So, ich habe mir nun auch das iClean Tuch bestellt und heute in spannungsvoller Erwartung erstmalig angewendet.
Was soll ich sagen, das Ding ist eine einzige Enttäuschung !!!
Echt, das Ergebnis ist richtig schlecht. Das Tuch saugt Wasser auf, das ist korrekt. Viel Wasser sogar. ABER der Lack wird nicht komplett trocken sondern es bleibt immer ein hauchdünner Wasserfilm drauf, so als sei das Tuch schon zu sehr gesättigt (oder noch zu trocken?). Wenn dieser Film dann an der Luft trocknet, gibt es einen matten Schleier. Wobei der kaum auffällt, denn der zusätzlichen Schmierfilm, den das Tuch auf dem Lack hinterlässt, ist weitaus schlimmer.
Als sei das mit dem Restwasser und dem Schmierfilm noch nicht genug, hinterlässt das Tuch auch noch abertausende hartnäckiger, gelber Flusen auf dem Lack. Das sieht bei einem schwarzen Auto richtig "klasse" aus.
Nach dem Trockenversuch von Frontscheibe und Motorhaube habe ich aufgehört und den Rest mit einem guten Ledertuch getrocknet - für mich nach wie vor der beste aller Kompromisse.
Das iClean ist für mich nicht mal ein Kompromiss, es ist meiner Ansicht nach völlig ungeeignet um damit ein Auto ordentlich trocken zu bekommen.
Möglicher Weise eignet es sich aufgrund seiner Größe und Beschaffenheit hervorragend, um beim Fernsehabend mit meiner Liebsten deren Füße zu wärmen. Aber dafür ist es nicht gedacht und obendrein viel zu teuer. Das kann eine 3,- Euro IKEA-Fleecedecke auch.
Die 20,- Euro (incl. Versand) für das Mistding empfinde ich als rausgeschmissenes Geld, deshalb wird es gleich morgen zurück geschickt.
Gruß
mabel