Toyotafahrer sucht mehr Power

proje

Fahrer
Registriert
6 Juni 2006
Hi zusammen,

heisse Clemens und komme aus dem Südbadischen. Habe mich hier gerade etwas schlau gelesen, da ich mich in den Z4 verliebt habe :t !!

Die meisten Infos zum Thema Kaufberatung etc habe ich schon gelesen...habe nur noch eine Frage, da ich morgen den 3.0l probefahren werden *freu freu freu

Das Nach-Facelift Modell hat ja ca. 260 statt den 230 PS vom Vor-Facelift. Ist es möglich per Chip-Tuning aus den 230 - 260 zu machen?

Ach übrigens...z.Z. fahre ich nen Toyota MR2, bin also schon Roadster erbrobt :s
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

proje schrieb:
Hi zusammen,

heisse Clemens und komme aus dem Südbadischen. Habe mich hier gerade etwas schlau gelesen, da ich mich in den Z4 verliebt habe :t !!

Die meisten Infos zum Thema Kaufberatung etc habe ich schon gelesen...habe nur noch eine Frage, da ich morgen den 3.0l probefahren werden *freu freu freu

Das Nach-Facelift Modell hat ja ca. 260 statt den 230 PS vom Vor-Facelift. Ist es möglich per Chip-Tuning aus den 230 - 260 zu machen?

Ach übrigens...z.Z. fahre ich nen Toyota MR2, bin also schon Roadster erbrobt :s

Klare Antwort: Nein das geht nicht du bekommst aus nem Sauger nie und nimmer 34 PS mehr raus. Es gibt aber auch schon nen haufen Threads darüber. Benutz doch einfach mal die Suchfunktion. :t
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Oh Sorry, erstmal Herzlich Willkommen!!!
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

proje schrieb:
Hi zusammen,

heisse Clemens und komme aus dem Südbadischen. Habe mich hier gerade etwas schlau gelesen, da ich mich in den Z4 verliebt habe :t !!

Die meisten Infos zum Thema Kaufberatung etc habe ich schon gelesen...habe nur noch eine Frage, da ich morgen den 3.0l probefahren werden *freu freu freu

Das Nach-Facelift Modell hat ja ca. 260 statt den 230 PS vom Vor-Facelift. Ist es möglich per Chip-Tuning aus den 230 - 260 zu machen?

Ach übrigens...z.Z. fahre ich nen Toyota MR2, bin also schon Roadster erbrobt :s

Lies Dir doch mal zum Thema den Fed "Ist chiptuning Gift?" durch. Ansonsten, Glaube versetzt Berge, wenn Du an Deinen Chip glaubst, wirst Du schneller :b . Spare lieber auf einen M Z4:9 .
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Wie schon gesagt, nur mit einem Chip geht das nicht.

Da musst du schon eher zu nem Kompressor (Infinitas) greifen.

Wie warst du mit der Leistung des MR2 zufrieden, hat ja glaub ich 140 PS, oder ?
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Ok sorry hätte mich wohl besser einlesen sollen :X

Ansich denke ich, werden die 231 PS ja schon reichen, morgen mal die Probefahrt abwarten.

Die 140 PS vom MR2 waren anfangs ganz ok, dank den nur 960 kg leergewicht....aber inzwischen darf es schon etwas mehr sein, vorallem hat der MR2 deftige Qualitätsprobleme am Motor, hab auch schon den 2. drin :j

Für den M-Zetti wirds leider finanziell nicht reichen...leider leider bin vor 2 Monaten nämlich mit dem M3 meines Arbeitskollegen gefahren der hat ja auch den 343 PS Motor...was soll man da sagen...Geiles Teil :w
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Wenn ein Kuaf des 3.0 in Frage kommt, dann horch ob die Türen mit einem von dir annehmbaren Klang schließen (Schlossänderung ab 04/2004). Schau dir die Sitzseitenwangen an und schau auf den Verdeckinnenhimmel von unten hinten zwischen den Überrollbügeln, der könnte schon verschlissen sein.

Wenn du mit > 240 km/h fährst, sollte die Motorhaube nicht zu arg flattern - ein wenig ist ok.

Schau, ob vorne unter der Schürze der Unterboden mit 3 Schrauben befestigt ist, ansonsten fliegt er dir irgendwann mal weg.

... viel mehr Qualitätsprobleme dürften dich nicht erwischen, auch wenn das jetzt krass klingt - aber das ist nurmal so das Gesammelte :-)

Motor- oder Getriebeschäden sind vom Z4 bisher nicht bekannt, überhaupt scheint es schwer zu sein den Motor zu himmeln. Er wird ja auch beim BMW 3eer (E46) verbaut ...

Der 258 PS-Motor ist neuerer Generation.

Per Chiptuning kannste nciht viel rausholen - bei direkten Vergleichstests haben andere Faktoren mehr Entscheidungsgewalt (Tank voll/leer, ein oder zwei Personen, große oder kleine Räder)

Viel Spaß morgen! ... und lass zuerst den Besitzer fahren ... schau wie er fährt und "lass dir mal zeigen, was in der Karre steckt" - dann siehst du wie er mit dem Auto umgegangen ist - wenn er dir erstklassige Drifts hinlegt, solltest du vielleicht besser weitersuchen ;-)
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

proje schrieb:
Das Nach-Facelift Modell hat ja ca. 260 statt den 230 PS vom Vor-Facelift. Ist es möglich per Chip-Tuning aus den 230 - 260 zu machen?

Und ich sag trotzdem es geht, auch wenn hier viele sagen es geht nicht!
Du benötigst aber ein ab Werk gut gehendes Exemplar.
Viele 3.0er bringen ab Werk schon 240-250 PS. Meiner zb. 247. Mit Kennfeldoptimierung kommt er dann auf 260.
Wenn er standard aber "nur" die 231 PS bringt dürften wohl höchstens 250 drin sein.
Ob man die paar PS mehr dann auch spürt ist jetzt mal nebensächlich.
Aber von der Leistung her würde es unter den genannten Vorraussetzungen klappen.

Hier im Forum gibt es ein paar Leute die ihren 3.0i auf 260-265 PS optimiert haben.
Vielleicht können sie dir ja nochmal was zum Thema beitragen.

Gruss
Andreas
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

CarettaRulez schrieb:
Und ich sag trotzdem es geht, auch wenn hier viele sagen es geht nicht!
Du benötigst aber ein ab Werk gut gehendes Exemplar.
Viele 3.0er bringen ab Werk schon 240-250 PS. Meiner zb. 247. Mit Kennfeldoptimierung kommt er dann auf 260.
Wenn er standard aber "nur" die 231 PS bringt dürften wohl höchstens 250 drin sein.
Ob man die paar PS mehr dann auch spürt ist jetzt mal nebensächlich.
Aber von der Leistung her würde es unter den genannten Vorraussetzungen klappen.

Hier im Forum gibt es ein paar Leute die ihren 3.0i auf 260-265 PS optimiert haben.
Vielleicht können sie dir ja nochmal was zum Thema beitragen.

Gruss
Andreas

dann erhöst du die Leistung aber nicht von 231 sondern von weit über 240 PS auf die angestrebten 260 PS. So uns jetzt rechne mal nach von 247 auf 260 sind nur 13 PS Differenz. Die bekommst du auf dem Papier locker hin, aber ne Steigerung von über 30 PS ist nicht möglich. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung oder wurde besch***en, und das geht einfach. Um die Ergebnisse zu verfälschen muss man nur die Leerlaufdrehzahl im Tester höher angeben, und gleich hat man 10 PS mehr. Alles schon gesehen.
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Es kommt natürlich auch immer drauf an wann und wo getestet wurde, denn die Ergebnisse variieren je nach Temperatur und Luftdruck. Also kann ein Zetti der irgendwo im flachen Norden gemessen wurde ganz andere Werte haben wenn man ihn im Hochland aufn Prüfstand stellt.
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

dezento schrieb:
dann erhöst du die Leistung aber nicht von 231 sondern von weit über 240 PS auf die angestrebten 260 PS. So uns jetzt rechne mal nach von 247 auf 260 sind nur 13 PS Differenz.

Genau so ist es! Nix Anderes habe ich behauptet! Ich sagte ja, wenn er ab Werk schon deutlich über 240 liegt haut das hin.
Der Sprung ist ja nicht gross.
Das es von 231 nicht funktionieren kann ist mir auch bekannt und das habe ich erwähnt.
Ich rechne bei Kennfeldoptimierung mal grob mit 15 PS. Sollte realistisch sein.

Gemessen wurde meiner in München.

Gruss
Andreas
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

CarettaRulez schrieb:
Genau so ist es! Nix Anderes habe ich behauptet! Ich sagte ja, wenn er ab Werk schon deutlich über 240 liegt haut das hin.
Der Sprung ist ja nicht gross.
Das es von 231 nicht funktionieren kann ist mir auch bekannt und das habe ich erwähnt.
Ich rechne bei Kennfeldoptimierung mal grob mit 15 PS. Sollte realistisch sein.

Gemessen wurde meiner in München.

Gruss
Andreas

Also wenn ich meine Wagen bisher hab machen lassen, dann bin ich immer vorher und nachher auf einen unabhängigen Prüfstand gegangen um mir die Ergebnisse anzuschauen, denn der Tuner an sich kann einen ganz schön übern Tisch ziehen wenn er will.

Oh je jetzt sind wir wohl ein kleines bischen OT :B
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

dezento schrieb:
Oh je jetzt sind wir wohl ein kleines bischen OT :B

Ne ne, dass wollte Clemens doch wissen.;)

Ok also, meiner wurde noch nicht optimiert! Die Messung erfolgte unabhängig beim ADAC.
Mag sein das manche Tuner schönen.

und jetzt wars das von mir wieder zu dem Thema:)

Gruss
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Also nun auch noch mein Senf zum Thema: Ob 231 PS oder 265 PS ist doch im Alltag fast "Jacke wie Hose". Natürlich geht der 3.0 si noch nen Tick besser, aber ich glaube kaum, dass du - von nem MR 2 kommend - kaum einen Leistungsmangel feststellen wirst. Auch der 3.0i Pre-FL geht sehr gut und klingt gut und die Chip-Tunerei ist zumindest zwiespältig.
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

maybach-city schrieb:
Also nun auch noch mein Senf zum Thema: Ob 231 PS oder 265 PS ist doch im Alltag fast "Jacke wie Hose". Natürlich geht der 3.0 si noch nen Tick besser, aber ich glaube kaum, dass du - von nem MR 2 kommend - kaum einen Leistungsmangel feststellen wirst. Auch der 3.0i Pre-FL geht sehr gut und klingt gut und die Chip-Tunerei ist zumindest zwiespältig.

Ich stimme all dem zu :t
3.0 ist eine gute Wahl. Ob nun i oder si ist zweitrangig. Für mich gab's halt ein si, weil ich einen Neuwagen wollte.
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

maybach-city schrieb:
Also nun auch noch mein Senf zum Thema: Ob 231 PS oder 265 PS ist doch im Alltag fast "Jacke wie Hose". Natürlich geht der 3.0 si noch nen Tick besser, aber ich glaube kaum, dass du - von nem MR 2 kommend - kaum einen Leistungsmangel feststellen wirst. Auch der 3.0i Pre-FL geht sehr gut und klingt gut und die Chip-Tunerei ist zumindest zwiespältig.


stimme maybach voll zu... :t übrigens proje... der z4 ist eigentlich nicht mit dem mr2 vergleichbar... der z4 ist schon eine klasse besser... aber das wirst du bei der probefahrt auch selber merken... übrigens... meine nachbarn und freunde fahren auch einen mr2 jahrgang 2001... der mr2 geht aufgrund seines leistungsgewicht schon sehr zügig... macht allerdings bei ca 210 auch schon wieder zu... da geht dann dem 1800cm motor die luft aus... aber zum cruisen ein feines kleines und flottes auto...
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Also erstmal danke für all eure Tipps!

Aber nun: Heute bin ich den Z4 3.0i probegefahren. Ein absolut chickes Auto muss ich sagen, irgendwo beneide ich euch alle :t

Hier mein Resumé:

Motor: Absolute spitzen Maschine, man bekommt genau das, was man aus dem M3 gewohnt ist, etwas weniger ab dass ist ja in Ordnung. Trotz allem - super Durchzug und wirklich reichlich Power unter der Haube. Der Sound macht absolut süchtig *träum

Innenraum: Wie erwartet BMW-Like qualitativ hochwertig.

Sitze: Leider hatte das Modell keine Sportsitze :( Die Sitze waren für mich absolut enttäuschend, bei der kleinsten Kurve rutscht man im Wagen rum....saß zwar noch nie in den Sportsitzen, aber die sind wohl Pflicht

Fahrwerk: Leider hatte der Wagen auch nicht das M-Sportfahrwerk. Von der Kurvenlage war ich noch mehr enttäuscht wie von den Sitzen. Bei relativ geringen Kurvengeschwindigkeiten hat sofort das DSC (heisst glaub so) eingesetzt.
Sobald man es ausgeschaltet hat, war der wagen ziemlich instabil und schwammig zu fahren, drifts kaum möglich.


JETZT meine Frage(n):
- Taugen die Sportsitze was, ist der Seitenhalt deutlich besser?
- Ist das Sportfahrwerk deutlich besser oder nur unwesentlich?

Sollte das M-Fahrwerk deutlich besser sein werde ich wohl weiterhin ein Fan des Z4 bleiben ansonsten ist mir der Wagen (heutiges Modell) vieeeel zu unsportlich :#
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

proje schrieb:
Fahrwerk: Leider hatte der Wagen auch nicht das M-Sportfahrwerk. Von der Kurvenlage war ich noch mehr enttäuscht wie von den Sitzen. Bei relativ geringen Kurvengeschwindigkeiten hat sofort das DSC (heisst glaub so) eingesetzt.
Sobald man es ausgeschaltet hat, war der wagen ziemlich instabil und schwammig zu fahren, drifts kaum möglich.

Klar wenn man von einem MR2 kommt bringt man schon eine gewisse Leidensfähigkeit mit, aber der Z4 wäre eines der letzten Autos dessen Fahrwerk ich als schwammig bezeichnen würde. Du kannst das DSC teilweise abschalten, dann lässt er dir doch einiges an Spielraum.
In Summe fährst du mit dem Z sicher schneller um die Kurve als mitm Toyota, kommt dir halt unspektakulärer vor.
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

proje schrieb:
JETZT meine Frage(n):
- Taugen die Sportsitze was, ist der Seitenhalt deutlich besser?
- Ist das Sportfahrwerk deutlich besser oder nur unwesentlich?

Sollte das M-Fahrwerk deutlich besser sein werde ich wohl weiterhin ein Fan des Z4 bleiben ansonsten ist mir der Wagen (heutiges Modell) vieeeel zu unsportlich :#

hi und willkommen auch von mir:)

naja, mit dem m-fahrwerk solltest du schon deutlich besser zurecht kommen.
kann es sein, dass die reifen nicht auf temp waren, als du die kiste gefahren hast?? hab noch keinen zetti gefahren, der schwammig war....

zu den sportsitzen kann ich dir nichts sagen.

wenn dich alles nicht zufrieden stellt, dann schau dir mal den s2000 an - sehr giftig vom fahrverhalten - vielleicht dann eher dein fall;)
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Die M-Sitze sind ne andere Welt, und Pflicht! Passen perfekt, wie ein Handschuh ;)


Schwammiges Fahrwerk, höre ich zum ersten Mal &:


Meiner hat das M-Fahrwerk, da bekommst du neben der Tieferlegung
(-15mm), auch straffere Dämpfer, und dicker Stabis, und daß merkt man deutlich.

Seitenneigung ist kaum noch vorhanden, und meiner hat jetzt noch Eibach Federn drin(nochmal -15mm/-30mm gegenüber Serie)

Mach nun in Kurven gar nix mehr, null Seitenneigung, fährt einfach wie ein Go Kart um die Kurve :t

Einigen hier war das M-Fahrwerk aber zu hart und stossempfindlich, speziell auf welliger Fahrbahn ist der Wagen etwas bockig.

Wem das M-Fahrwerk dann noch schwammig vorkommt, der fährt wohl sonst nur 911 GT3RS Clubsport mit Betonfahrwerk %:
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

federntuning :T


-> willkommen im board :t

es ist sehr verständlich, wenn du von einem auto, das keine tonne wiegt, kommst und ein 1300-1400kg schweres auto fährst. diese paar kg sind sicherlich spürbar. besonders in den kurven. es kommt natürlich auch darauf an, welche reifen drauf sind etc.
wenn du den gefahrenen kaufen würdest, machs dir einfach: KW3 bestellen, zwei schöne Schalensitze verbauen, schöne Alu's mit ordentlichen Reifen dran - dann gehts besser in den Kurven und mit rutschen ist nix mehr :t
Es kann durchaus sein, dass Dir das Fahrverhalten schwammig vorgekommen ist, weil keine Niederquerschnittreifen aufgezogen waren - das kann viel ausmachen.

-> Wenn Du die DSC/DTC Taste kurz betätigst, dann kommt das DTC zu tragen. Das DTC hat fast die gleichen funktionen wie das DSC, mit dem Vorteil, dass Du wesentlich mehr Spielraum hast, bis mal geregelt wird. Leichtes Rutschen über die Räder ist so möglich und ein dran gewöhnen an's Auto fällt dir im Grenzbereich leichter - Denn du hast weiterhin Sicherheitsreserven und wenns mal schief geht, versucht dich das Auto zu retten :t

Drifts sind mit dem Z4 kaum möglich - korrekt. Es liegt wohl an der Mangelnden Differenzialsperre. Mein Tuner ist noch immer in Abklärung für ein Umbau zur Diffsperre. Er wartet noch auf ein Diff das er zum Prototypen machen kann.
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

proje schrieb:
Also erstmal danke für all eure Tipps!

Sitze: Leider hatte das Modell keine Sportsitze :( Die Sitze waren für mich absolut enttäuschend, bei der kleinsten Kurve rutscht man im Wagen rum....saß zwar noch nie in den Sportsitzen, aber die sind wohl Pflicht

Fahrwerk: Leider hatte der Wagen auch nicht das M-Sportfahrwerk. Von der Kurvenlage war ich noch mehr enttäuscht wie von den Sitzen. Bei relativ geringen Kurvengeschwindigkeiten hat sofort das DSC (heisst glaub so) eingesetzt.
Sobald man es ausgeschaltet hat, war der wagen ziemlich instabil und schwammig zu fahren, drifts kaum möglich.


JETZT meine Frage(n):
- Taugen die Sportsitze was, ist der Seitenhalt deutlich besser?
- Ist das Sportfahrwerk deutlich besser oder nur unwesentlich?

Sollte das M-Fahrwerk deutlich besser sein werde ich wohl weiterhin ein Fan des Z4 bleiben ansonsten ist mir der Wagen (heutiges Modell) vieeeel zu unsportlich :#

Ich habe die M-Sportsitze und kann nur bestätigen - der Seitenhalt ist damit dann ausreichend oder besser selten so gute Seriensitze gehabt.

&: Das DSC hat bei geringen Kurvengeschwindigkeiten eingesetzt?? Kann ich irgendwie nicht glauben. Auf trockener Straße muss ich in einer Kurve schon im 2. Gang drauflatschen, um etwas zu provozieren. Welche Räder und Reifen hatte der Testwagen denn drauf?
 
AW: Toyotafahrer sucht mehr Power

Also bin heute mit dem Zetti von Freund eines Freundes.....blabla gefahren. Auf jedenfall hatte der M-Sitze und Fahrwerk }(
Muss sagen, war positiv überrascht, ist wirklich ein deftiger Unterschied im Gegensatz zu den Originalteilen!

Da mir heute sogar das für dem MR2 geboten wurde was ich gerne hätte, stehe ich nun sehr kurz vor dem Umstieg :t

Jetzt ist das nächste Problem nur einen bezahlbaren Zetti mit der Ausstattung zu finden zumal Navi und Xenon natürlich auch gut wären B;

Habt ihr irgendwelche Tipps für den Kauf eines gebrauchten? Wollte schon einen von privat nehmen, habe mal mit den Händlerpreisen verglichen und bin so ziemlich immer auf 3-4000 Eur "Aufschlag" gekommen - möchte ich mir sparen.
 
Zurück
Oben Unten