Tracktool: R53 Cooper S JCW oder E85 3.0i????

Zetti Utze

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2004
Ort
Willich
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Erst mal ein frohes Neues zusammen,

wie die Überschrift schon verrät, ich habe mich dazu entschieden, zum bisherigen Fuhrpark wohl noch ein Tracktool anzuschaffen.
Ziel ist es mit dem Fahrzeug an Trackdays teilzunehmen und hin und wieder über die NOS zu knallen.

Jetzt stellt sich die Frage der Basis. Zwei E85 haben wir schon (ein dritter wäre jetzt kein Beinbruch;)) wobei hier ein Roadster bevorzugt würde, da diese preislich gegenüber den Coupes interessanter sind.
Alternativ dazu:
Ein heulender R53, den ich immer schon klasse fand.

Nur um eines vorwegzunehmen. Ich fahre dieses Auto zum Fun und möchte weder die Rekordzeit der NOS noch an irgendwelchen DMSB Reglementierten Veranstaltungen teilnehmen. Das die Fahrzeuge entsprechend der Nutzung technisch angepasst werden, versteht sich von selbst.

Wie steht ihr dazu?

Gruß Utze
 
Ich würde ja den Z4 schon wegen des Heckantriebs bevorzugen. Für den Mini spricht aber das feste Dach (Sicherheit) und das es wahrscheinlich mehr Tuningteile gibt.

Ein fertiger E36 als Ringtool sagt dir wohl nicht zu?
 
Ich würde ja den Z4 schon wegen des Heckantriebs bevorzugen. Für den Mini spricht aber das feste Dach (Sicherheit) und das es wahrscheinlich mehr Tuningteile gibt.

Ein fertiger E36 als Ringtool sagt dir wohl nicht zu?

Im Grunde ist der E36 ein tolles Auto, jedoch ist das im Trackbereich auch Massenware. Ich setze mich halt gerne etwas ab;)

Was mir am Mini gefällt, ist sein Kompressorsurren und das Gokarttypische Fahrverhalten. Ein weiterer Vorteil sind wie du schon erwähntes die große Anzahl an Tuningteilen (gerade in UK), welche auch kein Vermögen kosten und es gibt jede Menge Blechteile, falls einem doch mal die Straße ausgeht.
Beim Z4 sind die Blechteile schon teurer.
Nachteil des Mini ist die Anfälligkeit des R53 für Motorschäden. Also wenn man z.B. einen mit 180Tkm nimmt, steckt man erst mal wieder 2K€ in den Antrieb, wo beim M54 nur Kerzen und Filter gemacht werden. Dafür braucht der E85 unbedingt ne Sperre.
Wegen der Steifigkeit mache ich mir momentan noch keine Sorgen. Obwohl so ein E85 mit Ü-Käfig wär schon was......
 
Im Grunde ist der E36 ein tolles Auto, jedoch ist das im Trackbereich auch Massenware. Ich setze mich halt gerne etwas ab;)

Was mir am Mini gefällt, ist sein Kompressorsurren und das Gokarttypische Fahrverhalten. Ein weiterer Vorteil sind wie du schon erwähntes die große Anzahl an Tuningteilen (gerade in UK), welche auch kein Vermögen kosten und es gibt jede Menge Blechteile, falls einem doch mal die Straße ausgeht.
Beim Z4 sind die Blechteile schon teurer.
Nachteil des Mini ist die Anfälligkeit des R53 für Motorschäden. Also wenn man z.B. einen mit 180Tkm nimmt, steckt man erst mal wieder 2K€ in den Antrieb, wo beim M54 nur Kerzen und Filter gemacht werden. Dafür braucht der E85 unbedingt ne Sperre.
Wegen der Steifigkeit mache ich mir momentan noch keine Sorgen. Obwohl so ein E85 mit Ü-Käfig wär schon was......
Warum braucht der E85 ne Sperre? Auf der NOS oder auch auf der GrandPrix Strecke habe ich noch keine Kurve gefunden, wo ich Traktionsprobleme wegen fehlender Sperre hatte...
Gut abgestimmtes Fahrwerk, leichte Felgen, gute Sitze rein, Bremse evtl. etwas modifizieren und gut ist. ;-)
 
Für mich wäre der Mini wegen FWD keine Option, ich gehe aber auch gerne mal zu Drift Events oder Snow Trackdays.
Ich würde den Aufpreis für den E86 zahlen. Das Auto ist deutlich besser geeignet, außerdem hat es den si Motor und nicht den müden M54.
Dazu eine steifere Karosse und ein festes Dach.

Das ist den Aufpreis allemal wert.
 
R53 JCW sollte es sein, das würde Spaß machen, wobei der E85 irgendwie noch mehr Spaß macht!
Der Mini ist zu brav, eher zu Stadtlastig :-) Geht zwar schnell und gut um die Ecken, aber eben nur mit Drehzahl und nichts aus dem Keller raus.
Und saufen tut der.... oh oh oh (aber eher zweitrangig :-) )
 
Für mich wäre der Mini wegen FWD keine Option, ich gehe aber auch gerne mal zu Drift Events oder Snow Trackdays.
Ich würde den Aufpreis für den E86 zahlen. Das Auto ist deutlich besser geeignet, außerdem hat es den si Motor und nicht den müden M54.
Dazu eine steifere Karosse und ein festes Dach.

Das ist den Aufpreis allemal wert.

Also der N52 hat jetzt auch nicht viel mehr Druck als der M54 und zum S54 sind es schon wieder Welten. Das ganze muss halt in einem vernünftigen Budgetrahmen sich halten.
Bei der Steifigkeit könnte man noch nachhelfen:) :-):) :-)
Beispiel:
upload_2016-1-3_18-59-20.png


Gruß Utze
 
R53 JCW sollte es sein, das würde Spaß machen, wobei der E85 irgendwie noch mehr Spaß macht!
Der Mini ist zu brav, eher zu Stadtlastig :-) Geht zwar schnell und gut um die Ecken, aber eben nur mit Drehzahl und nichts aus dem Keller raus.
Und saufen tut der.... oh oh oh (aber eher zweitrangig :-) )

Ohhh da kenn ich ber nen paar R53 die da ganz schön Alarm machen, da hat selbst der Zetti hart mit zu kämpfen....
 
Also der N52 hat jetzt auch nicht viel mehr Druck als der M54 und zum S54 sind es schon wieder Welten. Das ganze muss halt in einem vernünftigen Budgetrahmen sich halten.

Gruß Utze

Die Einstellung finde ich gut, denn du willst ja eher was Spaß zu bezahlbaren Preisen anstatt die letzte Zehntelsekunde zu suchen.
Und die Ersatzteile im "Fall der Fälle" vom Mini sind auch nicht extra billig... Da muss man schon nen Golf 3 oder sowas nehmen.
 
Die Einstellung finde ich gut, denn du willst ja eher was Spaß zu bezahlbaren Preisen anstatt die letzte Zehntelsekunde zu suchen.
Und die Ersatzteile im "Fall der Fälle" vom Mini sind auch nicht extra billig... Da muss man schon nen Golf 3 oder sowas nehmen.

Richtig Achim,

auch der E36 wäre hier weit im Vorteil, jedoch ist mir das alles zu alltäglich aufm Track. selbst der Mini ist schon weit verbreitet.....
 
Ich würde ja gerne mal nen E85 mit Käfig sehen ;-)
Find ich super die Idee, den E85 als Trackbitch herzunehmen

ich hab mir genau deswegen einen e36 zugelegt... weil Teile für den E85 um Welten teurer (und mir pers. zu schade) als für den E36. (dafür ists ein Compact geworden - die sind dann wieder nicht sooo häufig)
 
Ich würde ja gerne mal nen E85 mit Käfig sehen ;-)
Find ich super die Idee, den E85 als Trackbitch herzunehmen

BMW_Z4_roll_cages_168.jpg

Quelle: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=188828
 
Wenn man das Dach einspart hat man direkt noch einen Gewichtsvorteil und die verdeckpumpe säuft auch nicht mehr ab ;-)
Und zur Not könnte man noch ein Hardtop montieren. Sieht nur bestimmt ein wenig komisch aus, wenn man am Parkplatz zur Nos Zufahrt, erstmal sein Hardtop vom Auto wuchtet, weil gerade die Sonne scheint:) :-):cautious:
 
Zurück
Oben Unten