Gabriel13
Testfahrer
- Registriert
- 8 Februar 2012
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,8i
Zeit sich zu verabschieden…
Da ich mittlerweile drei Motorräder habe, ist es wohl besser meinen Z abzugeben,
weil er einfach zu wenig bewegt wird. Ich habe lange nach einem Sechszylinder Vorfacelift gesucht, denn nur dieser hat das breite M-Heck. Er steht in einer trockenen Garage und wurde nur bei schönem Wetter bewegt. Natürlich sind die Jahre an einem 18-Jahre alten Auto nicht spurlos vorüber gegangen, das Verdeck ist noch das Erste, mit einem kleinen Riss in der Plastik Scheibe. Es gibt den einen oder anderen Kratzer. Technisch steht er sehr gut da, regelmäßig frisches Öl bekommen, in meiner Zeit immer ohne Mangel die Hauptuntersuchung bestanden. Er besitzt die M-Sportsitze mit Sitzheizung. Ebenso eine kaum genutzte Klimaanlage. Er hat Serienmäßig Überrollbügel verbaut und das Windschott von BMW.
Ez: 09.09.98
Kw: 141
Km: knapp 99000
Der Wagen ist seit Januar 2012 in meinem Besitz, ich bin der vierte Halter.
Ich habe den Wagen übernommen und die Dekra hat die Laufleistung bestätigt.
In dieser Zeit habe ich folgendes umbauen lassen:
Der Z ist mittels AP-Gewindefahrwerk tiefer gelegt. (Original M-Fahrwerk wird mitgegeben.)
Bereifung wären BBS CH 8,5 und 10 x 18 mit 225er und 255er Hankook Reifen.
Spurplatten vorne 10mm, hinten 5mm pro Seite.
Eisenmann Edelstahlendschalldämpfer.
Domstrebe
Es ist ALLES so eingetragen.
Zusätzlich wurden Einstiegsleisten vom M-Roadster verbaut, Schwarze Nieren, Rot-Weiße Rückleuchten.
Preislich stelle ich mir 13500€ VHB vor.
Es werden keine Einzelteile verkauft.
Der Z3 steht in Wuppertal.

Da ich mittlerweile drei Motorräder habe, ist es wohl besser meinen Z abzugeben,
weil er einfach zu wenig bewegt wird. Ich habe lange nach einem Sechszylinder Vorfacelift gesucht, denn nur dieser hat das breite M-Heck. Er steht in einer trockenen Garage und wurde nur bei schönem Wetter bewegt. Natürlich sind die Jahre an einem 18-Jahre alten Auto nicht spurlos vorüber gegangen, das Verdeck ist noch das Erste, mit einem kleinen Riss in der Plastik Scheibe. Es gibt den einen oder anderen Kratzer. Technisch steht er sehr gut da, regelmäßig frisches Öl bekommen, in meiner Zeit immer ohne Mangel die Hauptuntersuchung bestanden. Er besitzt die M-Sportsitze mit Sitzheizung. Ebenso eine kaum genutzte Klimaanlage. Er hat Serienmäßig Überrollbügel verbaut und das Windschott von BMW.
Ez: 09.09.98
Kw: 141
Km: knapp 99000
Der Wagen ist seit Januar 2012 in meinem Besitz, ich bin der vierte Halter.
Ich habe den Wagen übernommen und die Dekra hat die Laufleistung bestätigt.
In dieser Zeit habe ich folgendes umbauen lassen:
Der Z ist mittels AP-Gewindefahrwerk tiefer gelegt. (Original M-Fahrwerk wird mitgegeben.)
Bereifung wären BBS CH 8,5 und 10 x 18 mit 225er und 255er Hankook Reifen.
Spurplatten vorne 10mm, hinten 5mm pro Seite.
Eisenmann Edelstahlendschalldämpfer.
Domstrebe
Es ist ALLES so eingetragen.
Zusätzlich wurden Einstiegsleisten vom M-Roadster verbaut, Schwarze Nieren, Rot-Weiße Rückleuchten.
Preislich stelle ich mir 13500€ VHB vor.
Es werden keine Einzelteile verkauft.
Der Z3 steht in Wuppertal.




