Triboron im BMW Motor ?

Takt schadet nie. Selbst wenn wir eines -hoffentlich noch fernen- Tages am Steuer eines Elektromobils von der guten alten Zeit der Kolbenverbrennungsmotoren träumen.:)
 
An Zusaetze glaub ich ned, aber ich hab mir eine Klangschale in den Motorraum montiert, seither hab ich wunderbar ausgewogenen und herrlich luftig-freien Motorklang. Zu haben dibt es dieses sehr wirksame, erprobte und gemessen am Effekt preisguenstige Ding hier: www.highendnovum.de/
 
Hej Jokin.
Autofaher die nur gute Markenöle und Benzin kaufen sind naiv weil Motoröle fast alle vom gleichen Hersteller kommen und auch Reifen Hersteller produzieren No Name Ware.
Benzin kommt bekanntlich vqn der lokalen Raffinerie.
Solange mein Baumarkt Motoröl die BMW Norm erfüllt kann ich es verwenden.

Es ist naiv zu glauben, dass die Öle gleich sind, nur weil das Grundraffinat gleich ist. Das Additivpaket ist die wirklich wichtige Komponente. Das ist es auch, was ein Mobil1 deutlich vom Baumarktöl unterscheidet, auch wenn beide die gleiche Basis (0W40) haben.
Bei den Kraftstoffen ist das schon etwas anderes, da geb ich Dir recht. Bei den Reifen ist das auch nicht ganz so pauschal zu sagen. Die Silikamischungen bzw. die Reifenprofile der Budgetmarken sind gut, aber nicht auf dem letzten Stand. Daher schneiden diese Reifen im Test auch immer etwas schlechter ab als das Premiumprodukt. Das ist aber auch gewollt.
 
An Zusaetze glaub ich ned, aber ich hab mir eine Klangschale in den Motorraum montiert, seither hab ich wunderbar ausgewogenen und herrlich luftig-freien Motorklang. Zu haben dibt es dieses sehr wirksame, erprobte und gemessen am Effekt preisguenstige Ding hier: www.highendnovum.de/

Im Hifiregel macht es sich bestimmt gut, aber im Motorraum &:

:wop
 
Zurück
Oben Unten