Tourfahren Z4 und Motorrad

AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Doch, dem ist sehr wohl etwas hinzuzufügen..

Wer fand bitte Strassensplit für Biker "lustig" ??&::j
Falls du diesen Post von mir meinst

Schafft der die 3,6sec auch auf Strassensplit und in Kurven ??:d

solltest du ihn vieleicht nochmal lesen, denn dann wirst du verstehen dass der Lachsmiley nicht auf eine mögliche Unfallgefahr bezogen war, sondern auf die 3,6sec, die im realen Strassenbild (unter normalen Strassenbedinungen), eben sicher nicht möglich sind. Eben weil man auf einen Vordermann auffährt, Rollsplit liegt, Kurven hinter denen man nicht schaun kann sind, etc.

Diese online gestellten selbstgedrehten Videos von potenziellen Selbstmördern finde ich übrigens nurb:
Bei so starkem Verkehrsaufkommen so zu fahren finde ich einfach nur dumm. Als Vergleich sind sie auch nicht hilfreich, da sie keine Passstrecke zeigen. Die, die es meist masslos übertreiben, sind im übrigem fast immer die Biker.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Hallo,

Was meint Ihr, was muß ich erwarten. Es handelt sich um etwas älter Motorräder z.B. BMW R 100 RS mit 70-90PS.

Gruss Wolf


Hi,

bei den Mopeds solltest du mit dem 2.5er kein großes Problem haben.
Generell sind auch die Fahrer solcher Eisenrösser kaum welche die die Fuhre auf dem Knie um die Kurve legen.

kann sein das sie dich am anfang etwas necken wollen und auf der gerade mal etwas mit dem Gas spielen aber das wird sich schnell geben zudem ist es auch ein vorteil wenn ein großer Kofferraum mit im Feld fährt ;)

Selber bin ich schon einiges an Motorrädern (u.a. auch R1) gefahren und fahre immer noch gerne damit. Ich denke ich kann das ganz gut einschätzen.

Das einzige was hart wird ist der Verkehr. Mit nichts kommst du so schnell an "Hindernissen" vorbei wie mit dem Moped. Es ist nicht nur die gute Beschleunigung die den Mopeds hilft auch durch die hohe sitzposition und Übersicht wie auch die schmale Bauweise (2 Räder ;) ) flitzt man rasch an den Autos vorbei.

An Beschleunigung fehlt es (im Vergleich zur R100 RS) dir im Zetti nicht aber an der Übersicht und wenns eng wird reichen dem Zetti nunmal nicht die paar Zentimeter zwischen linker und rechter Spur.

Wünsch dir Viel Spass auf der/den Tour(en)

Gruß
Michael
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Was meint Ihr, was muß ich erwarten. Es handelt sich um etwas älter Motorräder z.B. BMW R 100 RS mit 70-90PS.
Ich geh mal davon aus das die Längsbeschleunigung besser ist und wenn Sie waaghalsig überholen, können Sie schon abzischen. Kann ich das auf kurvigen Strecken wieder aufholen?

Hallo

ich bin jahrelang eine BMW R850R ( 70PS) gefahren, habe alles was es gibt an Paßstrassen in Ö, I und CH gefahren. Die Modelle die du ansprichts werden meisten von Älteren Bikern gefahren und aus meiner Erfahrung heraus sind daß sicherlich keine Heizer(Ausnahmen bestätigen die Regel). Mich persönlich hat es immer gewundert, wenn Biker und Autofahrer wie die Irren auf kurvigen Strassen unterwegs waren und Einer dem Anderen zeigen wollte wie gut er ist. Ich habe die Fahrten auf allen Paßstrassen mit normale Geschwindigkeit genossen und mir auch noch die Gegend anschauen können und sie sind mir in Erinnerung geblieben. Die Heizer werden sich wahrscheinlich nur die gefahrenen KM , Geschwindigkeiten und wieviele sie überholt haben, merken. Ich selber bin auch oft im Konvoi Autos und Motorräder gefahren, aber es war nie ein Thema wer der Erste ist, gezählt hat hier die Kameradschaft und wir haben immer gemeinsam unser Ziel erreicht. Abschließend kann ich dir nur empfehlen es einmal mit den Bikern zu probieren, wenn es dir zu gefährlich wird (Überholen, Sicherheitsabstand usw.) dann nimm einfach den Fuß vom Pedal und geniese die Fahrt, so kommst du auch sicher ans Ziel.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Motorradfahrer sind auch nur Menschen...
..der hat mir gut gefallen!! :t Und das in einem "Autoforum"! :M

Die erreichbare Querbeschleunigung ist beim Z4 deutlich größer als bei Motorrädern...Auf kurvigen Strecken sind Motorräder immer im Weg ... Auf der Nordschleife kann man locker außen an 90% der Motorradfahrer vorbeifahren. ....
Jokin hat Recht...

...Mit dem Motorrad reicht mir nämlich ein Abstand zwischen den Autos von 6-7 Metern um mich einzufädeln und genau da wirst Du deine Kumpels verlieren. Gruß vom Andie

..aber Andie trifft den Nagel exakt auf den Kopf! Es fehlt allerdings noch ein Aspekt (Verkehr und Verkehrsdichte):

  • Kurvige Straße ohne Geraden und ohne Verkehr: Hier hat auch ein Supersportler nicht die geringste Chance gegen den Z4 (MFW)!
  • Kurvige Strecken mit einzelnen Geraden und ohne Verkehr (wie NS): Ausgeglichen! Die Längsbeschleunigung (im 1. Gang in 3 sec auf 100) eines starken Motorads ist für Autofahrer kaum nachvollziehbar!
  • Sobald aber Verkehr dazukommt, sieht die Welt anders aus! Nicht nur, dass ich (fast) jede Lücke nutzen kann (wenn ich will), sondern auch - und vor allem: Ich bin mit dem Bike in 1-2 sec an einem Auto/Wohnmobil/Bus oder was auch immer vorbei. Auf diese Weise hänge ich jedes Auto ab - wenn ich will!
In der Eifel und den Alpen immer wieder so erlebt! Natürlich ist das nicht ohne Risiko. Für mich steckt der Reiz und die "Lust" in beidem! :t

Grüße, Herbert
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

-also ich hatte schon verschiedene Motorräder, zuletzt eine Honda CBR 1000 RR Fireblade mit 171 PS. Mal abgesehen das ich in 3 sec. auf 100 war und auf der Bahn auch mal 285 kmh gefahren bin, verschiedenste GTI , AMG und Konsorten verblasen habe hat man mit einem Auto wohl kaum eine Chance. Außerdem ist es wohl keine Kunst ein Motorrad in Serpentinen bzw. scharfen Kurven mit einem schnellen Auto abzuhängen -auf 4 Rädern kann jeder fahren!
Bei mir hat einzig die Vernunft gesiegt und mich zum Cabrio fahren überredet - macht auch Spass und man braucht keinen Helm mehr.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Und gern noch mal: Obwohl wir im Zetti IMMER zu zweit unterwegs sind( Leistungsgewicht bei meinen 95Kg:M), ist uns noch nie ein Motorradfahrer entfleucht ...Eher im Weg rumgestanden:X


Ich fahre auch jedes Jahr einmal in den Dolomiten (mit der Mopete) und wir scheinen uns noch nicht getroffen zu haben. Vielleicht sehen wir uns mal z.B. am Penserjoch (von Sterzing hoch)...;)
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Man braucht auch nicht unbedingt nen Supersportler... :X

[yt]0nrMQ3QwyPo[/yt]
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ich fahre auch jedes Jahr einmal in den Dolomiten (mit der Mopete) und wir scheinen uns noch nicht getroffen zu haben. Vielleicht sehen wir uns mal z.B. am Penserjoch (von Sterzing hoch)...;)

In diese Richtung sind wir leider weniger unterwegs, kommen meist von Cortina runter. Wir steigen dann meist in Auer ab, dort hat ein Freund von uns ein Hotel ( Hotel Turmwirt, etwas Schleichwerbung darf schon sein*gg*) um dort einen Tag Pause einzulegen. Sind dann immer auf diesen Rundkursen einige Tage unterwegs (Sellajoch, Pordoi Joch, Passo Giau etc.). :9
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

In diese Richtung sind wir leider weniger unterwegs, kommen meist von Cortina runter. Wir steigen dann meist in Auer ab, dort hat ein Freund von uns ein Hotel ( Hotel Turmwirt, etwas Schleichwerbung darf schon sein*gg*) um dort einen Tag Pause einzulegen. Sind dann immer auf diesen Rundkursen einige Tage unterwegs (Sellajoch, Pordoi Joch, Passo Giau etc.). :9

Die von Dir genannte Pässe mag ich auch.....;) (vielleicht treffen wir uns ja da mal). Wir wohnen immer in Antermoia - Hotel Pütia (am Würzjoch) - kann ich auch wärmsten empfehlen - nette Gastleute, super Essen;)

Aber Du solltest Dich von der Einschätzung verabschieden, dass am Berg der ZZZZ immer im Vorteil ist (allein schon wegen des PKW-Verkehrs).
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Du hast mich meine ich falsch verstanden: Wenn Verkehrsaufkommen ist fahren wir kein Tempo sondern genießen die herrliche Landschaft. Und ist die Strasse leer(zb Morgens), hast du am Pass mit der Maschine eben das nachsehen. Das ist unsere Erfahrung die wir mit gut 200 Maschinen schon gemacht haben. Dabei gehen wir mit dem Zetti gar nicht so sehr an das Limit, denn die Gegenfahrbahn wollen wir nicht befahren. Wenn du es wirklich nicht glauben willst kommst mit der Maschine halt mal runter zur Bayrischen Grenze, gleich dahinter liegt unsere Hausstrecke (Hochkreut), die wir immer wenns schön und trocken ist befahren. Jedoch nicht um sich zu "duellieren", sondern um Spass zu haben.

Edit.: Musste bei deinem Eintrag mit der Super Duke lachen, denn ein Freund von mir arbeitet bei KTM und hatte genau diese Maschine vom Werk zum testen und ist mit uns damit Hochkreut gefahren*gg*
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Jedoch nicht um sich zu "duellieren", sondern um Spass zu haben.

Edit.: Musste bei deinem Eintrag mit der Super Duke lachen, denn ein Freund von mir arbeitet bei KTM und hatte genau diese Maschine vom Werk zum testen und ist mit uns damit Hochkreut gefahren*gg*

Ich fahre immer nur um Spaß zu haben;) und duelliere mich grundsätzlich nicht! Hatte nur in den letzten 5 Jahren in den Dolos noch nie einen PKW, der schneller den Pass raufgefahren ist (Moppeds schon.....;) einige). Die fahren doch fast alle immer touristisch (also die PKW).

Hier bei uns im Kalletal/Extertal haben es mir die 3 "Elise" aber gezeigt wie es durch die Kurve geht......:d und da hätte ich auch mit dem ZZZZ wohl Schwierigkeiten gehabt (die wiegen halt nur 800kg).
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ja eine SC ist auch unsere Überlegung als Nachfolger des ZZZZ als Steigerung. Die könnte man auf einen Hänger stellen und mit dem X runter fahren um dort dann ausgeschlafen zu sein..:9

Ich weiß eh dass manche Aussagen weit übertrieben klingen, dennoch ist es die Wahrheit. Der Z ist eben für diese Passstrassen perfekt (nicht so breit wie eine Corvette und trotzdem tiefer Schwerpunkt, schärfere Schaltung als ein SLK und Hinterradantrieb gegenüber dem TT..) und fährt man zu Zweit wie wir es immer machen, ist man eingespielt. Der Eine kümmert sich ums Auto, der andere schaut die Kehre hinauf und gibt bescheid bei Gegenverkehr.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Ich würde das auch eher sein lassen, die Gefahr ist zu groß das was passiert oder sich einer überfordert.

Ich fahre seit Jahren 2 Rad und bin in der Ecke Supersportler zu Hause. Ich fahre z.B. in keiner Gruppe mit Choppern und mit Leuten die gerade angefangen haben/noch nciht so lange fahren. Das gilt jetzt für meine/unsere normalen Runden, an denen ich Spaß haben möchte. Bei extra Veranstaltungen oder Fahrten zu Treffen ist das eventuell was anderes.
Durch den Mix allein schon zwischen schnellen und "nicht so schnellen" habe ich in meinen 9 Jahren schon genug gesehen um das vermeiden zu wollen. b:

Generell: Die Straße ist keine Rennstrecke, weder für Autos noch für Mopeds. Das heißt nciht, dass ich z.B. nicht flott fahre oder aufs Knieschleifen verzichte aber alles mit Bedacht und sicher kein Duell auf Teufel komm raus.

Das ist auch der Grund, warum ich auf die Rennstrecke gehe, da kann man sich messen und die Sau rauslassen, das wissen alle die dabei sind und die Wahrscheinlichkeit das was schlimmes passiert ist deutlich geringer.


@ Alexis:
Ich kann mir nciht vorstellen, dass du mit dem Z4 alle Mopeds verbläst.
Hättest du nen Lotus Elise oder vergleichbar, dann könnte ich mir das schon eher vorstellen. (Ich spreche jetzt von normaler Landstraße mit Kurven und kein Mickey Maus Kurs. Bei Passstraßen natürlich bergauf und nicht bergab)
Oder du bist noch nicht an den richtigen ortskundigen Fahrer geraten. Wenn ich bei uns in den Taunus fahre begegnen mir auch viele wilde auf heißen Maschinen die aber sogar gegen meine Luftpumpe (600er 115PS) nichts erwidern können.

Zum Split: Der kann dem Zetti aber auch ganz gut zum Verhängnis werden, wenn man am oberen Limit fährt.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

. Der Eine kümmert sich ums Auto, der andere schaut die Kehre hinauf und gibt bescheid bei Gegenverkehr.

Das mache ich nicht mehr, obwohl ich mit meinem Beifahrer bei unserer jährlichen "Herrentour" (mit 5-11 Autos zu immer anderen Zielen - dieses Jahr Ende Mai nach Sizilien) schon sehr zufrieden bin.

Aber vor 2 Jahren sind wir in der Pyrenäen einen Pass abwärts gefahren. Ich an 3. Stelle und noch 2 fremde Fahrzeuge dazwischen. Und da wollte ich einen "Coup" machen und alle überholen. Habe selber nach unten die Kehren angeschaut und zu meinem Beifahrer gesagt. "Kannst Du was sehen?" Ich habe gemeint, kannst Du die Straße einsehen und kommt was bergauf - und er hat das so verstanden, wie ich gefragt hatte....... und hat wahrheitsgemäß mit "nein" geantwortet (er hat also nichts gesehen).

Ich habe daraufhin zum Überholen angesetzt und die komplette Truppe vor mir überholt (kam zum Glück keiner). Mein Beifahrer wurde, das habe ich dann schon mitbekommen, im Sitz immer kleiner......:d

Danach haben wir dann verabredet, was welche Frage bedeuten soll....
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Hättest du nen Lotus Elise oder vergleichbar, dann könnte ich mir das schon eher vorstellen.

Ich würde mir nicht sagen traun, dass JEDER Lotus im Gebirge schneller ist, denn die Älteren mit 120ps Leistung kann bei 2 Passagieren und 16% Steigung leicht die Luft gegenüber dem Zetti ausgehen...So geschehen bei einer Vergleichsfahrt mit einem Mini mit Sportfahrwerk: Auf ebener, kurvenreicher Strecke hatten wir mühe dran zu bleiben, kaum kam der Pass war er nach 3 Kurven aus dem Rückspiegel verschwunden.

(Ich spreche jetzt von normaler Landstraße mit Kurven und kein Mickey Maus Kurs.

Und ich spreche (eigentlich für alle deutlich genug) von Passstrassen und keinen Landstrassen...

Bei Passstraßen natürlich bergauf und nicht bergab)

Bergauf gehts leichter als bergab, denn da sind die Bremsen und das Fahrwerk (schieben beim anbremsen über die Vorderachse mit Originalfahrwerk) des Zettis bei solch einer Fahrweise schneller am Limit.

Oder du bist noch nicht an den richtigen ortskundigen Fahrer geraten.

Kannst dir ja die Warscheinlichkeit ausrechnen ...

Wenn ich bei uns in den Taunus fahre begegnen mir auch viele wilde auf heißen Maschinen die aber sogar gegen meine Luftpumpe (600er 115PS) nichts erwidern können.

Bitte nicht schon wieder einer mit Kampfansage*gg*

Zum Split: Der kann dem Zetti aber auch ganz gut zum Verhängnis werden, wenn man am oberen Limit fährt.

4 Reifen finden mehr Grip als 2 in Schräglage...
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

@ alexis

Du bist auf jeden Fall noch nicht an die "richtigen" Moppedfahrer geraten...;)

(das ist keine Kampfansage!)

Aber ich habe in den vielen Jahren die ich Motorrad fahre noch keinen Autofahrer gehabt, der mich auf einem Pass (bergauf) überholt hat (Will aber nicht ausschließen, dass es noch nie einer probiert hat...) oder den ich nicht habe überholen können. Dafür ist das Leistungsgewicht (des richtigen Motorrads - 990ccm/120 PS) auf den Geraden zur nächsten Kehre, bei einem Motorrad einfach zu gut im Vergleich zum Auto.

PS. wohlgemerkt, auf den ganzen Pass bezogen!
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

Hallo,

ich hab meinen Kumpel gefragt ob ich mal mitfahren kann wenn Sie wieder eine Motorradtour machen.
Er hat gesagt klar, nur werd ich mit dem Z4 2.5 nicht mitkommen!

So jetzt liegt es an dir ob du mitfährst oder nicht. Meinungen zu dem Thema gibt es ja genug. Wenn ja dann könntest du uns deine Erfahrung mit den Bikern mitteilen.
 
AW: Tourfahren Z4 und Motorrad

So wie der/die da durch die Kurven bügelt kommt da aber auch schon nicht mehr jede(r) mit...
 
Zurück
Oben Unten