Tracktool: R53 Cooper S JCW oder E85 3.0i????

Und zur Not könnte man noch ein Hardtop montieren. Sieht nur bestimmt ein wenig komisch aus, wenn man am Parkplatz zur Nos Zufahrt, erstmal sein Hardtop vom Auto wuchtet, weil gerade die Sonne scheint:) :-):cautious:

halb so wild - bei uns am Wachauring fährt oftmals ein E36 cab - mit Käfig - teils mit Hardtop - teils offen (und das bei bewässerter Strecke ;-) )
 
Also an deiner Stelle würde ich zum Mini tendieren, wenn der leergeräumt ist bekommst den knapp auf eine Tone, wenn nicht sogar knapp drunter. Er hat Serienmäßig schon eine 6 Kolben Bremsanlage vorne. Auf dem Track kommt die Anlage vom Z recht schnell an die Grenze....

Dann noch ein ordentliches Fahrwerk rein schöne 17 Zoller mit ein paar Semislicks und du bist denk ich schon recht gut unterwegs.

Nachteil, ja der Motor ist etwas anfälliger, dafür lässt sich aber noch was rausholen mit vergleichsweise wenig aufwand.

Der Klang ist geil sowohl von vorne als auch das was raus kommt und wie schon von dir geschrieben Gokartfeeling ist gegeben :) :-)

Außerdem hast ja schon ein Z oder 2:) :-)
 
Klärt mich als Mini Laien mal bitte auf. Bin noch nie einen gefahren oder mitgefahren. Ist bei einem heutzutagigen Cooper S 184PS? auch schon so ein "alter geil" Gefühl da oder eher ein " ja geht verdammt gut aber ja naja". Und wie ist das bei einem cooper Works? Ist natürlich ne Frage was man kennt oder "gewöhnt" ist. Mir gehts gar nicht so darum brutal schnell zu sein sondern eher das auch nach zig Monaten das Auto mich immer mal wieder in unterschiedlichen Situationen zum grinsen bringt. Egal ob Beschleunigung, mal wegrutschen, mal abfangen egal. Im Moment fahre ich e46 325i und E85 3,oi. Der Z4 ist aber kein daily (nur sommer) bringt mich aber immernoch (nach 3 sommern) zum grinsen. Der E46 ist ein ruhiger relativ flotter dahingleiter aber fast kein spass faktor. Mein Ex e36 323ti dagegen hat mich aufgrund seines handlings usw selbst nach zwei jahren immer in gute Laune gebracht.
 
Also an deiner Stelle würde ich zum Mini tendieren, wenn der leergeräumt ist bekommst den knapp auf eine Tone, wenn nicht sogar knapp drunter. Er hat Serienmäßig schon eine 6 Kolben Bremsanlage vorne. Auf dem Track kommt die Anlage vom Z recht schnell an die Grenze....

Dann noch ein ordentliches Fahrwerk rein schöne 17 Zoller mit ein paar Semislicks und du bist denk ich schon recht gut unterwegs.

Nachteil, ja der Motor ist etwas anfälliger, dafür lässt sich aber noch was rausholen mit vergleichsweise wenig aufwand.

Der Klang ist geil sowohl von vorne als auch das was raus kommt und wie schon von dir geschrieben Gokartfeeling ist gegeben :) :-)

Außerdem hast ja schon ein Z oder 2:) :-)
So sehe ich das auch!!

Würde beim MINI aber eher zum R56 oder gar R55 (längerer Radstand und selten bis überhaupt nicht vorhanden bei Trackdays) tendieren. Fahre selbst einen R55 JCW mit einigen Verbesserungen im Firmenalltag und im Frühjahr bekommt er noch die Yoko AD08-R (die ich auch schon auf dem Z4MQP begeistert fahre).
 
Also an deiner Stelle würde ich zum Mini tendieren, wenn der leergeräumt ist bekommst den knapp auf eine Tone, wenn nicht sogar knapp drunter. Er hat Serienmäßig schon eine 6 Kolben Bremsanlage vorne. Auf dem Track kommt die Anlage vom Z recht schnell an die Grenze....

Dann noch ein ordentliches Fahrwerk rein schöne 17 Zoller mit ein paar Semislicks und du bist denk ich schon recht gut unterwegs.

Nachteil, ja der Motor ist etwas anfälliger, dafür lässt sich aber noch was rausholen mit vergleichsweise wenig aufwand.

Der Klang ist geil sowohl von vorne als auch das was raus kommt und wie schon von dir geschrieben Gokartfeeling ist gegeben :) :-)

Außerdem hast ja schon ein Z oder 2:) :-)

Genau das dachte ich auch als ich angefangen habe zu lesen!
 
Zurück
Oben Unten