Treffer. Versenkt !

Odin

Testfahrer
Registriert
14 März 2005
Hallo Leute !

eine ältere Dame hat vorgestern meine Frau mit unserem Z4 im Kreisverkehr abgeschossen. (meine Frau fuhr bereits im Kreisel und Omi ist ohne zu bremsen reingekachelt ...... b:

Meine Frau ist okay :t Dem Z4 geht's nicht wirklich gut ..... :g

354_p4304.jpg


354_p4305.jpg


354_p4306.jpg


354_p4308.jpg


354_p4309.jpg



Ist dann noch mit der anderen Seite auf den Bordstein gekracht. Hat fast nen Überschlag gegeben.

Na ja. Gutachter war schon da. Vermute mal Totalschaden. Ist ziemlich verzogen.

Morgen schauen wir uns schon mal einen Neuen (Gebrauchten) an. Mit SMG. Dazu hab ich mich in den aktuellen thread eingeklinkt. Wär schön wenn sich noch mal ein paar SMG'ler melden.

Etwas geknickte Grüße,

Odin
 
AW: Treffer. Versenkt !

Odin schrieb:
Etwas geknickte Grüße,

Odin

"Etwas geknickt"? Na, das ist nicht mehr etwas... schulligung %:

...bitte, wie schnell ist die ältere Dame denn da reingekracht? Das schaut ja mehr als gemein aus :O ... wie schnell muss man in ein Z rasen, damit es SO aussieht???
 
AW: Treffer. Versenkt !

Keinen Schimmer, was Omi Schumacher auf dem Tacho hatte. Sie kam von ner Landstraße. Aber der Kreisel befindet sich bereits im Ort. Außerdem ist so eine Einfahrt in einen Kreisel so ziemlich 90 Grad mäßig. Da kann man eigentlich nicht wahnsinnig schnell rein. Ich tippe mal auf 50 oder so. Es sein denn sie wäre ohne meine Frau sowieso über die Mittelinsel geflogen .... Dann kann sie natürlich auch schneller gewesen sein. Aber das hat meine Frau logischerweise gar nicht mitbekommen. Erst den Einschlag. Sie war ja schon fast vorbei ........

Odin
 
AW: Treffer. Versenkt !

Mein Beileid! Meiner hat auch gerade einen Totalschaden.
Tut echt weh. Aber wie Du schon schriebst, Deiner Frau ist nichts passiert.

Das ist das wichtigste!

Gruß
hcb
 
AW: Treffer. Versenkt !

Umso mehr wundert mich dieser heftige Einschlag. Hier in H gibts ja nu auch Kreisel wie blöde... bei den großen ist klar, dass man nicht sonderlich langsam ist - so aus Erinnerung würde ich mal 70 schätzen - aber in den kleinen Einspurigen?! Hm... 30-50... 50 dann aber wenn weit und breit nix zu sehen ist. &:

So oder so heftig. Gut, dass deiner Frau nichts passiert ist :)
 
AW: Treffer. Versenkt !

Genau. Alles andere ist ersetzbar und mit einer wohl ziemlich eindeutigen Schuldlage sollte zumindest die Ersatzbeschaffung zügig hinhauen.

Odin
 
AW: Treffer. Versenkt !

autsch ... der Einschlag sieht nicht "schnell" aus, aber das krumme Rad dahinten ... also das gab 'nen guten Rumms ... zum Glück ist kein Personenschaden entstanden!

Hoffentlich reicht der Schaden, um den abzustoßen und 'nen neuen zu kaufen.

Was mich nun aber wundert, dass sie die Oma nicht hat kommen sehen ... bitte nicht falsch verstehen, aber gerade wenn ich im Kreisel rumfahre achte ich darauf, ob ich auch gesehen werde die Oma hätte dann wohl meine Front weggeschoben, aber nicht die Seite ... aber das sagt sich so leicht ... :-((
 
AW: Treffer. Versenkt !

Glück gehabt das nicht "mehr" passiert ist als Blechschaden......Mein Beileid ich glaube wenn einer meine "Titanic" rammt "verhaue" ich Ihn......

Aber bei ner Oma.....?

p.s es hat alles was gutes......jetzt könnt Ihr euch nen "neuen" Suchen der Euren vorstellungen entspricht....
 
AW: Treffer. Versenkt !

So. DEKRA-Gutachten ist da.

Kosten für Reparatur (nach BMW-Preis- und Arbeitslohnliste): inkl. MwSt. knapp 20.000 €

Wertverlust (weil dann nicht mehr Unfallfrei): 1.500 €

Restwert Unfallfahrzeug: 15 - 16.000 €

Wiederbeschaffungswert: knapp 33.000 €

Das ist sehr interessant. Der Wiederbeschaffungswert liegt mit 25.000 Km Laufleistung und einem Jahr Fahren auf dem gleichen Niveau, was wir vor 1 Jahr, mit 8.000 Km Laufleistung bezahlt haben .......

Der Gutachter meint, da Reparatur plus Wertverlust die Versicherung teurer kommen als uns die Differenz zwischen Wiederbeschaffung und Restwert des Unfallfahrzeuges zu erstatten, die Versicherung eben genau dies tun wird. D.h. wir müssen den Unfallwagen verkaufen (laut Gutachter kein Problem) und können dann mit der Differenzzahlung der Versicherung einen neuen Kauf tätigen.

Gruß,

Stefan
 
AW: Treffer. Versenkt !

Odin schrieb:
D.h. wir müssen den Unfallwagen verkaufen (laut Gutachter kein Problem)

Kein Problem .... :j . Ich weiß nicht, ob dein :) den noch in Zahlung nimmt. Ich kenn mich mit dem Verkauf von Unfallwagen nicht so aus, aber ich denke es ist einfacher die 33000 für einen unfallfreien Wagen zu bekommen, als 16000 für den Unfallwagen.
Den Handel würde ich jedenfalls nicht abschließen, bevor ich den Verkauf unter Dach und Fach hätte.

Gruß Ralf
 
AW: Treffer. Versenkt !

Für den Verkauf von Unfallwagen gibt es eine Art "Börse". Der Gutachter hat auch Adressen dafür parat und hat auch ein paar Händler bereits abgecheckt. Das passt schon.

Gruß,
Stefan
 
AW: Treffer. Versenkt !

Natürlich wird erst der Unfallwagen verkauft und die Zahlung der Versicherung abgewartet. Dann wird gekauft.

Ommi ist übrigens 84 ...... wie sich jetzt rausgestellt hat.

Stefan
 
AW: Treffer. Versenkt !

So schade es um das Auto ist - aber in den allermeisten Fällen kann man sich durch fremdverschuldete Unfälle automäßig verbessern ... und wenn dabei ein Totalschaden herauskommt, dann ist's wie ein 4er im Lotto - meinen Glückwunsch ;-)
 
AW: Treffer. Versenkt !

Jerry O. Z. schrieb:
Hoffentlich gibt sie als Reaktion auf Ihren Unfall wenigstens den Lappen ab. Den Führerschein mein' ich, nicht den Löffel ... :M

Warum das denn ? Ich denke so mit 84 ist das noch eine enorme Treffsicherheit. Man muß sich das mal vorstellen, das ist so wie 15 Bier. Oder war der Treffer reiner Zufall :j . So nach dem Motto "Als ich das letzte Mal hier gefahren bin war da noch kein Kreisverkehr ....".
 
AW: Treffer. Versenkt !

Ich denke mit "84" ist das Alter gemeint. %:

Oder was verstehe ich an dem Post nicht? :D
 
AW: Treffer. Versenkt !

Jerry O. Z. schrieb:
...Schon bei 15 km/h treten unglaubliche Kräfte auf, und bereits bei 30 km/h sieht man ohne Gurt ziemlich alt aus. Womit wir wieder bei der Ommi wären ...
Ergänzung: Ab 6 km/h kann sich auch der stärkste Mann der Welt bei einem Frontalaufprall am Lenkrad NICHT festhalten (gemeint ist der Aufprall abzufangen).

Schon deftig wenn man sich das überlegt. Ihr in Deutschland habt doch diese spezial langsamen Quartierstrassen bei welchen nur max. 7 km/h oder so zugelassen ist (hatte mal ne Freundinn in der nähe von Stuttgart). Da schläft man ja ein beim fahren... aber bereits bei diesem Tempo gibts ne dicke Beule am Kopf...
 
AW: Treffer. Versenkt !

Jerry O. Z. schrieb:
Ja, so ahbe ich das auch verstanden! %:

@Zürcher: Du meinst nicht festhalten, oder? ;) Ja, schon enorm! Viele Leute überschätzen die heutige Sicherheitstechnik maßlos: Mit 200 gegen 'nen Baum ist unter normalen Umständen auch mit Knautschzone, Gurt und Airbag nicht zu überleben ... :#

Jepp, das hängt von Deiner körperlichen verfassung aber auch von der auf Deinen Kopf wirkende Verzögerung ab. AB Aufprall 80km/h besteht u.U. schon die Gefahr von Hiernverschiebungen, die zu enstprechenden Folgeschäden führen können.

Aber lasst doch die Omi in Ruhe. Wenn die in Gedanken war (was uns auch passieren könnte), ist der Unfall schnell erklärt. Wartet mal ab wenn wir so alt sind, ob wir in der Situation den Lappen abgeben würden? Die wenigsten von uns.
 
AW: Treffer. Versenkt !

Odin schrieb:
So. DEKRA-Gutachten ist da.

Kosten für Reparatur (nach BMW-Preis- und Arbeitslohnliste): inkl. MwSt. knapp 20.000 €

Wertverlust (weil dann nicht mehr Unfallfrei): 1.500 €

Restwert Unfallfahrzeug: 15 - 16.000 €

Wiederbeschaffungswert: knapp 33.000 €

Das ist sehr interessant. Der Wiederbeschaffungswert liegt mit 25.000 Km Laufleistung und einem Jahr Fahren auf dem gleichen Niveau, was wir vor 1 Jahr, mit 8.000 Km Laufleistung bezahlt haben .......

Der Gutachter meint, da Reparatur plus Wertverlust die Versicherung teurer kommen als uns die Differenz zwischen Wiederbeschaffung und Restwert des Unfallfahrzeuges zu erstatten, die Versicherung eben genau dies tun wird. D.h. wir müssen den Unfallwagen verkaufen (laut Gutachter kein Problem) und können dann mit der Differenzzahlung der Versicherung einen neuen Kauf tätigen.

Gruß,

Stefan

In einer anderen sache habe ich vor kurzem von einem Wertgutachter erfahren, dass es ein Urteil (glaube BGH) gibt, nach dem der Versicherer bis zur Höhe von 130% des Wiederbeschaffungswertes reparieren muß.
Es dreht sich dabei um das höhere Risiko, welches Du bei der Beschaffung eines Wertgleichen Fahrzeuges eingehst, da Du dieses nicht kennst und der Verkäufer ggf. als Händler ja auch noch geld verdienen will. Dies ist Dir nicht zumutbar.

D.h. Du kannst die Gutachterlichen Reparaturkosten einstreichen und -wenn Beziehungen bestehen- priswerter (nicht billiger!!!) reparieren. Die Rechnung muß nur von einer Werkstatt durchgeführt werden, die eine ordentliche Rechnung erstellen kann...

Die Vermittlung von Fahrzeugen durch den Gutachter (Börsen usw.) ist mir immer sehr suspekt.

Gruß Stefan
 
AW: Treffer. Versenkt !

Bei mir wurde der Reparaturbetrag ohne Mehrwertsteuer ausgezahlt. Nach erfolgter Reparatur konnte ich die Rechnungen einreichen und hab dann für die ausgegebenen Beträge die MwSt. nachbekommen.
 
AW: Treffer. Versenkt !

WhiteLion73 schrieb:
Wartet mal ab wenn wir so alt sind, ob wir in der Situation den Lappen abgeben würden? Die wenigsten von uns.

Ich hoffe wirklich, ich würde es machen!
 
AW: Treffer. Versenkt !

Zuerst mal mein Beileid, Hauptsache alle sind gesund!

Pooaaah, das sind aber satte Reparaturkosten!

Mich würde interessieren für wieviel Euronen Du das Unfallfahrzeug verkaufen konntest, wenn Du einen Käufer gefunden hast.
 
Zurück
Oben Unten