Traggelenke / Führungsgelenke wechseln ...

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
... hat schonmal jemand die Traggelenke / Führungsgelenke ohne Ausbau des Querlenkers gewechselt?

Bitte lasst mich nicht wieder der Erste sein, der das probiert ... menno ... :d

Es gibt die Traggelenke einzeln:
http://www.autoteilemann.de/media/import/td/PDF/PDF144/LL_19-2004_DE.PDF

Und auch einen Thread für den E46 dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/trag...ne-querlenker-wechseln-geht-doch-t726368.html

Das Spezialwerkzeug sieht mir sauteuer aus:
http://www.autoteilemann.de/meyle-montagewerkzeug-trag-fuhrungsgelenk-314-888-8888.html

... und ist wohl auch nur ein Teil des Ganzen?
http://www.webkat.at/webkat/bilder1/7051/02/100006.PDF


Edit:

Hier noch ein Video dazu - eigentlich ganz einfach:

Da die Traggelenke nur 20 Euro kosten und ich bei den kompletten Querlenkern bei über 300 Euro bin und noch die Hydrolager (mal wieder) ersetzen darf, ziehe ich dann doch die kostengünstige Lösung vor.

Die anderen Lager sind in Ordnung.
 
Wenn ich das richtig sehe wir das zum Spreizen nur eingetrieben. Da müsst man doch günstigen Ersatz für finden. Hartes holz...Eisen...?
 
Frank guck dir das Traggelenk von unten mal an, ich habe da eine Schweissnaht in Erinnerung.
 
In dem PDF von Meyle steht nix davon, dass das im Orignal-Querlenker nicht gehen würde.

... werde morgen mal bei Schmicklers anrufen :-)
 
Die Meyle HD Traggelenke passen nur mit den passenden Querlenkern.
Mit den Originalen geht das nicht. Bin auch drauf reingefallen da meine Traggelenke hin waren aber Querlenker noch gut.
Also hab ich die Traggelenke von Lemförder genommen und fertig.
 
wie jetzt die passen nicht? oO habe am Montag einen Termin in der Werkstatt...
stimmt das wirklich? kann man nicht bei dem normalen BMW Querlenker das Traggelenk auspressen und das neue MeyleHD einpressen?
 
wie jetzt die passen nicht? oO habe am Montag einen Termin in der Werkstatt...
stimmt das wirklich? kann man nicht bei dem normalen BMW Querlenker das Traggelenk auspressen und das neue MeyleHD einpressen?

Bisher hieß es so.
Nur die Meyle-HD Querlenker sind so "reparabel"
 
Das scheint tatsächlich so zu sein. Mein Freundlicher hat mir das damals als ich beim E46 die QL erneuert hab auch so gesagt. Lemförder sind nicht so zu reparieren wie die Meyle Dinger ...
 
Mit auspressen ist hier nicht das komplette Hydrolager gemeint, sondern nur der innere Gummiring.

Meyle Hydrolager auf original Querlenker ist kein Problem.
 
Offizielle Antwort von Meyle:

Sie können in den original BMW Alu-Lenker nicht die MEYLE-HD Traggelenke einpressen.

Das ist nur mit den MEYLE Querlenker möglich. Wir empfehlen Ihnen daher den kompletten Satz zu tauschen. Die MEYLE Nr. ist wie folgt: 316 050 0000/HD

Schade.
 
Das ist ja schlecht :( Was würde so eine Presse kosten?
 
Eine Presse? Da fahr doch lieber in eine Werkstatt deines Vertrauens, bevor du dir eine anschaffst :)
 
So eine Presse kostet wohl um die 250 Euro.

Heute haben wir die Querlenker getauscht. Gekotzt haben wir ... !!! Geschlagene drei Stunden, eine Brechstange, mehrere Werkzeuge, Hämmer, Ideen, WD40, Blut und Schweiß hat es gebraucht bis die Querlenker aus den Radführungsgelenken raus waren.
Nach 300 tkm kann das aber auch mal bombenfest zusammengewachsen sein.

Ich hab mehrfach gedacht "Scheiße, wieso haste die Karre nicht einfach zu BMW gegeben und da Deine 800 Münzen eingeworfen anstatt das hier für unter 400 selber machen zu wollen?"

Die Meyle-Teile sollten nun weitere 300 tkm halten :M
 
Heute haben wir die Querlenker getauscht. Gekotzt haben wir ... !!! Geschlagene drei Stunden, eine Brechstange, mehrere Werkzeuge, Hämmer, Ideen, WD40, Blut und Schweiß hat es gebraucht bis die Querlenker aus den Radführungsgelenken raus waren.

habt ihr die nicht locker geprellt oder wie??
 
Doch, doch ... drauf rumgekloppt wie die Blöden ...

(mein Arbeitskollege ist gelernter BMW-Automechaniker)
 
gelernter mechaniker sagt heutzutage nix mehr..

habt ihr wirklich mit 2 hämmern locker geprellt oder nur drauf geschlagen wie die irren??

ach ja, noch vergessen - wd40 is nicht schlecht, aber wenn was wirklich fest ist, kipp petrolium, echtes petrolium drauf und trink ein bierchen, danach bekommst du so gut wie alles raus. hab so schon die festesten zündkerzen usw. raus bekommen.
 
Zurück
Oben Unten