TT oder Z4 ?

konan

Fahrer
Registriert
21 August 2007
Hallo
ich brauche Hilfe. Fahre natürlich einen Z4 Roadster:)
Ein guter Freund will sich im Mai eine neues Auto zulegen.
Er überlegt ob Audi TT oder Z4, jeweils mit Dach.&:
Ich habe schon viel für den Z4 gesprochen und benötige dringend weitere
Argumente für den Z4. Nicht das mein Freund einen Fehler macht.

Gruß
Andreas
 
AW: TT oder Z4 ?

Hallo,

für mich ist ein Vorteil der Fahrspass(Heckantrieb).
Der Motorsound. Der 6er hört sich einfach gut an.
Design ist natürlich Geschmacksache. Wobei mir das Z4Coupe besser gefällt wie der Audi.
Tja. Die Argumente wären für mich ausreichend:b

Gruss
MiNi
 
AW: TT oder Z4 ?

welchen TT würde denn in frage kommen?ich würde jetzt nicht auf den turbo zielen,da beim turbo immer ein turboloch vorhanden ist...von der laufleistung sind die 2.0TFSI zwar nicht schlecht....aber naja...

wenn TT dann der 3.2....da würd ich auch ins grübeln kommen...

ich behaupte jetzt aber mal,dass wenn man den 3.2 TT und den 3.0si vergleicht,dass der TT den höheren verbrauch hat...von der laufleistung her sind sie wahrscheinlich in etwa gleich...

ich wüsste jetzt echt nicht für welchen ICH mich entscheiden würde...da der TT eben auch ein echter hingucker ist....

aber Z4 ist und bleibt einfach ein Z4!!
 
AW: TT oder Z4 ?

Hallo
ich brauche Hilfe. Fahre natürlich einen Z4 Roadster:)
Ein guter Freund will sich im Mai eine neues Auto zulegen.
Er überlegt ob Audi TT oder Z4, jeweils mit Dach.&:
Ich habe schon viel für den Z4 gesprochen und benötige dringend weitere
Argumente für den Z4. Nicht das mein Freund einen Fehler macht.

Gruß
Andreas

Alleine das Thema Zahnriemen, Achskonstruktionen, Frontantrieb etc. lassen eher zu dem Z4 greifen. Wer sonst baut heute noch in dieser Kasse einen altbewährten Reihensechszylinder :b
 
AW: TT oder Z4 ?

Hoi,

also ich muss zugeben das ich mich auch für den TT interessiert habe!:X
Bin aber den zzzz gefahren und danach wollte ich von Audi nix mehr wissen.
ZZZZ QP fahren ist wie Rock´n Roll...:4guitaris:3drummerz
Vielleicht solltest du das gleiche mit deinem guten Freund machen!!:12thumbsu
Lass ihm den :3devilz: spüren und ich karantiere dir das er dann von Audi auch nix mehr wissen will!

Grüsse
 
AW: TT oder Z4 ?

BMW baut die besseren Motoren.Audi hat die bessere Qualitätsanmutung im Inenraum.
Mir ist der Motor wichtiger :b

TT gefällt mir vom Design auch net so gut zu rundgelutscht
 
AW: TT oder Z4 ?

Nicht das mein Freund einen Fehler macht

Wird er mit keinem von beiden tun.

Dein Freund sollte mal den TT als Frontler und Quattro fahren, als TFSI und als 3,2er, und den Zetti als Hecktriebler. Er muss selber merken/wissen, was ihm besser liegt, worauf er persönlich mehr Wert legt (Optik, Haptik, Qualität, Materialien, Art des Getriebes etc.).
Denke nicht, dass es Sinn macht allein im Z4-Forum nach Argumenten zu suchen.
Ihm muss die Karre doch liegen bzw. gefallen, nicht uns oder Dir.

Wenn Du im Schwulen-Forum nachfragst, ob Dein Kumpel sich lieber einen Mann oder eine Frau suchen sollte, wirst Du auch mehr Pro als Kontra für einen Kerl einfangen. Ob Dein Kumpel dann aber mit Deiner Partnerwahl für ihn übereinstimmt, das mag bezweifelt werden ...

Denke nicht, dass Du ihn einseitig beeinflussen solltest - denn dann macht er einen Fehler. :s

Viele Grüße
Henric
 
AW: TT oder Z4 ?

Unsere Azubine träumt von ´nem TT!! Sie ist 17, :K, und hat noch Illusionen!! Erzähl ihm einfach davon, und er wird merken, daß der ZZZZ die richtige Wahl für echte Kerle ist!!:t:t:t
 
AW: TT oder Z4 ?

Unsere Azubine träumt von ´nem TT!! Sie ist 17, :K, und hat noch Illusionen!! Erzähl ihm einfach davon, und er wird merken, daß der ZZZZ die richtige Wahl für echte Kerle ist!!:t:t:t

Meiner Ex-Kollegin, die seit 3 Jahren Altersrente bezieht, findet den Zetti schöner als den TT. Ich würde dann aber lieber als "nicht echter Kerl" nächstes Jahr eure Azubine mit nem TT abschleppen %:
Stehts eigentlich jetzt 2:0 für den Zetti oder den TT? :+
 
AW: TT oder Z4 ?

...Er überlegt ob Audi TT oder Z4, jeweils mit Dach.&:...

Zwei QP´s, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Auf der einen Seite Deutschland´s Liebling, auf der anderen der absolute Exot.
Kennt dein Freund das Forum? Er soll sich hier mal richtig umschauen. Schon alleine die Optik des Z4QP sollte, nein, muß ihn überzeugen ;).
Wenn nicht, ist er wohl eher der "TT-Typ" (ist nicht abwertend gemeint)... denn dann nutzt es auch nichts, daß der Z4 den größeren Fahrspaß bietet (Heckantrieb) und den besten Motor seiner Klasse hat.

Gruß
Thomas
 
AW: TT oder Z4 ?

Vielleicht war deine Ex-Kollegin früher ein Mann!!!:X
Und wollte sich so Outen!!:X:X

Ne im ernst,wie gesagt lass dein Freund beide Autos fahren und er wird sehr schnell den unterschied zwischen beiden Autos merken.
Mit dem einen kann er 17 Jährige Azubinen:K abschleppen und mit dem anderen 60-65?? Jährige Ex-Kolleginen:1antlersz!!
:d:d


Meiner Ex-Kollegin, die seit 3 Jahren Altersrente bezieht, findet den Zetti schöner als den TT. Ich würde dann aber lieber als "nicht echter Kerl" nächstes Jahr eure Azubine mit nem TT abschleppen %:
Stehts eigentlich jetzt 2:0 für den Zetti oder den TT? :+
 
AW: TT oder Z4 ?

Oh mein Gott... nicht schon wieder...

"Der TT ist ein mutierter Golf mit prinzipiell unterlegenem V6 mit unterschiedlich langen Ansaugkanälen für beide Zylinderbänken und den bekannten konstruktiven Nachteilen de V6-Konzepts (extrem hoher Verbrauch, Wahnsinnsviibrationen, u.s.w.).

Der BMW Z4 hat das einzig optimale Motorenkonzept (den R6) in Verbindung mit den unschlagbaren Vorteilen des Hinterradantriebs und der geradezu Formel-1-tauglichen Fahrwerkstechnik.

Die minimalen Differenzen der Rundenzeiten beider Modelle auf handlingskursen resultieren alleine auf den böswilligen Machenschaften gekaufter Testreporter, die trockene Rundkurse künstlich bewässern, um den BMW ins Hintertreffen zu bringen."

Damit wäre dann alles gesagt und wir können hier zumachen...
 
AW: TT oder Z4 ?

Letztendlich ist es sein Geld und seine Entscheidung.

Dem Forum hier und auch dem TT-Forum spreche ich jede Objektivität in dieser Frage ab, was aber in der Natur der Sache liegt.

Jeder Mensch hat andere Vorlieben und Wünsche, daher würde ich mich, als sein Freund, aus der Entscheidungsfindung heraushalten. Wenn mit irgendeiner Kiste von den Beiden was sein sollte, die du empfohlen hast, dann bist du der Buh-Män. Aber das musst du letztendlich selbst wissen.

B;
 
AW: TT oder Z4 ?

welchen TT würde denn in frage kommen?ich würde jetzt nicht auf den turbo zielen,da beim turbo immer ein turboloch vorhanden ist...von der laufleistung sind die 2.0TFSI zwar nicht schlecht....aber naja...

wenn TT dann der 3.2....da würd ich auch ins grübeln kommen...

Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich trauere immer noch dem Motor meines gechipten Turbo-TTR nach - gegen den gnadenlosen Durchzug und das Beschleunigungsvernügen des Turbos ist der 3.0-Reihensechser nur ein zahnloser Langweiler... das "Turbo-Loch" ist beim Reihensechser übrigens weitaus größer. Gibt mal bei 2500 U/min Gas, dann weißt Du was ich meine... Und herunterschalten dauert von Kraftschluß zu Kraftschluß auch länger als das kurze Atemholen bei einem Turbo...

Ich will endlich den Biturbo im Z4!!!

Ansonsten ist der Z4 natürlich sportlicher und macht auch mehr Spaß, was das Handling, die Neutralität und den Motorsound angeht.
 
AW: TT oder Z4 ?

Nimm mal den Schaumstoff aus dem Soundgenerator raus und las in fahren :s Der Sound macht einfach mehr an, als das langweilige Turbogepfeife :w (War bei mir jedenfalls so) Dazu kommt noch der Heckantrieb, macht viel mehr Spass aus der Kurve als ein Front bzw. 4x4:B Schlussendlich ist aber alles relativ, wir Menschen sind nun alle unterschiedlich, jeder hat eine eigene Meinung und eine eigene Vorstellung was Spass etc. betrifft... Und das ist auch gut so :b
 
AW: TT oder Z4 ?

Der TT hat mit dem magnetic ride das deutlich performantere Fahrwerk. Das Turboloch des 2.0 TFSI ist messtechnishc noch vorhanden, als Normal-Fahrer merkt man da nix.

Zudem ist der 2.0TFSI deutlich leichter als ein R6 von BMW.

Die Karosserie des TT ist moderner, das Fahrzeugkonzept und viel, viel mehr.

Jetzt kurz vor Produktionsende noch einen Z4 zu kaufen ist mit deutlichen Preisabschlägen möglich und sinnvoll, da das neue Modell nicht unbedingt "wertsteigernd" sein wird.

Während das Z4 Coupé nur ein Roadster mit Blechdach ist, handelt es sich beim TT um ein als Coupé konstruiertes Auto ...

Der TT mit quattro ist dem Z4 in seinem Revier mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen!

Müste ich mich heute für ein Auto entscheiden, wäre es as tatsächlich der TTS Roadster 2.0TFSI (272 PS) quattro in weiß mit den Schalensitzen *jammi*
 
AW: TT oder Z4 ?

Ich will ja jetzt nicht übertreiben,aber er soll einfach eine Probefahrt machen und wenn er dann noch den TT in erwägung zieht soll er sich nen Rock anziehen.Gegen den 3.0si gibt es keine Alternative höchstens vielleicht einen Cayman S aber der liegt preislich auf M-Coupe Niveau.

Gruss Pille
 
AW: TT oder Z4 ?

siehe Jokin :t: TT-S mit DSG:9 und magnetic ride:9.


Aber bitte als Roadster.
Oder einen dieser "Ramsch Z4M QPs":d:d:d:X.
Der 3.2 ltr. Motor ist nicht toll und der 2.0 hat Frontantrieb (auch wenn der recht gut ist)
 
AW: TT oder Z4 ?

Magnetic Ride mag zwar einen Fortschritt bringen, trotzdem bleibt der TT, in welcher Version auch immer, ein prinzipieller Untersteuerer. Natürlich sind auch alle BMW grundsätzlich eher untersteuernd ausgelegt, aber das lässt sich, im Gegensatz zum TT mit dem Gasfuß bei entsprechender Power regeln.

Denn auch wenn der Grenzbereich bei einem Magnetic Ride TT evtl. etwas höher liegt (was ich aber in Frage stelle, siehe Fahrwerte beim Sport Auto Supertest TTC 2,0 TFSI und ZZZZ Qp 3,0si), so ist die Balance mit 60/40 deutlich schlechter als beim Z4 und er tendiert immer stärker in Richtung untersteuern.

Der aktuelle TT ist sicher ein supersportliches Auto, fährt sich aber wesentlich moderner als der Z4. Extrem präzise, ohne Fahrzeugbewegungen (in der MR Sport Stellung), "chirurgisch" perfekt. Aber gerade das Kosten, zusammen mit dem soundarmen TFSI Motor einiges an Faszination im Vergleich zum ZZZZ.

Ein Z4 lebt eben, ein TT vollstreckt. Was besser ist, kann jeder selbst entscheiden.

LG
Tim
 
AW: TT oder Z4 ?

Magnetic Ride mag zwar einen Fortschritt bringen, trotzdem bleibt der TT, in welcher Version auch immer, ein prinzipieller Untersteuerer. Natürlich sind auch alle BMW grundsätzlich eher untersteuernd ausgelegt, aber das lässt sich, im Gegensatz zum TT mit dem Gasfuß bei entsprechender Power regeln.

Denn auch wenn der Grenzbereich bei einem Magnetic Ride TT evtl. etwas höher liegt (was ich aber in Frage stelle, siehe Fahrwerte beim Sport Auto Supertest TTC 2,0 TFSI und ZZZZ Qp 3,0si), so ist die Balance mit 60/40 deutlich schlechter als beim Z4 und er tendiert immer stärker in Richtung untersteuern.

Der aktuelle TT ist sicher ein supersportliches Auto, fährt sich aber wesentlich moderner als der Z4. Extrem präzise, ohne Fahrzeugbewegungen (in der MR Sport Stellung), "chirurgisch" perfekt. Aber gerade das Kosten, zusammen mit dem soundarmen TFSI Motor einiges an Faszination im Vergleich zum ZZZZ.

Ein Z4 lebt eben, ein TT vollstreckt. Was besser ist, kann jeder selbst entscheiden.

LG
Tim


Na ja Jokin + Ich haben ja auch TT-S gesagt; Der hat in den von Dir angesprochen Punkten (Gewichtsverteilung, Untersteuerneigung, Grenzbereich etc.) deutlich zugelegt.
Vom DSG ganz zu schweigen. Das ganze unter 1400kg mit Allrad ist schon lecker.
Mit DSG sprintet der TT-s in 5.2 von 0-100km/h:s.
 
AW: TT oder Z4 ?

Genau!:t
Der 3.0si Motor ist echt n Sahnestück!
Mein bester Freund fährt einen M3 46 und ist immer wieder von meinem Motor begeister!
Vor alle vom Sound des 3.0si%:%:

Der TT (3.2) ist echt ein gutes Auto,aussehen ist wie bei viellen anderen sachen geschmacksache,aber wer Sportlicher unterwegs sein will MUSS den ZZZZ kaufen oder wie pille323 schon sagte richtung Cayman S oder sogar Lotus Exige schillen!:b


Ich will ja jetzt nicht übertreiben,aber er soll einfach eine Probefahrt machen und wenn er dann noch den TT in erwägung zieht soll er sich nen Rock anziehen.Gegen den 3.0si gibt es keine Alternative höchstens vielleicht einen Cayman S aber der liegt preislich auf M-Coupe Niveau.

Gruss Pille
 
AW: TT oder Z4 ?

@compi:
Auch beim TTS ist die Gewichtsverteilung kopflastiger als beim Z4. Denn mehr als die Batterie (wenn sie nicht eh schon beim normalen TT hinten ist) kann wohl kaum nach hinten wandern. Womit wir dann bei eine 58/42 Verteilung wären. Aber eben nicht 50/50.

Und das DSG ist von meinem Gefühl viel stärker in Richtung einer guten Wandlerautomatik einzuordnen als ein hydraulisch betätigtes Schaltgetriebe, sprich SMG. Tolle Performance, aber Sound wie bei einer Wandlerautomatik. Zu verschliffen, wie eben der ganze TT. Mal sehen, wie BMW das neue M3 DSG (oder DCG) hingekommt.

Und der Sound bleibt natürlich auch auf Seiten des Z4, außer Audi macht ein richtig lautes Wastegate rein und imitiert beim Schalten Fehlzündungen... q::t
 
AW: TT oder Z4 ?

Ich bin vergangenes Jahr vom TT auf den Z4 umgestiegen und habe es nicht bereut. Bin vom Sechszylinder echt begeistert. Von der Verarbeitung her ist der TT allerdings meiner Meinung anch etwas besser, da er nicht klapperte, was man vom Zetti ja nicht behaupten kann.
 
Zurück
Oben Unten