaschine längst weg. Es gibt Pässe oder Bergsträssichen wo zweispurige Fahrzeuge nicht aneinander vorbeikommen. Und jedesmal musste du warten, das nervt besonders wenns nochdazu schön warm ist.:g Und das ist denk ich mal der Grund, warum dein Kumpel gesagt hat: da wirste nich dran bleiben:t
Genau so ist es :t :t :t das kann ich zu 100% bestätigen :t :t :t

Und GANZ WICHTIG -> ein jeder sollte/muß vor dem Anderen Respekt haben
q:
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

bin Jahrelang auch Motorrad gefahren - nicht zu langsam ;) (bin auch mal 1 Monat zu Fuss gegangen deshalb *lach*)

Ich würd's mal so sagen: es kommt auf die Strecke, den Strassenzustand, Motorradtyp und den Verkehr an - v.a. aber auf die Fahrer, deren Können und "Wille" sich an Verkehrsregeln zu halten oder eben nicht.

Wenn kaum Verkehr ist, bist mit dem Zetti z.B. auf kurvigen Gebirgspässen sicher nicht langsamer - ich hab auf so manchen Pässen schon den ein oder anderen "Knie-Schleifer" vor mir hergejagt bzw. abgehängt.
Wenn die Geraden nicht zu lang sind: kaum ein Chance für Mopeds.
Wenn viel Verkehr ist, hast Du keine Chance, weil ein vernünftig motorisiertes Moped eben mal überholen kann, wo Du keine Chance hast.

Auf langen Strecken & Passagen mit ABA etc. und normalem Verkehr bist auf Lange Sicht im Zetti im Vorteil: weniger Tanken, weniger Pausen, weniger Ermüdung --> das gleicht die "mangelnde Performance" aus.

Insgesamt ist es eher eine frage des Willens und der Rücksichtnahme - ob man ZUSAMMEN fährt oder gegeneinander.

Ich z.B. fahre immer sehr gerne mit meinen Motorrad-Kumpels diverse Touren (jetzt dann z.B. bald wieder zum Lago di Caldonazzo). Die finden'sauch gut, keiner ist "schneller" oder "behindert" den anderen, ich komm immer gut mit. Und nebenbei nutzen sie gerne den Kofferraum meines Zettis mit. Der ist zwar nicht gerade riesig, aber mehr als beim Moped allemal. Schlafsäcke, Regenkombis, Zelte etc. landen dann schon gerne mal im Zetti.

Nur Mut! Mit den richtigen Leuten macht's Spaß!


Grüsse,
Rudi
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Seit ich Z4 fahre, macht mir das Motorradfahren nicht mehr sooo spaß wie davor noch. (Gsx-R 600 mit 125PS 0-200 9,9 sec.)


 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ein guter Autofahrer wird auf einer engen Straße vermutlich keine Probleme
haben an einem Motorrad dran zu bleiben (das richtige Auto vorausgesetzt
- hast Du mit dem Zetti ja), aber dein Problem wird ein ganz anderes sein.
Wenn Ihr auf die erste Gruppe "langsamer" Autofahrer aufschließt,
werden die Motorradfaher weg sein, weil sie einfach an der Schlange vorbei-
fahren. Mit dem Motorrad reicht mir nämlich ein Abstand zwischen den Autos
von 6-7 Metern um mich einzufädeln :b und genau da wirst Du deine
Kumpels verlieren.
Bin leidenschaftlicher Auto und Motorradfaher, kann mir aber eine "kombinierte"
Gruppe nicht wirklich vorstellen.

Gruß vom
Andie

Das ist der erste der es wirklich erkannt hat, weil er selbst Motorrad fährt sowie ich auch, es geht überhaupt nicht darum wer der Bessere , Schnellere , Verwegener oder Mutigere ist,
sondern mal will mit einem Auto eine MotoradTour begleiten, das heist man will zusammen Fahren und das ist erst eimal kein Rennen.

[...]

Es gibt Pässe oder Bergsträssichen wo zweispurige Fahrzeuge nicht aneinander vorbeikommen. Und jedesmal musste du warten, das nervt besonders wenns nochdazu schön warm ist.:g Und das ist denk ich mal der Grund, warum dein Kumpel gesagt hat: da wirste nich dran bleiben:t

Genau so ist es, aber wer ausschließlich Auto fährt, kennt es halt nicht...
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Seit ich Z4 fahre, macht mir das Motorradfahren nicht mehr sooo spaß wie davor noch. (Gsx-R 600 mit 125PS 0-200 9,9 sec.)



Das Vid zeigt doch nur eins. Es hängt vom Können/"Mut"/Glück/Lebensmüdigkeit ab wer schneller ist.

Das Video zeigt auch ganz klar die Überlegenheit des Autos beim Anbremsen... :X:d

Ähm, also, äh, also nicht mein ich...
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Also ich hab den Z4 3.0i und eine Kawa Z1000 und kann nur sagen der z4 ist in Kurven schneller und da ich was beide Fahrzeuge betrifft so ein mittelmäßiges Talent habe kann ich das glaube ich gut beurteilen da ich beide Fahrzeuge auf den selben Strecken bewege.Die Z1000 ist übrigens eine 2004er nicht das es nacher heisst mit so ner alten Motte kann man ja auch nicht schnell fahren.
Wobei ich hier auch mal sagen muss das das Z4 fahren schon langweiliger ist als mit dem Moped aber auch irgendwie schön deswegen hab ich die Dinger ja auch.
Seien wir mal ehrlich schnell ist zwar schön aber die Hauptsache ist doch der Spass.

In diesem Sinne
Gruss Pille
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

so ist, es !
dachte früher auch immer wozu offenes auto wenn du ein mopped hast - aber hat beides was ganz unterschiedliches (schönes!) ;)

edit:
hier auch nochmal ein schöner Vergleich: Gallardo - Duc 1098
selbst der Gallardo hat zumindest auf der Geraden keine Chance

 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Also, bei allem Respekt...
aber bei gleichen Fahrkünsten kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Auto wie der ZZZZ tatsächlich an 'ner 1000er R1 oder ner Gixxer dran bleibt.
An 'nem chopper - ja, aber an 'nem Supersportler *skeptisch guck*
Das kann ich ehrlich nicht glauben - habe noch nie erlebt, dass ein Auto mithalten kann.
Vielleicht 'ne kurze Strecke, aber dauerhaft...m. E. nach "no chance".

Mich entsetzt es gerdae wirklich, wie prahlerisch sich hier der ein oder andere (Minderheit!) bzgl. seiner ach so tollen, angeblichen abziehleistungen selbst in den Himmel hebt.
Nichts für ungut, aber ich halte solche Aktionen (Motorradfahrer mit dem Auot zu "jagen") für unglaublich unreif und verantwortungslos.
Vielen scheint hier gar nicht bewusst zu sein, wass einem gerade auf dem Bock passieren kann. Ich wünsche allen, dass ihr nie erleben müsst, wie einer 'nen ordentlichen Unfall baut, via Highsider samt Maschine durch die Luft wirbelt oder dass ihr gar in so einer Situation so viel auf dem Tacho habt, dass ihr über den Biker drüberrollt.
*kopfschüttel*

Rollsplit, unerwarteter Dreck hinter Kurven o. ä. sind der absolute Horror für jeden Biker der flott unterwegs ist und sich halbwegs sicher wähnt, z.B. weil er die Strecke kennt.
Was "lustig" daran sein soll, dass dieser im vergleich zum Auto auf solchem Untergrund ggf. ein Gripproblem bekommt, erschließt sich mir "leider" nicht.

Back to topic.
Wenns 'ne lockere Runde wird und die Jungs und Mädels es spaßig fänden, dich mit dem Zetti dabeizuhaben, lässt sich das sicher realisieren, dass du dranbleibst bzw. man ich an "Kreuzungen" markanten Punkten immer wieder zusammenfindet.
Wenn es allerdings "Heizer" auf ihrer Hausstrecke o.ä. sind, die es krachen lassen wollen, würde ich dir abraten. Dann lieber ein Bike kaufen/leihen oder 'ne Tour mit andern Autofahrern organisieren.
Man kann sich ja z.B. um Uhrzeit x mit den Bikern auf ein Eis o.ä. irgendwo treffen.

So oder so...seid so nett, steinigt mich nicht. *zwinker*

Allen in jedem Fall - egal ob mit bike oder Auto - viel Spaß, gutes Wetter, trockene/dreckfreie Strassen und sichere Fahrt.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Also, bei allem Respekt...
aber bei gleichen Fahrkünsten kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Auto wie der ZZZZ tatsächlich an 'ner 1000er R1 oder ner Gixxer dran bleibt.
An 'nem Shopper - ja, aber an 'nem Supersportler *skeptisch guck*
Das kann ich ehrlich nicht glauben - habe noch nie erlebt, dass ein Auto mithalten kann.
Vielleicht 'ne kurze Strecke, aber dauerhaft...m. E. nach "no chance".

Mich entsetzt es gerdae wirklich, wie prahlerisch sich hier der ein oder andere (Minderheit!) bzgl. seiner ach so tollen, angeblichen abziehleistungen selbst in den Himmel hebt.
Nichts für ungut, aber ich halte solche Aktionen (Motorradfahrer mit dem Auot zu "jagen") für unglaublich unreif und verantwortungslos.
Vielen scheint hier gar nicht bewusst zu sein, wass einem gerade auf dem Bock passieren kann. Ich wünsche allen, dass ihr nie erleben müsst, wie einer 'nen ordentlichen Unfall baut, via Highsider samt Maschine durch die Luft wirbelt oder dass ihr gar in so einer Situation so viel auf dem Tacho habt, dass ihr über den Biker drüberrollt.
*kopfschüttel*

Rollsplit, unerwarteter Dreck hinter Kurven o. ä. sind der absolute Horror für jeden Biker der flott unterwegs ist und sich halbwegs sicher wähnt, z.B. weil er die Strecke kennt.
Was "lustig" daran sein soll, dass dieser im vergleich zum Auto auf solchem Untergrund ggf. ein Gripproblem bekommt, erschließt sich mir "leider" nicht.

Back to topic.
Wenns 'ne lockere Runde wird und die Jungs und Mädels es spaßig fänden, dich mit dem Zetti dabeizuhaben, lässt sich das sicher realisieren, dass du dranbleibst bzw. man ich an "Kreuzungen" markanten Punkten immer wieder zusammenfindet.
Wenn es allerdings "Heizer" auf ihrer Hausstrecke o.ä. sind, die es krachen lassen wollen, würde ich dir abraten. Dann lieber ein Bike kaufen/leihen oder 'ne Tour mit andern Autofahrern organisieren.
Man kann sich ja z.B. um Uhrzeit x mit den Bikern auf ein Eis o.ä. irgendwo treffen.

So oder so...seid so nett, steinigt mich nicht. *zwinker*

Allen in jedem Fall - egal ob mit bike oder Auto - viel Spaß, gutes Wetter, trockene/dreckfreie Strassen und sichere Fahrt.


Du hast alles gesagt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.:t:t:t:t:t:t:t:t
 
Zurück
Oben Unten